Buchstabensalat Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 ...stand heute beim Müll und schaute mich kläglich an. Ging natürlich nicht. Wo doch das Schätzeken so hübsch gepflegt aus der Wäsche schaute. Allerdings mag sie nur geradeaus nähen. Links, Rechts läßt sich zwar einstellen, einen Nadelausschlag gibt es allerdings nicht. Deckel abschrauben ergibt ein schickes, sauberes, geöltes Innenleben, Zeichen von Liebe. Man sieht dann auch den Hebel zum Verstellen der Nahtart und den Greifer, den er auf die verschiedenen Abnehmerscheiben umschiebt - aber, der greift nichts ab, dazu fehlen ihm ca. 1, 2 mm bis zu den höchsten Höhen der Stichscheiben. Hat da jemand einen Tipp oder Unterlagen, wo man dran drehen kann? Das Herzchen ist ansonsten soooo topp in Ordnung, auch Pedal und Anschiebetisch sind dabei, nur die Kleinteile fehlen (logo... wie immer). Wäre sooo schade drum. Salat
josef Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 na, du weißt doch, daß wir hier FODDOS sehen wollen
Buchstabensalat Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 Hab ich versucht. Die Stelle, um die es mir geht, bekomme ich aber nicht gut auf's Bild. Kann aber sowieso Fotos machen, sobald ich den Kopf frei habe... momentan ist viel los. Salat
Buchstabensalat Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 Sehr schlecht zu fotografieren, das gute Stück. Hier mal die Stichsteuerung: Von der Seite: Nadelstange: Was man nicht aufs Bild bekommt, ist, dass der Greifer bei der Stichsteuerung keinen Kontakt zu den Scheiben hat. Ich kann den lösen und händisch andrücken, aber auch dann gibt es keinen Nadelausschlag. Gelöst und unbefingert bleibt der Greifer in "Bergstellung" halt stehen und greift die Täler nicht ab. Festgeschraubt in Talstellung würde er die Maschine blockieren. Alles sehr seltsam. Salat
Flickschneider Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Hallo, wenn man den Hebel für LMR frei bewegen kann ohne daß sich die Nadelstange bewegt, dann muß da innrerlich etwas gebrochen, gelöst, ausgehängt oder abgehoben sein. Daß der Abtasthebel über den Scheiben schwebt paßt ins Bild. Verfolge einmal ausgehend vom LMR Hebel die Bewegung der nachfolgenden Teile. Irgendwo wird da eine Unterbrechung der Bewegung sein, wo ein Teil sich an einem anderen vorbei bewegt, das eigentlich mitgenommen werden sollte,
Buchstabensalat Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 Nein, jedenfalls nicht für mich ersichtlich. LMR verändert tatsächlich den Anstellwinkel des Greifers und die Nadelstange. Auch Stichbreite verändert die Stellung der Hebel und Gelenke. Es ist quasi unfotografierbar, aber innen sieht nichts nach abgebrochen oder gelöst aus. Wir rätseln schon, ob da eine dritte Feder abhanden gekommen sein könnte, aber es ist keine Aufhängung oder so zu sehen. Ich hätte gerne eine Explosionszeichnung von dem Teil... finde aber nichts. Salat
josef Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 dieser verstellbare MITNEHMER hängt offensichtlich fest WD40 und bewegen sollten helfen wenn die steuerkurven sich nicht mitdrehen ist das kunststoffzahnrad darunter kaputt dann ist das ein fall für den schrottplatz
Buchstabensalat Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Es dreht und bewegt sich eigentlich alles, und iirc ist da kein Kunststoff-, sondern ein ordentliches Zahnrad drunter, aber das hab ich jetzt nicht genau im Kopf und es ist eh heil. Einschränkung: man kann mit dem Stichwahlhebel den Zylinder auf der Achse verschieben. Aber die Nase des Abnehmers bleibt und bleibt nunmal ca 1, 2 mm vom Stichrad entfernt. Es gibt nach vorne hin eine Schraube (dein roter Kreis, runter bis zur Achsschraube, ein *wenig* nach rechts, schlecht zu sehen), wenn man die löst, kann man den Abnehmer nach vorne/unten und zurück drücken. Dann könnte er theoretisch der Bewegung der Stichräder folgen. Aber wie ich schon sagte: der wird nicht angedrückt, schon gar nicht flexibel. Himmel, was gäbe ich um eine Explosionszeichnung... Ich mach nachher noch mal mehr Fotos, vielleicht wird eines was... Salat
Flickschneider Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 ..... Rechts läßt sich zwar einstellen, einen Nadelausschlag gibt es allerdings nicht. .., ... LMR verändert tatsächlich den Anstellwinkel des Greifers und die Nadelstange. ... Wenn Du von L nach R verstellst, bewegt sich dann die Nadelstange von links nach rechts?
Buchstabensalat Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Ja, das war mißverständlich. Ich kann die Nadel in linke und rechte Position verstellen, aber beim NÄHEN gibt es keinen Zickzack-Ausschlag. Salat
Flickschneider Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Dann kannst Du Dich auf den Abtaster konzentrieren.
Buchstabensalat Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Dann kannst Du Dich auf den Abtaster konzentrieren. Oh, danke... Salat
Buchstabensalat Geschrieben 25. November 2013 Autor Melden Geschrieben 25. November 2013 So, ich hab mich jetzt das ganze Wochenende auf den Abtaster konzentriert, aber er bewegt sich immer noch nicht. Noch jemand eine erhellende Idee/hilfreichen Link/ermunternde Worte parat? Salat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden