Zum Inhalt springen

Partner

Erfahrungenmit wasserlöslichem "Aida-Stoff"?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

meine Schwiegertochter wünscht sich Materialien für ihre Kreuzstickereien.

 

In den Sticklexika im Internet habe ich Beschreibungen zu "wasserlöslichem Stickvlies" gefunden mit denen man Kreuzstichmotive auf "glatten" Stoffen sticken können soll.

 

1. Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Kann man damit gleichmäßige Kreuzstichmotive sticken?

2. Wie heißt das Vlies in der Fachsprache, damit ich es irgendwo entdecken und kaufen kann.

 

Sorry für die naiven Fragen.:hug: Ich bin Näherin und Patcherin und möchte natürlich die kreativen Hobbys innerhalb der Familie gerne fördern ,auch wenn ich davon keine Ahnung habe.:)

Liebe Grüße Katharina

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • helkat

    4

  • jadyn

    2

  • akinom017

    1

  • knittingwoman

    1

Geschrieben (bearbeitet)

Hier gibt es ein Video, gestickt habe ich darauf noch nicht.

Es heißt DMC WATER SOLUBLE CANVAS

 

NEW How to use DMC Water Soluble Canvas

 

Ich denke es funktioniert, ich würde es aber im Standstickrahmen sticken, damit ich beide Hände frei habe und nicht dauernd umgreifen muß....wie hier gezeigt.

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

ICh hab mir einen Teil des Videos angesehen und mich stört, dass das Vlies spiegelt und es sieht sehr steif aus. Ich tendiere eher zum althergebrachten Stramin, habe aber auch schon Gminder Halbleinen verwendet ( wenn nichts anderes im Haus war), dann muss man aber sehr sorgfältig einstechen.

Geschrieben

Vielen Dank.

Monika: Deine Stramin-Beschreibung lese ich morgen in Ruhe durch.

 

Nun bin ich gespannt, ob jemand schon mit DMC WATER SOLUBLE CANVAS gestickt hat.

 

Liebe Grüße Katharina

Geschrieben

Ich würde das auch nicht kaufen, es sah so sperrig und schwer zu händeln aus:rolleyes:...

Aber ich denke man wird weiter "erfinden"...es ist schon erstaunlich,was heute alles auf den Markt kommt, um handarbeiten einfacher zu machen:)

Geschrieben

Es gibt auch wasserlösliches Stickpapier, das man bemalen oder mit dem Drucker bedrucken kann.

Man heftet es dann grob auf den glatten Stoff und kann somit Kreuzstich drauf sticken.

Zum Schluss wird es in Sekunden ausgewaschen.

Es sieht aus wie "Butterbrotpapier", perforiert aber nicht und ist recht weich und gut zum Besticken.

Ich habe es damals beim Herauskommen probiert - für Handsticker ist es prima, auch wer mit der Nähmaschine etwas "stickähnliches" machen möchte, also "Freihand", kommt gut damit klar.

 

Wasserlösliches Stickpapier googlen :)

 

Grüßle

Liane

Geschrieben
Es gibt auch wasserlösliches Stickpapier, das man bemalen oder mit dem Drucker bedrucken kann.

Man heftet es dann grob auf den glatten Stoff und kann somit Kreuzstich drauf sticken.

Zum Schluss wird es in Sekunden ausgewaschen.

Es sieht aus wie "Butterbrotpapier", perforiert aber nicht und ist recht weich und gut zum Besticken.

Ich habe es damals beim Herauskommen probiert - für Handsticker ist es prima, auch wer mit der Nähmaschine etwas "stickähnliches" machen möchte, also "Freihand", kommt gut damit klar.

 

Wasserlösliches Stickpapier googlen :)

 

Grüßle

Liane

 

Vielen Dank :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...