Kräuterhexe77 Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Hallo allerliebsten Forum, nach anfänglichen Spulenproblem - was hier wunderbar gelöst wurde - habe ich nun Anwenderprobleme. Der Unterfaden kommt hoch, näht auch - aber irgendwas mache ich falsch, weil die Naht weder sauber noch durchgängig ist. Ich bin zu unerfahren - was machen wohl diese drei Knöpfe? Sorry und herzlichsten Dank für Eure Tipps! Es grüßt und dankt.
Dominika Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Mach bitte das Foto der Maschine genau von vorne, am liebsten ohne Blitz Und von oben, da ich denke, dass bei Dir dort eine Stichauswahl platziert ist (?) Ach, ein Bild von einer Naht (oben, unten) wäre hilfreich. Wobei, wenn Du schreibst, dass die Nähte unsauber sind, dann heißt wohl, es stimmen die Ober- und Unterfadenspannungen nicht Oder aber ist die Maschine falsch eingefädelt, oder auch alles auf einmal Das Rad links ist für die Einstellung der Oberfadenspannung, im "grünen" Bereich meist zwischen 3-5, aber das wird jedesmal ein wenig umgeändert, je nach Stoff usw. Die Unterfadenspannung stellst Du mithilfe einer Schraube ein, und zwar auf der frisch gekauften Kapsel Die 2 Räder sind einmal für die Stichbreite (also Gradstich 0 oder Zick-Zack ab 1 aufwärts) und das andere Rad wäre für die Stichlänge. Jetzt kann ich aber nicht erkennen, was ist was. Einfach rumtesten Irgendwas muss auch Rückwärtsnähen ermöglichen, und das Häckchen ganz unten möglicherweise für die Versenkung des Transporteurs. Bearbeitet 7. November 2013 von Dominika
Kräuterhexe77 Geschrieben 7. November 2013 Autor Melden Geschrieben 7. November 2013 Danke schön, für Deine ersten Erläuterungen. Anbei mehr Bilder. Wo die Schere drin steckt, das ist die Unterseite....
freedom-of-passion Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Der Oberfaden ist zu locker... Und die Fadenführung nach der OFS falsch. Vonder Fadenanzugsfeder geht zu erst nach links unter die seitliche Fadenführung ( meistens ein Winkel) und dann erst nach oben in den Fadenhebel. m.f.G.: Martin Bearbeitet 7. November 2013 von freedom-of-passion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden