DeboA Geschrieben 30. Oktober 2013 Melden Geschrieben 30. Oktober 2013 Hallo ich bin neu hier und eine Nähanfängerin. Ich hab mir vor 2 Wochen eine Carina gekauft. Schon von Anfang an ging sie nicht sehr gut auf auf jersey, T-shirtstoffe, also alles was etwas dünner war. Jeans näht sie super. Wirklich, Jeans näht sie ohne Probleme. Die versuche waren alle mit den mitgelieferten Nadeln (größe 90). Jetzt hab ich mir Jerseynadlen und Universalnadel in unterschiedlichen größen Gekauft aber sie will nicht. Sie lässt immer wieder stiche. Bitte Helft mir. Was mache ich falsch Worauf muss ich achten? Bitte bitte gebt mir Tips. Danke.
josef Geschrieben 30. Oktober 2013 Melden Geschrieben 30. Oktober 2013 ein beitrag für das gleiche Thema reicht Carina Professional - lässt Stiche aus - Hobbyschneiderin 24 - Forum
josef Geschrieben 30. Oktober 2013 Melden Geschrieben 30. Oktober 2013 Hallo ich bin neu hier und eine Nähanfängerin. Ich hab mir vor 2 Wochen eine Carina gekauft. Schon von Anfang an ging sie nicht sehr gut auf auf jersey, T-shirtstoffe, also alles was etwas dünner war. Jeans näht sie super. Wirklich, Jeans näht sie ohne Probleme. Die versuche waren alle mit den mitgelieferten Nadeln (größe 90). Jetzt hab ich mir Jerseynadlen und Universalnadel in unterschiedlichen größen Gekauft aber sie will nicht. Sie lässt immer wieder stiche. Bitte Helft mir. Was mache ich falsch Worauf muss ich achten? Bitte bitte gebt mir Tips. Danke. bitte bitte Fotos von Maschine und nähergebnis (oben / unten)
DeboA Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Tut mir leid. Hier die fotos. Ich hab 90er Nadeln verwendet, aber bei 80er ist das Ergebnis gleich.
Deirdre Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Was waren denn für Spulen direkt bei der Maschine dabei? Als Zubehör? Kunststoff oder Metall?
Ulrike1969 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Die Frage ist auch immer wieder: welches Garn? Markengarn oder Billiggarn, Baumwolle oder Allesnäher? Ist der Stoff Baumwolle oder Kunstfaser? Sind die Nadeln Markennadeln? Die Spulen fallen mir auch gleich auf, ich vermute die waren nicht original dabei, oder? Sieht nach Universalspule aus, die aber längst nicht universal passt! Lg Ulrike
DeboA Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Nein. Dabei waren Plastikspulen. Bei Jeans gehts aber super Und lässt nie einen Stich aus.
gottima Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 die Maschine benötigt Plastikspulen und zwar eine bestimmte Größe - keine Universalgröße LG
bmüller Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 In jedem Fall Originalzubehör (hier Spulen!) verwenden, sonst ist die Garantie futsch!
Ulrike1969 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Nur mit den richtigen Spulen läuft die Maschine korrekt. Mag sein, dass falsche Spulen "auch mal funktionieren" aber bitte nutze nur Originalspulen um künftige Fehler zu vermeiden (und evtl. nötige Reparaturen weil z.B. die falsche Spule irgendwo entlang schrappt und dann irgendwann etwas kaputt ist). Die Frage nach Nadel und Faden steht auch noch offen, häufig wird auch da etwas falsch gemacht. LG Ulrike
gelibeh Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Es gibt auch ganz stretchige Jerseys, wo die Maschinen gerne mal zicken. Hast Du das mit unterschiedlichen Jerseys probiert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden