Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Seid langem habe ich nicht mehr meine Stickmaschine hervorgeholt doch jetzt brauche ich sie.

Also 3 Fragen:

Stickmuster habe ich über ein net-Aktionhaus gekauft, die sind wunderschön und klitze klein, also habe ich sie vergrößert , immer noch sehr klein aber schon ganz nett.

Sie sind mit Füllstichen, gestickt ich möchte gerne das sie aussehen wie Handgestickt .

 

1.Da geht es schon los: klicke ich auf Satinstich passiert nix.

 

2. Und wo kann ich sehen was auf meiner Karte gespeichert ist, und das Motiv in Layout &..sichtbar bringen?

 

Alles im Buch ist meistens über:- wie erstelle ich selbst.!

 

Wie geht : ich habe schon, möchte aber anders.?

Probiert habe ich schon viel, aber so richtig finde ich nicht wie es geht.?

 

 

Auch als Kreutzstich wäre das Muster interessant .?!

 

Als Füllstich Eblem brauche ich es nicht.

 

3.Gibt es Kurse in Kiel und Umgebung ,HH ist zu weit.?

Bearbeitet von elke007
Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Liane

    1

  • elke007

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallole,

 

fangen wir doch mal hinten an:

Die V6 gab es von ca. 2004 - 2006, dann kam die V7 - inzwischen gibt es V 9/NEXT seit genau drei Jahren.

Ergo: da wirst Du kaum jemanden finden, der Dir für V6 Kurse anbietet. Evtl. mal jemanden, der es privat hat, damit arbeitet und Dir was zeigen kann ;)

 

Wie Du schon festgestellt hast, ist das PE Programm dafür gedacht, eigene Muster zu erstellen - weniger, fertige/gekaufte Motive zu "zerstören" - im netten Sinn gemeint :p

Und wie Du auch gemerkt hast, ist das mit so einer niederen Version relativ schlecht zu machen.

 

Ich habe leider keine V 6 mehr installiert, weiß also alle Einzelheiten nicht mehr. Aber viel mehr, als größer oder kleiner machen - ohne Stichanpassung - ist nicht so einfach. Man kann fertige Muster in Blöcke konvertieren, dann muss die Gruppierung aufgehoben werden, um etwas bearbeiten zu können.

In Blöcke konvertiert zerstört aber teilweise Stickattribute - d.h. aus Füllstichen werden bspw. Satinstiche oder aus programmiertem Füllstich wird normaler Füllstich. Außerdem wird sehr oft die Stickdichte viel höher gesetzt. Vorgabe von brother ist 4,5 - da kann man sich gut nach richten, ist eine gute Vorgabe. Es sind also NICHT die Originalvorgaben des Designers, die Du dann erblickst - das "rechnet" sich das Programm nach irgendwelchen Kriterien aus.

 

Wichtig ist, dass Du das, was Du änderst, vorweg probestickst - denn soviel Routine wirst Du nicht haben, dass Du "sehen" kannst, ob es gelungen ist, was Du änderst.

 

Kreuzstich - ich glaube, das "kann" die V 6 nicht, dazu haben wir alle damals ein richtiges KRZ-Programm genutzt.

 

Und was heißt "handgestickt" - willst Du nun Maschinestickerei machen oder nicht? - Na, dann muss man das auch so in Kauf nehmen.

Außerdem kann man schon Muster konzipieren, die dem Handsticken eingermaßen ähnlich werden - aber 100% wohl nicht (ganz außer Acht gelassen, dass es auch Handsticker gibt, die ihr "Handwerk" nicht besonders ordentlich vollbringen):D

 

Dann fummel Dich mal so durch - evtl. ist ja hier noch jemand mit V6, der Dir etwas genauer sagen kann.

 

Grüßle

Liane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...