Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

irgendwo gab es doch mal eine Anleitung, wie man Kappen ohne Kappenrahmen besticken kann!? Ich habe schon im Forum gesucht, aber nur eine Anleitung mit dem Brotherrahmen für die PE 150 und Die Deco von Bernina gefunden. Ich habe aber die SG 3000 und für diese Maschine keinen Kappenrahmen gefunden. An unserer Grundschule gibt es eine Fußball AG und einmal im Jahr treten unsere Grundschule und 3 weitere Grundschulen aus unserem Kreis gegeneinander an. Am Freitag letzter Woche hat nun unsere Schule nach 11 Jahren den 1. Platz geholt . Die Schule hat extra Trikots mit Marienkäfer drauf ( Marienschule) . Da hab ich der Trainerin in meiner Euphorie über den 1. Platz fürs nächste Jahr Kappen mit dem Namen der Schule und eben diesem Marienkäfer drauf gestickt, versprochen. So und jetzt sitze ich hier und überlege, wie ich die Kappen am besten besticke.

 

LG Heike

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ULME

    1

  • mama

    1

  • ennertblume

    1

  • Gisela Becker

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Heike,

 

es gibt auch für die SG 3000 eine Kappenrahmen, allerdings ist das ein anderer, als den, den Karin bei ihrer Anleitung benutzt hat.

 

Der, den ich meine, kommt aus dem Hause Hoop-it-all und ist im Prinzip ein großer Rahmen für Deine Maschine (Stickfläche 16,26 x 26,42 cm) mit einer Haltevorrichtung für die Mützenschilde, die immer so widerspenstig im Weg sind.

 

Eine Abbildung und eine kurze Beschreibung dazu findest Du hier:

http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=12423&highlight=hoop-it-all.

 

Für weitere Fragen stehe ich Dir natürlich gerne zur Verfügung.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

Geschrieben

Hallo Heike,

ich habe schon Kappen mit dem 150 x 180er Rahmen bestickt.

Filmoplast einspannen, Schild nach hinten und den Stoff einkleben.

Es geht,ist allerdings ein gefummel. Du muß die Kappe festhalten.

Es ist eine preiswerte Lösung :D

Gruß Gisela

Geschrieben

wie wäre es denn, wenn du labels stickst und diese dann auf die kappen aufnähst oder mit "Steam-a-seam" aufbügelst?

habe ich vor zwei wochen für eine "Verabschiedung in die Rente" gemacht, ging schnell, leicht und sah auch noch gut aus.

du könntest zum sticken auch Neongarn nehmen, das ist weithin leuchtend. es gibt auch ein garn, daß sich bei sonnenlicht "verfärbt". sieht witzig aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...