Mops45 Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen, bin echt am verzweifeln. Ich habe seit gut 6 Wochen die Passport, erst ging alles gut und nun fängt sie das spinnen an. Ich nähe Hundegeschirre, Leinen und Kleidung. Seit ein paar Tagen näht sie mal wieder nicht durch Neopren (entspr. Nadel ist vorhanden). Zieht wieder Schlaufen bzw. lässt sie Stiche aus. Habe schon allerhand versucht. Druck erhöht, Spannung gespielt etc. Doch es wird nicht besser. Normaler Stich (Prog. 01 / 02) unter aller Kanone. :-( Vielleicht weiß hier jemand Abhilfe. Am liebsten würde ich das Teil zum Fenster raus werfen... Schon das zweite Mal .... :mad::mad: Bearbeitet 1. Oktober 2013 von Mops45
haniah Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Hallo, eine ganz dumme Frage: hast Du mal neue Nadeln und ein anderes Garn ausprobiert? Im Kurs hatten wir ein ähnliches Problem und da brachte eine andere Nadelsorte das erhoffte Ergebnis. Liebe Grüße, haniah
ju_wien Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 ich käme nie auf die idee, auf meiner Passport 2.0 hundegeschirre zu nähen (ausser vielleicht für plüschhunde). das ist doch eine besonders leichte maschine, das heisst im umkehrschluss, dass die mechanischen teile nicht besonders massiv sind. zu dem stichproblem: bitte um fotos. ich bin grad am ueberlegen, ob man ein foto von der greiferposition machen kann, wenn die nadel in der tiefsten position steht. das füsschen müsstest du dafür abmontieren, damit man was sieht.
Mops45 Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 ju_wien schrieb: ich käme nie auf die idee, auf meiner Passport 2.0 hundegeschirre zu nähen (ausser vielleicht für plüschhunde). das ist doch eine besonders leichte maschine, das heisst im umkehrschluss, dass die mechanischen teile nicht besonders massiv sind. Mir wurde die Maschine empfohlen. War beim Fachhändler habe dem erzählt was ich nähe, bzw. gezeigt. Da wurde mir gesagt das es kein Problem wäre :-)
Capricorna Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Jo, vor allem, wie alt die Nadel ist, würde mich interessieren. Du nähst nicht die ganzen sechs Wochen schon mit der, oder? Wenn du da schon viele solch schwierige Materialien mit bearbeitet hast, dürfte die jetzt "durch" sein... Zeit für eine frische! Liebe Grüße Kerstin
Mops45 Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 @Hannah: Ja hab ich, habe die Jersey Nadeln von Singer. Momentan die 100'er fahr jetzt noch mal los und hol mir stärkere :-)
Nera Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Mops45 schrieb: [ Mir wurde die Maschine empfohlen. War beim Fachhändler habe dem erzählt was ich nähe, bzw. gezeigt. Da wurde mir gesagt das es kein Problem wäre :-) nu, dann würde ich ganz flugs mal bei meinem Händler aufschlagen und mein Problem vortragen. Ich würde einer Haushaltsmaschine in der Preisklasse schon mal ein Hundegeschirr vorwerfen, aber nicht dauernd und schon gar nicht gewerblich. Grüße Nera
Mops45 Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 @Capricorna: Nein hatte ich nicht, hab immer gewechselt. :-) War nun bei meinem Händler, hab jetzt noch dickere und anderen Faden, dort ging es, bin mal gespannt ob es hier auch geht :-)
haniah Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Du nähst aber keine Hundegeschirre mit der Jersey-Nadel, oder? Singer-Nadeln wären nicht gerade meine erste Wahl. Wie ich bereits schrieb, kann manchmal der Wechsel der Marke schon für Besserung sorgen. Also ich würde es mit Schmetz-Nadeln oder Organ versuchen und für Leder Ledernadeln, für Microfaser Stretch- oder Superstretch-Nadeln. Jersey-Nadeln nur für Jersey Je dicker das Material, desto dicker auch das Garn. Und kein Baumwollgarn nehmen, bitte. Wenn das "faul" ist, hast Du nur Probleme. Liebe Grüße, haniah
Mops45 Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Haniah, ich habe jetzt Schmetz 120er und 130er... nur noch nicht getestet... noch keine Zeit, aber gleich ;-) Resultat kommt
birgit68 Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Ist zwar schon einen Monat alt hier aber trotzdem. Ich hatte mir Ersatzspulen von für die Pfaff Passport im Fachgeschäft gekauft. Leider passen die aber nicht, die sind irgendwie zu klein. Immer wenn ich diese benutze, näht die Maschine Mist (d.h. die Nähte sehen auch als wäre die Fadenspannung nicht richtig eingestellt, sie verhakt sich usw.).
Schnuckiputz Geschrieben 2. November 2013 Melden Geschrieben 2. November 2013 Hallo birgit68,vielleicht hat Dir der Verkäufer unabsichtlich die falschen Spulen verkauft ? Kann jedem mal passieren. Hier ist ein Bild von den richtigen Spulen. Ich würde Spulen die nicht passen sofort zurück bringen und sagen ich möchte die falschen Spulen umtauschen. Du brauchst Spulen für Pfaff passport 2.0 Masse:ca. 11.3 h x ca.20.4.
josef Geschrieben 3. November 2013 Melden Geschrieben 3. November 2013 Nera schrieb: nu, dann würde ich ganz flugs mal bei meinem Händler aufschlagen und mein Problem vortragen. Ich würde einer Haushaltsmaschine in der Preisklasse schon mal ein Hundegeschirr vorwerfen, aber nicht dauernd und schon gar nicht gewerblich. Grüße Nera da die passport aus den tipptasten-Maschinen abgeleitet wurde sehe ich auch bei eventueller Dauerbelastung keine Probleme dies hat aber mit der Preisklasse nix zu tun, ich vergleiche auch bewusst nicht mit anderen Herstellern/Marken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden