Seewespe Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 (bearbeitet) So, Nadeln sind gewechselt auf die 75er aus der Packung und bis zum Anschlag drin. Die Naht sieht auf der Rückseite furchtbar aus. Es ist alles total locker. Bist Du sicher, dass Du richtig eingefädelt hast? Mach´s noch einmal in aller Ruhe neu. Genau nach der Anleitung. Ist u. U. die Schraube für die Greiferfäden verstellt? Es gibt da eine Feinstellschraube, schau mal auf S. 13 der Bedienungsanleitung, da ist es erklärt. UND HAST DU AUCH DEN NÄHFUSS UNTEN? Bearbeitet 26. September 2013 von Seewespe
Eva-Maria Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 Nach dem Nähfuß wollte ich auch grad fragen - den vergeß ich immer mal wieder, weil die Näma bei obenstehendem Nähfuß gar nicht losnäht ...
Himbeerkuchen Geschrieben 26. September 2013 Autor Melden Geschrieben 26. September 2013 Entwarnung, Entwarnung! Ihr habt natürlich Recht! Nachdem ich das Problem mit dem Hilfsgreifer gelöst hatte, habe ich vergessen, den Nähfuß abzusenken. Oh ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich freue Ich sah mich schon die Maschine wieder zu Fuß zum Laden schleppen...und es ist doch so viel einfacher, wenn das Problem davor sitzt Hach, ich könnte im Kreis springen! Und wisst ihr was auch toll ist? Ich hab gestern mein Ovigarn bestellt und heute ist es schon da Hach, ich bin so erleichtert
Seewespe Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 Na siehst Du! Nun kannst Du doch Freude mit Deiner Enlighten haben, und bist ein Stück gewachsen, weil Du die Sache selbst gewuppt hast. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei vielen schönen Projekten mit diesem tollen Maschinchen
Jenny8008 Geschrieben 27. September 2013 Melden Geschrieben 27. September 2013 Viel Spaß mit deiner neuen Overlock! Ich finde es immer toll wenn andere Leute sich freuen und das auch zeigen.
Nath Geschrieben 27. September 2013 Melden Geschrieben 27. September 2013 Wie schön das du es geschafft hast, ich wünsche dir ganz viel Spass und schöne Werke mit dein Ovi!!
Ulla Geschrieben 27. September 2013 Melden Geschrieben 27. September 2013 Ich hätte mich doch auch sehr gewundert, wenn dich die Maschine enttäuscht hätte! Viel Spaß damit! Ich nähe seit über 10 Jahren mit Babylock und freue mich noch immer jeden Tag über die zuverlässige und unkomplizierte Qualität.
Himbeerkuchen Geschrieben 27. September 2013 Autor Melden Geschrieben 27. September 2013 Ich danke euch für eure Hilfe! Ich find's total toll, dass man hier nachfragen kann, wenn man was nicht versteht. Das unterstützt doch ungemein
AndreaS. Geschrieben 27. September 2013 Melden Geschrieben 27. September 2013 Ich kenne, das Gefühl sehr genau. Mir ging es mit meinem Baby (evolution) sehr ähnlich. Bei mir waren es die Covernähte, die mich fast dazu gebracht hätten sie umzutauschen. Um so schöner, dass DU es nun geschafft hast. Viel Spaß noch mit dem neuen baby
Ulla Geschrieben 28. September 2013 Melden Geschrieben 28. September 2013 Es gefällt mir, dass der Titel geändert wurde! Ich hatte gestern schon so ein Bedürfnis, das anzuregen.
Himbeerkuchen Geschrieben 16. November 2013 Autor Melden Geschrieben 16. November 2013 Hier mal ein Update: Ich hab jetzt schon einiges genäht und das funktioniert alles wunderbar! Ich bin begeistert, wie toll die Babylock dicken Windstopperfleece nähen kann. Danke nochmal für die Hilfe!
lotos.bluete Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 ... und wie toll sie super dünnen, durchsichtigen Voilé nähen kann!!! Ich bin auch total begeistert von meiner neuen enlighten. Hast du auch schon mal den Wavestich ausprobiert? Den finde ich wunderschön - er ziert jetzt meine neuen Gardinen im Wohnzimmer!
Himbeerkuchen Geschrieben 17. November 2013 Autor Melden Geschrieben 17. November 2013 Nein, den hab ich noch nicht ausprobiert. Aber ich möchte demnächst unbedingt Shirtsäume mit Flatlock-Naht und Bauschgarn nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden