Chero Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Hallo, hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Ich suche die Anleitung für einen Baby-Greifball so wie diesen Ich habe so einige Anleitungen (Freebie) im Internet gefunden, jedoch ist werden dort die Teile (die zudem anders aussehen) direkt aneinander genäht, was ich mir knoddelig vorstelle. Dieses hier wird ja wie an einer Kette angenäht und anschließend "geknotet". Das Bild habe ich hier aus dem Forum, jedoch wurde von jemand anderem ein Link einer anderen Anleitung eingestellt Wäre lieb von euch und um ehrlich zu sein, ich weiß um die Hilfsbereitschaft hier und darum zähl ich auf euch!!! Liebe Grüße Chero
Allgäu-Basteloma Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Hallo Chero, hier sind Informationen: greifball anleitung - Google-Suche Grüße Annemarie
Chero Geschrieben 11. September 2013 Autor Melden Geschrieben 11. September 2013 Hallo, Danke, Tante Google habe ich schon befragt und mich schlau gemach, dort sind viele Bilder und auch Anleitungen aber immer die andere besagte Art und Weise. Ein Link zu einer frz. Seite die so eine Verarbeitungsweise haben soll, die funktioniert nicht mehr Viele Grüsse Chero
sunshine06 Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Wenn ich auf Annemaries Link klicke, kommt recht weit oben (direkt unter den Bildergebnissen) ein YouTube-Video, auf dem so eine Kette zusammengebaut wird. Das sollte doch tun?
Antje1978 Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Hier ist doch ein Video (das funktioniert) verlinkt: Reginas Quiltblog: Knuddelteddy und Baby-Greifball
Antje1978 Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 2 Schlaue ein Gedanke...kein Wunder, dass wir alles "gemeinsam" machen.
maja1905 Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 (bearbeitet) Reginas Quiltblog: Knuddelteddy und Baby-Greifball und auf der Seite ist ein Video verlinkt, wie man ihn "falten" soll. Die Dreiecke bekommst Du bestimmt auch so genäht Edit: ich schreibe zu langsam:D Bearbeitet 11. September 2013 von maja1905
stoffbekloppt Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Hallo Chero, also ich nähe diese Greifbälle immer dierekt zusammen, meine sind dann fest miteinander verbunden. Die einzelnen Teile sehen aus wie bei derr Kette , nur daß ich den Ball dann fest miteinander "vernähe". Liebe Grüße Sandra
Chero Geschrieben 14. September 2013 Autor Melden Geschrieben 14. September 2013 Hallo, ach ja, das Video habe ich mir nun schon öfters angesehen und ich weiß nun wie ich "knote" nur das Schnittmuster kann ich mir irgendwie nicht aus dem Ärmel schütteln. Was ich sonst an Schnittmuster gefunden habe ist eine andere Form...... @Sandra: ist dein schnitt identisch oder meinst du das würde auch mit dem knoten der Teile funktionieren? Wäre lieb wenn du mir antworten könntest denn irgendwie schein ich mich zu blöde anzustellen bzw. stehe mir selbst im Weg LG Chero
fortune2010 Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 hallo Sandra, wie bitte kann man diese Teile denn "direkt zusammennähen"??? versteh ich nicht, hab aber auch vor, demnächst mal einen bzw mehrere zu nähen.... danke, schon mal und viele Grüße von fortune
akinom017 Geschrieben 15. September 2013 Melden Geschrieben 15. September 2013 (bearbeitet) Hallo Chero Den Thread sehe ich eben erst, das ist ja die Version die ich für das Nähmausbaby genäht habe. balle bébé Am Ende der Seite ist die Konstruktionszeichnung, die roten Kreuze zeigen die Zirkelpunkte. Für den Halbkreis 2 Quadrate mit Seitenlänge x aufzeichnen und den Halbkreis im Radius der x mit dem Zirkel einzeichnen. Noch ein Quadrat mit Seitenlänge x zeichnen Dann einmal an einer Ecke mit dem Zirkel einstechen und einen Viertelkreis einzeichnen, dann an der gegenüberliegenden Ecke einstechen und nochmal den Viertelkreis zeichnen, dann hast Du das schmale Teil. Viel Spaß beim Nähen P.S. Ich hab die Kettenvariante gewählt, da das nach dem Waschen offen trocknen kann es hält auch sehr gut, da die einzelnen Segmente fest gestopft sind. Bearbeitet 15. September 2013 von akinom017
Chero Geschrieben 15. September 2013 Autor Melden Geschrieben 15. September 2013 Hallo Fortune, ich bin wohl nicht Sandra aber ich antworte einfach mal auf deine Frage. Es gibt einmal die Variante die du auf meinem eingestellten Foto siehst, da werden alle einzelne Teile zu einer Kette genäht und dann wie im Video gezeigt dann verknotet. Ich mag diese Version lieber, denn ich finde der ball lässt sich so besser waschen und trocknen und auch die Eltern habe etwas Gaudi beim verknoten Die andere Version ist man näht ein Teile auch alle einzeln aber dann diese direkt aneinander und das knoten entfällt so wie hier gezeigt.....bspw. Cuddly Balls | The Daily Skein Viele Grüße Chero
fortune2010 Geschrieben 16. September 2013 Melden Geschrieben 16. September 2013 D A N K E !!!!! Muss ich mich mal mit befassen....
stoffbekloppt Geschrieben 17. September 2013 Melden Geschrieben 17. September 2013 Also mein Ball hat die Teile die im ersten Link zu sehen sind , nur dass die Elypse etwas "bauchiger" ist. Von den Teilen hab ich jewrils 12 Stück. Erst nähe ich die lange Seite vom Halbkreis zusammen und lasse da eine kleine Öffnung zum wenden und befüllen. Dann nähe ich die Elipse in den Halbkreis ein. Dann wende und stopfe ich alle Teile und nähe die Wendeöffnung mit der Hand zu. Als nächstes nähe ich 2 mal ja 4 Teile an der Spitze des Halbkreises zusammen, anschließend nähe ich die Elipsen an diesen 4 Teilen ebenfalls zusammen. Dann werden noch die übrigen 4 Teile erst jeweils 2 an den Elipsen zusammengenäht und dann die zwei Zweiteiler zusammengenäht , das ergibt dann einen Kreis bei dem die "Spitzen" der Halbkreise in der mitte zusammentreffen. Diese Spitzen weden dann auch noch mal zusammengenäht. Dann setze ich den entstandenen "Ring" auf eins der zwei 4er Teile ind nähe die Spitzen zusammen, anschließend kommtdas 2. 4er Teil auch auf den Ring und wird festgenäht (jetzt erkennt man schon den Ball). Dann folgt das Finish. Jetzt müssen nur noch die verbleibenden Elipsen zusammengenäht werden und der Ball ist fertig. Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen mit meiner Erklärung. Falls noch Fragen sind bitte fragen aber das ganze Ding ist echt schwierig zu erklären. Liebe Grüße Sandra
Chero Geschrieben 17. September 2013 Autor Melden Geschrieben 17. September 2013 Hallo, vielen lieben Dank für all die Hilfe. Ich werde mich in absehbarer Zeit noch näher damit befassen und ganz sicher hier nachfragen, denn hier sind so viele die ´bereits Erfahrungen damit gesammelt haben. Super!! @Akinom: ahhh stimmt du hattest ja für das Nähmausbaby vor Jahren so einen Ball genäht!!! Muss mir mal in Ruhe und mit klarem und nicht müden ausgelaugten Kopf an deine Erklärungen gehen, ich dachte immer mit der Anleitung könnte man nur direkt aneinander nähen und nicht die Kettenversion machen!!! Man lernt nie aus!!! LG Chero
akinom017 Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 @Akinom: ahhh stimmt du hattest ja für das Nähmausbaby vor Jahren so einen Ball genäht!!! Muss mir mal in Ruhe und mit klarem und nicht müden ausgelaugten Kopf an deine Erklärungen gehen, ich dachte immer mit der Anleitung könnte man nur direkt aneinander nähen und nicht die Kettenversion machen!!! Man lernt nie aus!!! Das Bild in deinem Starteintrag ist genau der siehe Galerie: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden