Kiwibird Geschrieben 6. Juli 2018 Melden Geschrieben 6. Juli 2018 (bearbeitet) Ich habe nicht vor es zu löschen, da es in meinem Blog steht. Ich habe die Maschine jetzt noch mal auseinander genommen. Der Greifer scheint den Faden nicht bei jeder Drehung richtig zu greifen. Manchmal scheinen sie (Nadel+ Greifer) sich um eine Sekunde zu verpassen. Bearbeitet 6. Juli 2018 von Kiwibird
josef Geschrieben 6. Juli 2018 Melden Geschrieben 6. Juli 2018 (bearbeitet) dann probieren wir es mal anders : lege die Maschine auf den rücken nimm den großen ring nach oben ab drehe LANGSAM mit der Hand stelle auf breitesten ZZ-Stich Foto rechts aufsteigende Nadel - Greiferspitze genau hinter der Nadel bitte als Anhang hochladen PS.: in der Feinmechanik wird nicht nach zeit, sondern nach Bruchteilen von mm gemessen Bearbeitet 6. Juli 2018 von josef
Kiwibird Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 Sorry, hat ein bisschen gedauert. Aber hier kommt das Bild.
josef Geschrieben 7. Juli 2018 Melden Geschrieben 7. Juli 2018 ich wollte sehen, wo das Nadelöhr ist, wenn die Greiferspitze GENAU HINTER der Nadel ist du hast schon zu weit gedreht die Kontroll-Aufnahme sollte dann in genau dieser Stellung von links oberhalb erfolgen (ohne Füßchen und ohne Stichplatte)
josef Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 (bearbeitet) so wollte ich das haben deine Nadelstange ist um etwa 1 mm nach oben verschoben (mal was hartes genäht, oder Nadelbruch ? ) Bearbeitet 8. Juli 2018 von josef
josef Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 bitte Gesamt-Ansicht der Maschine, damit ich dir zeigen kann, wo du die richtige Schraube drehst
Kiwibird Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 (bearbeitet) Hier kommt das Foto. Maschine1 Maschine2 Bearbeitet 9. Juli 2018 von Kiwibird
josef Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 meiner Meinung nach ist deine Nadelstange um ein kleines bischen nach oben verschoben daher den Deckel oben auf der Maschine abmachen dann den Deckel auf der linken Seite dann bitte neues foto
Kiwibird Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Das Foto kommt heute abend. Ich muss erst noch mal zur Arbeit.
josef Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 am Handrad etwas drehen, damit du mit dem passenden Schraubendreher besser drankommst Schraube nur lösen am Nadelhalter 1 mm tiefer setzen Schraube wieder festdrehen Nähtest
Kiwibird Geschrieben 11. Juli 2018 Melden Geschrieben 11. Juli 2018 Es ist besser, aber noch nicht perfekt. Ich habe mit 2 unterschiedlichen Nadelstärken genäht, einmal 70er, einmal 80er. Hier kommt der Nähtest:
Kiwibird Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 Ich suche weiter nach dem Fehler. Die Stichverluste nehmen von der Anzahl ab, sind aber noch da. Ich habe mir zusätzlich Jersey-Nadeln bestellt. Im Internet las ich etwas darüber, dass ältere Nähmaschinen Probleme mit modernen Stoffen haben können. Ich will nur sicher gehen und mal testen, ob es besser wird. Mir ist aufgefallen, dass der Unterfaden manchmal etwas hakt, wenn er aus der Stichplatte kommt. Ich werde mir entsprechendes Schmirgelpapier für Metall besorgen und auch da alle Unregelmäßgkeiten entfernen.
josef Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 Ich suche weiter nach dem Fehler. Die Stichverluste nehmen von der Anzahl ab, sind aber noch da. Ich habe mir zusätzlich Jersey-Nadeln bestellt. Im Internet las ich etwas darüber, dass ältere Nähmaschinen Probleme mit modernen Stoffen haben können. Ich will nur sicher gehen und mal testen, ob es besser wird. Mir ist aufgefallen, dass der Unterfaden manchmal etwas hakt, wenn er aus der Stichplatte kommt. Ich werde mir entsprechendes Schmirgelpapier für Metall besorgen und auch da alle Unregelmäßgkeiten entfernen. welche nadeln hast du bestellt ? da gibt es sehr große unterschiede Billignadeln unter der Lupe (wörtlich) - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Kiwibird Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 (bearbeitet) Ich habe mir jetzt auch die Jersey Nadeln von Schmetz bestellt. Und ich habe die Maschine weiter inspiziert. Mir ist etwas aufgefallen. Ich habe ne Art Mayonaise in der Maschine entdeckt. Gehört sie dahin oder ist das einfach nur Fett? An einer anderen Stelle weiter unten ist noch mehr davon. Ich habe mal Pfeile eingezeichnet an den entsprechenden Stellen. Rost habe ich auch gefunden. Auf der Welle ist auch welcher. Kann Rost die Maschine beeinträchtigen? Fäden habe ich auch gefunden und entfernt. Ein Stück Nylon hatte sich in der Nähe der Nadelstange verfangen. Ich habe sämtliche Fadenreste entfernt. Bearbeitet 13. Juli 2018 von Kiwibird
josef Geschrieben 13. Juli 2018 Melden Geschrieben 13. Juli 2018 also rost ist der feind aller Feinmechanik. wenn die mayo fett ist, schmiert kannst du sie drin lassen
Kiwibird Geschrieben 14. Juli 2018 Melden Geschrieben 14. Juli 2018 Bei dem braunen Zeug (zweiter Pfeil von links) bin ich mir nicht 100% sicher. Vielleicht ist es auch Mayo mit Rost gemischt. Ist es ratsam den Rost zu entfernen? Ich habe auch schon welchen im Greifer gefunden und entfernt. Ich meine, dass meine Mutter sie Anfang der 2000er nach einem Umzug für ein paar Wochen in einem feuchten Keller gelagert hat. Der Rest vom eigenen Haus war gerade eine Dauerbaustelle.
Kiwibird Geschrieben 14. Juli 2018 Melden Geschrieben 14. Juli 2018 Ich habe den Rost komplett entfernt. Es war kein Problem. Es war nur von der Masse her viel. Besonders viel war auf der Welle. Er ließ sich gut entfernen. Danach habe ich die Welle ordentlich geölt. Ich habe wieder eine Nähprobe gemacht. Die erste Probe war mit ca 40 cm ohne Stichverlust. Dann fing es wieder an. Oberfadenspannung erhöht, wieder probiert. Danach war der Stichverlust weg. Nun spannte sich der Stoff aber zu stark. Ich hab jetzt ne Mini-Welle zwischen dem Zickzack. Die Stichplatte habe ich vorsichtshalber auch etwas geschmirgelt. Von unten war sie ab Werk sehr rau.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden