bo-hamburg Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Hallo an das Forum, habe mit meiner Privileg 2030E folgendes Problem: Der Stofftransport funktioniert in allen Programmen, wo es eigentlich nicht so sein soll (z.B. Geradestich) wie folgt: Transport vorwärts, Transport vorwärts, Transport rückwärts, Transport vorwärts ..und so weiter. Nur beim Rückwärtsnähen, funktioniert der Transport sauber... Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte - Programmfehler??? Vielen Dank Gruß bo-hamburg
gabi die erste Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Hallo und willkommen im forum Deine beschreibung verstehe ich so: die näma läuft beim geradstich zweimal nach vorn und dann einmal nach hinten? Bist du dir sicher, daß du den einfachen geradstich eingestellt hast und nicht die leichte sicherheitsnaht? Die sicherheitsnaht läuft nämlich alle zwei schritte wieder zurück...
bo-hamburg Geschrieben 1. September 2013 Autor Melden Geschrieben 1. September 2013 ..ganz sicher. Ist so bei Geradstich links, Geradstich mitte, Zickzackstich... , andere Programme habe ich nicht weiter probiert...Ganz eigenartig Gruß bo-hamburg
sanimi Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Hallo , hast du die Stichlänge auf Stretchstiche ? Dann passiert das von Dir Beschriebene...
Gast Nähspule Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Hallo bo-hamburg, mach doch mal ein Foto von der Einstellung deiner Maschine...vielleicht kann man dann was erkennen...
josef Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 sanimi schrieb: Hallo , hast du die Stichlänge auf Stretchstiche ? Dann passiert das von Dir Beschriebene... Nähspule schrieb: Hallo bo-hamburg, mach doch mal ein Foto von der Einstellung deiner Maschine...vielleicht kann man dann was erkennen... bitte foddos
bo-hamburg Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 ..lange nicht mehr hier gewesen. Das Problem hat sich erledigt, Ursache war eine gelöste Schraube am Programmumsteller....
Kiwibird Geschrieben 27. Juni 2018 Melden Geschrieben 27. Juni 2018 Ich habe auch ein Problem mit der Maschine. Bei mir ist es aber nicht der Transport. Bei mir hält die Nähma die eingestellten Stiche nicht. Ich habe vorhin z.B. Kanten versäubert vor dem Nähen. 3 von 4 Seiten hat die Maschine ordentlich genäht. Dann sprang sie plötzlich in den Gradstich, obwohl ich einen ganz anderen Stich eingestellt hatte. Manchmal fehlen Teile vom eingestellten Stich und sie näht einfach nur gerade. Wo kann das Problem liegen?
Gast dark_soul Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Liegt es tatsächlich daran, dass die Maschine umspringt, oder werden bei einem Zickzack einfach nur Stiche ausgelassen, so das es AUSSIEHT als ob ein Gradstich genäht wird?? Hast Du mal Fotos von Deinem Problem, gerne auch von der Naht?
Kiwibird Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Ich bin mir nicht 100% sicher, ob es das eine oder das andere ist. Ich kann heute Abend gerne mal Fotos posten.
Kiwibird Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 So,ich habe mal Fotos gemacht und in meinem Blog hochgeladen. Hexenstich Zickzack mit ungeplantem Geradstich
lea Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Die Frage bleibt aber: dark_soul schrieb: Liegt es tatsächlich daran, dass die Maschine umspringt, oder werden bei einem Zickzack einfach nur Stiche ausgelassen, so das es AUSSIEHT als ob ein Gradstich genäht wird?? Dazu müsstest Du mal beobachten, ob bei den fehlenden Zacken die Nadel zur Seite geht oder nicht. Ich halte Fehlstiche auch für weitaus wahrscheinlicher. Grüsse, Lea
Gast dark_soul Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Ok. Gemäß den Fotos sieht es für mich auch "nur" nach ausgelassenen Stichen aus. Bitte mache folgendes mit Deiner Maschine: ALLE Fäden raus (ober- und Unterfaden) STICHPLATTE ab, SPULENKAPSEL raus und die Maschine mal ordentlich sauber machen (Flusen Wegpinseln, ggf. Aussaugen. Ein Tropfen Öl an den Greifer) NEUE Nadel einsetzen, passend zum Stoff den Du nähen möchtest GUTES Garn (Allesnäher, Gütermann oder Amann) oben und unten EINFÄDELN nach Bedienungsanleitung. Und dann nimmst Du Dir ein einfaches Stück Baumwoll-Webware (Modell: Küchenhandtuch), legst das Doppelt und probierst die Stiche dann nochmal aus. Wenn es nicht funktioniert, melde Dich nochmal, wieder mit Fotos von dem (neuen) Ergebnis...
Kiwibird Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Also die Nadel geht zur Seite, sticht ein und dann hält der Faden nicht an der genähten Stelle. Er verlässt die Position wieder. Ich habe meine Nähmaschine gerade komplett auseinandergenommen und extrem viel Staub entfernt. Ich wusste gar nicht, dass man die Maschine komplett auseinander nehmen kann. Ich habe Staub und Dreck aus über 20 Jahren gefunden und entfernt. Den Hexenstich näht die Maschine jetzt wieder. Zickzack scheint immer noch Probleme zu machen. Ich habe eine Prym-Nadel in der Maschine. Das Garn hatte ich mir im Stoffgeschäft gekauft. Marke müsste ich jetzt nachgucken. Es ist auf alle Fälle kein Billig-Garn vom Discounter.
travana Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Probier mal eine Schmetz Nadel aus - ich hatte auch mal eine Maschine, weiß nicht mehr welche, die mit Prym Nadeln nicht genäht hat - mit Schmetz war dann alles in Ordnung. Nadel ganz sicher ganz nach oben geschoben? Und mit der flachen Seite nach hinten?
Kiwibird Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Ja, die Nadel ist richtig drinnen. Schmetz könnte ich probieren. Zwischenzeitlich hat die Maschine so genäht wie sie sollte. Nach einer kurzen Weile nähte sie mit aber keinen kompletten Hexenstich mehr.Ich habe auch die Spule gewechselt. Jetzt ist wieder die originale Spule drin, aber sie verliert immer noch Teile vom Stich oder näht ihn nicht richtig sauber.
lea Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Kiwibird schrieb: Ich habe eine Prym-Nadel in der Maschine. Das Garn hatte ich mir im Stoffgeschäft gekauft. Marke müsste ich jetzt nachgucken. Es ist auf alle Fälle kein Billig-Garn vom Discounter. Nähst Du schon die ganze Zeit mit derselben Nadel? Für solche Tests unbedingt eine fabrikneue Markennadel nehmen! Auch sonst machen was hier steht dark_soul schrieb: NEUE Nadel einsetzen, passend zum Stoff den Du nähen möchtest GUTES Garn (Allesnäher, Gütermann oder Amann) oben und unten EINFÄDELN nach Bedienungsanleitung. Und dann nimmst Du Dir ein einfaches Stück Baumwoll-Webware (Modell: Küchenhandtuch), legst das Doppelt und probierst die Stiche dann nochmal aus. Grüsse, Lea
Gast dark_soul Geschrieben 30. Juni 2018 Melden Geschrieben 30. Juni 2018 Kiwibird, ich versuche nur zu helfen. Bitte einfach mal alles genau so machen, wie ich es unten nochmal zitiert habe. Dazu gehört auch NEUE Nadel einsetzen, und nicht die selbe Nadel wieder verwenden.... Deiner Beschreibung nach liegt es tatsächlich nicht daran dass sich die "Stiche verstellen", es wird was ausgelassen weil die Verschlingung nicht funktioniert. Um Probleme mit der Maschine auszumachen Muss daher erstmal alles andere ausgeschlossen werden. Dazu gehört auch neue Nadel etc.... dark_soul schrieb: Ok. Gemäß den Fotos sieht es für mich auch "nur" nach ausgelassenen Stichen aus. Bitte mache folgendes mit Deiner Maschine: ALLE Fäden raus (ober- und Unterfaden) STICHPLATTE ab, SPULENKAPSEL raus und die Maschine mal ordentlich sauber machen (Flusen Wegpinseln, ggf. Aussaugen. Ein Tropfen Öl an den Greifer) NEUE Nadel einsetzen, passend zum Stoff den Du nähen möchtest GUTES Garn (Allesnäher, Gütermann oder Amann) oben und unten EINFÄDELN nach Bedienungsanleitung. Und dann nimmst Du Dir ein einfaches Stück Baumwoll-Webware (Modell: Küchenhandtuch), legst das Doppelt und probierst die Stiche dann nochmal aus. Wenn es nicht funktioniert, melde Dich nochmal, wieder mit Fotos von dem (neuen) Ergebnis...
Kiwibird Geschrieben 30. Juni 2018 Melden Geschrieben 30. Juni 2018 Ja, das habe ich schon verstanden und auch Schmetz-Nadeln bestellt. Ich habe im Moment nur Prym hier und vor Mittwoch würde ich eh nicht in das Stoffgeschäft vor Ort kommen. Daher habe ich online geordert. Ich habe im Moment auch eine neue Nadel drin. Damit habe ich nicht mal einen Meter genäht.
Kiwibird Geschrieben 4. Juli 2018 Melden Geschrieben 4. Juli 2018 Die neuen Nadeln sind heute gekommen. Ich habe sie auch schon ausprobiert. Es sieht besser aus als vorher, ist aber noch nicht perfekt. Hier mal Bilder vom Ergebnis bisher. Probestoff 2 mit 100er Nadel Probestoff 1 mir 70er, 80er und 90er Nadeln
josef Geschrieben 4. Juli 2018 Melden Geschrieben 4. Juli 2018 so kommt ihr nicht weiter … Stoff weg füßchen weg stichplatte weg 1.) bei links aufsteigender Nadel genau von vorne knipsen wenn die Greiferspitze genau hinter der nadel ist 2.) gleiche Position aber genau von links, damit man sieht wie weit der greifer von der nadel weg ist 3.) bei rechts aufsteigender nadel genauso von vorne 4.) und das gleiche genau von links mit diesen 4 Fotos können einstellungsfehler erkannt werden
Kiwibird Geschrieben 4. Juli 2018 Melden Geschrieben 4. Juli 2018 Also ich habe jetzt jede Menge Fotos gemacht. Ich hoffe, ich habe alles gut getroffen. Wenn nicht, sagt einfach kurz Bescheid. Foto1 Foto2 Foto3 Foto4 Foto5 Foto 6 Foto 8 Foto9 Foto10 Foto11 Foto12 Foto13 Foto14 Foto 15 Foto16 Foto17 Foto18 Foto19 Foto20 Foto21 Foto22 Foto23 Foto24
josef Geschrieben 4. Juli 2018 Melden Geschrieben 4. Juli 2018 josef schrieb: so kommt ihr nicht weiter … Stoff weg füßchen weg stichplatte weg 1.) bei links aufsteigender Nadel genau von vorne knipsen wenn die Greiferspitze genau hinter der nadel ist 2.) gleiche Position aber genau von links, damit man sieht wie weit der greifer von der nadel weg ist 3.) bei rechts aufsteigender nadel genauso von vorne 4.) und das gleiche genau von links mit diesen 4 Fotos können einstellungsfehler erkannt werden es ist mir bei meinem ländlichen Internet anschluß zu mühsam, deine Fotos erst herunterladen zu müssen, bis ich sie sehen kann mach bitte diese 4 Fotos wie von mir beschrieben und lade sie direkt als anhang hoch vielen dank
Kiwibird Geschrieben 5. Juli 2018 Melden Geschrieben 5. Juli 2018 Sorry, ich wollte nur alles richtig machen und dokumentieren. Dann schau dir einfach die Bilder 4,15,22 und 24 an. Ich habe sie schon verkleinert.
josef Geschrieben 5. Juli 2018 Melden Geschrieben 5. Juli 2018 tut mir leid auf deinen Fotos kann ich weder die Greiferspitze noch das Nadelöhr sehen aber genau das brauchen wir als anhang hochgeladen verlinktes ist nach kurzer zeit meistens wieder verschwunden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden