darot Geschrieben 28. August 2013 Melden Geschrieben 28. August 2013 Hallo, Bevor ich meine babylock enlighten zum Händler schleppe - der leider 1,5 h Autofahrt entfernt ist hoffe ich auf einen Tipp von euch. Das Einfädeln durch Pusten des rechten Greiferfadens funktioniert nicht mehr richtig. Es pustet mehrmals ohne den Faden einzuziehen. Dann klappt es meist- aber der linke geht einwandfrei und auch der rechte Faden ging bis vor kurzem richtig gut. Kann ich was reinigen? Womit? Wie ? Oder was könnte die Ursache sein?
nalpon Geschrieben 28. August 2013 Melden Geschrieben 28. August 2013 Da gibt es doch so ein Reinigungsteil zum Durchziehen.
Sylvia1955 Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Ich habe seit geraumer Zeit die gleiche Schwierigkeit. Bei mir ist es auch der rechte Faden. Ich habe jetzt schon mal angeknotet, damit ich den Faden durch bekomme. Das mit dem reinigen werde ich beim nächsten Fadrbenwechsel mal probieren. danke für den Tipp. Lg Sylvia-Lucia
ankajalu Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Hallo Darot Ich hatte das Problem bei meiner Evolve auch mal und da Reinigen der Fadenwege nicht half, habe ich sie zum Händler gebracht. Es hat sich herausgestellt, dass irgendwas gebrochen war. Jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Viele Grüsse, Karin
chromi Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Hallo, beim Zubehör gibt es einen kleinen Folienbeutel, nicht viel größer als ein zwei Euro Stück. Inhalt ist ein gedrehter silberner Draht mit einer Oese am Ende, den einzufädelnden Faden einfach durch die Oese ziehen und den Draht vorsichtig durch das Einfädelsystem schieben bis er auf der anderen Seite wieder rauskommt. Den Draht nun vorsichtig, mit dem Faden, ganz durchziehen und die Maschine ist eingefädelt. Hatte ich nach dem nähen von Fleece auch schon, das eine mal einfädeln mit dem Draht hat schon gereicht und der Durchlass war wieder frei. Ich hoffe, ich konnte es nachvollziehbar erklären. Viel Glück
Ulla Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Wenn der einfache Faden zum reinigen nicht ausreicht, kannst du mal ungewachste Zahnseide oder einen dickeren Wollfaden durchziehen. Meine persönlichen Tipps zur Vermeidung von Verstopfungen: - Fäden vor dem Einführen in die Pusteöffnungen nicht anfeuchten - Fäden zum Entfernen oben abschneiden und immer in Nadelrichtung herausziehen - Vor dem Reinigen der Maschine das Rohrsystem schließen
darot Geschrieben 29. August 2013 Autor Melden Geschrieben 29. August 2013 Hallo, Herzlichen Dank euch allen. Bin noch im Urlaub - werde es aber gleich nach meiner Rückkehr ausprobieren. @Ulla: mit Rohrsystem schließen meinst Du vermutlich von threading auf serging umstellen, oder ?
darot Geschrieben 29. August 2013 Autor Melden Geschrieben 29. August 2013 Hallo, hätte noch folgende Frage: den Faden mit Alkohol tränken oder lieber nicht?
AndreaS. Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Wenn der einfache Faden zum reinigen nicht ausreicht, kannst du mal ungewachste Zahnseide oder einen dickeren Wollfaden durchziehen. Meine persönlichen Tipps zur Vermeidung von Verstopfungen: - Fäden vor dem Einführen in die Pusteöffnungen nicht anfeuchten - Fäden zum Entfernen oben abschneiden und immer in Nadelrichtung herausziehen - Vor dem Reinigen der Maschine das Rohrsystem schließen Danke für die Tipps Ulla! Ich hatte zwar noch keine Problem, aber ich gestehe, dass ich - Fäden anfeuchte - Fäden unten abschneide und nach oben rausziehe
peterle Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Hallo, hätte noch folgende Frage: den Faden mit Alkohol tränken oder lieber nicht? Kannst Du machen oder auch selber trinken. Alles, was Gummi nicht angreift ist im Prinzip nicht verboten.
darot Geschrieben 4. September 2013 Autor Melden Geschrieben 4. September 2013 Guten Morgen, alles ist wieder gut - dank eurer Tipps und einem Stück Zahnseide. Uff- ich befürchtete schon zum Händler fahren zu müssen. Es ging übrigens ohne Alkohol - sowohl bei der Maschine als auch bei mir:mad:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden