Broody Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 Das Thema Sticken ist auch ein komplett eigenes. Ich habe mir vor dem Kauf damals eine Liste gemacht, welche Informationen ich brauche: welche Maschine kann was, welche Garne benutzt man, welche Stickvliese und Nadeln, sonstiges Zubehör, wie kommen die Dateien in die Maschine, wie kann ich Stickmuster bearbeiten, was sind die häufigsten Anfängerfehler....und dann habe ich mehrere Wochen recherchiert. Ich kann Dir den Rat geben, Dich hier in diesem Unterforum mal ein wenig durchzuarbeiten, vielleicht verstehst Du dann besser, dass man sich da einfach durchwursteln muss:Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Kata S Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 Ich danke dir für deine lieben worte... ich sag ja man kann das doch alles auch lieb sagen so das man sich nicht gleich ärgert. Ich danke dir sehr für deine Hilfe...werde noch mal etwas stöbern und hoffe das ich das auch alles verstehe. Ich geb zu das ich mir das einfach vorstellte wie es jetzt ist, aber man ist ja immer wieder am lernen und auch die stickerei werd ich sicherlich verstehen lernen so das ich das ganze dann auch bringe und schöne dinge damit machen kann. Danke dir sehr für die Hilfe jetzt bin ich doch schon schlauer und habe dazu gelernt
Broody Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 Das wird schon! Du bist nicht die Erste, die ganz baff ist, auf was man da alles achten muss;)! Aber die Freude und der Spaß sind dann riesengroß, wenn man sich da eingearbeitet hat!
biene250 Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 Hallööööchen Ich hätte da auch ein kleines...neee eigentlich großes Problem. Ich habe gestern meine Sticki bekommen. Hab erstmal mit ihr genäht, alles supi und dann wollte ich die Software instalieren. Ich den Stick rein und nix passiert. Er wird nicht erkannt. Also bin ich hoch ins Büro hab meinen PC hoch gefahren und auch der erkennt den Stick nicht. Also habe ich keinerlei Software, auf einem Sonntag. Aber ich möchte doch sooooo gerne Sticken. Nun meine frage.....wohnt vielleicht jemand in meiner Nähe Bonn, Siegburg, Kölle,der mir seine Software kopieren kann? Sowas kann man doch auch auf jeden normalen Stick schieben oder??? denn der Orginale funktioniert ja nicht. liebe grüße Pamela
Quälgeist Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 Hallööööchen Ich hätte da auch ein kleines...neee eigentlich großes Problem. Ich habe gestern meine Sticki bekommen. Hab erstmal mit ihr genäht, alles supi und dann wollte ich die Software instalieren. Ich den Stick rein und nix passiert. Er wird nicht erkannt. Also bin ich hoch ins Büro hab meinen PC hoch gefahren und auch der erkennt den Stick nicht. Also habe ich keinerlei Software, auf einem Sonntag. Aber ich möchte doch sooooo gerne Sticken. Nun meine frage.....wohnt vielleicht jemand in meiner Nähe Bonn, Siegburg, Kölle,der mir seine Software kopieren kann? Sowas kann man doch auch auf jeden normalen Stick schieben oder??? denn der Orginale funktioniert ja nicht. liebe grüße Pamela Da würde ich doch erstmal den Händler kontaktieren und Dein Problem schildern. Einfach so Software kopieren kann strafbar sein. Auch wenn Du mit der Maschine Software erworben hast.
eigenhaendig Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 (bearbeitet) Hallo, erstmal herzlich willkommen hier. Ich sehe, Du bist zwar schon was länger angemeldet, aber offenbar ist dies Dein 1. Beitrag? Nun zum Problem: Um was für eine Software handelt es sich? Ist es eine "richtige", separate Stick-Software oder nur die, die die Verbindung zur Maschine herstellt und mit dieser mitgeliefert wurde? Bei einer Sticksoftware gibt es in der Regel ein Handbuch, eine oder mehrere CDs, auf der die Software selber ist und dann noch einen sogenannten Dongle, der für die Software zusätzlich gebraucht wird. D.h. der Stick ist kein normaler USB-Stick mit der Software drauf, sondern nur ein Schlüssel, damit man mit dem Programm arbeiten kann. Das solltest Du erstmal versuchen zu klären, dann kann Dir hier bestimmt weitergeholfen werden. Grüße, Sabine Bearbeitet 22. September 2013 von eigenhaendig
biene250 Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 Hallöchen Ich habe mir die Gebrauchsanleitung durchgelesen Es gibt keine CD. Nur diesen Stick wo alles drauf ist. Und der wird erstens nicht erkannt und zweitens wird er ganz heiß wenn ich ihn einstecke. Also gehe ich mal ganz stark davon aus das er defekt ist. Das ich zum Service gehen soll braucht man mir nicht raten denn das weis ich selbst. Aber Sonntags geht das schlecht. :cool:Es ist nur ziemlich blöde,wenn man hier seit Samstag Abend mit einer Nagelneuen Sticki sitzt und nicht Sticken kann. :(Deshalb habe ich gehofft das jemand in meiner nähe Wohnt und mir vielleicht aushelfen kann. Auf der Verpackung vom Stick steht drauf..... Embroidery Software System. Basic Software-AutoPunch-Editing-HyperFront. H Class 600E. Liebe grüße Pamela
ju_wien Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 sowohl in der deutschen wie in der englischen anleitung steht unter den systemvoraussetzungen, dass man ein DVD-laufwerk braucht. also, schau noch einmal, ob irgendwo eine DVD oder CD drinnen steckt. wenn nicht, musst der händler dir eine geben. da H|CLASSâ„¢ 600E - HUSQVARNA VIKING rechts unter "Detaillierte Anleitungen" und da Husqvarna H Class™ 600E Embroidery Software | Husqvarna Studio Bath
biene250 Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 Hallöchen Also nochmals....ich weis nicht wo du das gelesen hast....oder was du da gelesen hast. Du hast einmal den link der Software kopiert...kann ja sein das die auf CD verkauft wird...keine Ahnung aber die Software die ich bei der Maschine habe ist auf dem Stick und auf keiner CD. Und bei mir steht auch nirgends das eine CD dabei sein soll. Ich kopier mal eben was in meiner Anleitung steht.... Ihre Maschine muss zum Sticken an einen PC angeschlossen sein (Systemanforderungen s. u.). Die Stickmotive werden mithilfe von Sticksoftware ausgewählt und per USB-Kabel auf die Maschine übertragen. Daher müssen Sie vor dem allerersten Stickvorgang die Embroidery Software auf Ihrem PC installieren. Software installieren Die Software erhalten Sie auf einem USB-Speicherstick. Diesen stecken Sie in den USB-Anschluss an Ihrem PC. Nach wenigen Sekunden startet der Installationsvorgang der Software automatisch. Sollte die Installation auch nach längerer Zeit immer noch nicht automatisch starten, können Sie den Vorgang auch manuell aktivieren, indem Sie sich die Dateien auf dem USB-Speicherstick anzeigen lassen und die Datei "HCLASS_Start.exe" durch Doppelklicken ausführen. Detaillierte Installationsinformationen entnehmen Sie der Embroidery Software-Anleitung auf Ihrem USB-Speicherstick. Der Stick ist defekt er wird heiß und der computer erkennt keine neue Hardware. Das habe ich jetzt schon einige male geschrieben....der stick wird garnicht erst erkannt. Irgendwie wird das ständig ignoriert,was ich schreibe. Ausserdem möchte ich wirklich nicht rumdiskutieren ES GIBT KEINE CD !...meine frage war doch nur ob jemand in meiner nähe wohnt mit der gleichen Maschine. Da sich aber keiner gemeldet hat, hat es sich jetzt eh erledigt. Ich werde morgen mal beim Händler anrufen und schauen ob der mir neue Software gibt.
irasinta Geschrieben 26. Oktober 2013 Melden Geschrieben 26. Oktober 2013 @Biene250 Wie hat sich dein Problem jetzt geklärt? Ich habe seit 2 Tagen die gleiche Maschine und mein USB Stick wird nicht erkannt bzw zeigt null Aktivität... Einer sagt mir Maschine zurück senden und neue liefern lassen, der Nächste nur neuen USB Stick anfordern... Zumal ich im Internet die Embroidery Software System ,die ich als USB Stick dabei habe ,auch zum Kauf gefunden habe,kann ich mir nicht vorstellen wirklich die Maschine zurückschicken zu müssen. LG Astrid
Cats Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Hallo, ich habe mit keiner meiner Stickmaschine solche Probleme mit den Eispannen gehabt. Das Handbuch war mein Ratgeber und es gibt bei you Tube immer Videos die man ansehen kann wie eingespannt wird. Wenn man sich Zeit lässt und alles in Ruhe macht wird das Sticken mit der Stickmaschine gut. Im Internet Shop findet man auch passendes Stickfließ zum einspannen für jedes Material, da wird auch alles beschrieben wie die Handhabung ist . LG Cats
Viki600 Geschrieben 3. November 2013 Melden Geschrieben 3. November 2013 Hallo an alle 600 E Besitzerinnen, auch ich habe seit 4 Wochen die Husqvarna Viking 600E. Bin auch neu im Forum. Habe die gleichen Erfahrungen machen müssen, mit Unterfaden, Nadel und Faden reißen. Aber jetzt geht´s. Ich kann nur beipflichten. In der Ruhe liegt die Kraft bei dieser Maschine. Die Spule des Unterfaden´s muß gegen den Uhrzeigersinn eingefädelt sein. Die Spannung des Oberfaden´s muß stimmen beim Sticken. Sie näht super und ich habe heute sogar Schaffelrest zusammengenäht und das mit viel Freude. Das schafft nicht jede Maschine in dieser Preisklasse. Gutes Garn, passendes Vlies und Geduld sind das Geheimnis. Der Netzstecker machte am Anfang auch Probleme. Er muss gut in einem Verlängerungskabel sitzen, sonst denk man, sie geht nicht. Wollte sie deshalb schon zurück schicken. Habe WIN8 auf meinem Laptop und sie dort leider noch nicht zum Laufen gebracht. Dann halt am PC unter WIN7. Hoffe, dass ich Weihnachten mehr Zeit habe. Meine Frage wäre auch noch: Hat jemand mit dem Stickfüsschen, was es für die Husqvarnas zu kaufen gibt, Erfahrung? Ich finde in der Liste 1-9 leider meine Ziffer für die Maschine nicht. LG an Alle und schönen Sonntag Gabi:)
biene250 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Ich mußte meine Maschine tatsächlich komplett zurück schicken obwohl nur der Stick defekt war. Und der Stickfuß ist doch dabei. Wäre auch ziemlich blöde wenn ich mir eine Stickmaschine kaufe und das richtige füßchen wäre nicht dabei
Happykilla Geschrieben 7. Juli 2014 Melden Geschrieben 7. Juli 2014 Kann mir jemand helfen??? 1. weiß ich nicht wie ich hier eigene Beträge eröffnen kann:confused: 2. habe ich eine husqvarna hclass 600e..... Nun das Problem. Wenn ich Monogramme oder anderen Kleinkram sticken will, fordert sie iIMMER den großen Stickrahmen, da die Datei zu groß sei... Ich finde keine Lösung. Sie macht das auch bei Mini- Buchstaben
charliebrown Geschrieben 7. Juli 2014 Melden Geschrieben 7. Juli 2014 (bearbeitet) Kann mir jemand helfen??? 1. weiß ich nicht wie ich hier eigene Beträge eröffnen kann:confused: Es hat ja nun geklappt. Manchmal müssen sie von einem Moderator freigeschaltet werden. Das ist hier innerhalb der ersten (10 ) Beiträgen irgendwann mal so. Sobald das einer merkt, wird freigegeben. Natürlich gibt es Tageszeiten, da geht das nicht so schnell. 2. habe ich eine husqvarna hclass 600e..... Nun das Problem. Wenn ich Monogramme oder anderen Kleinkram sticken will, fordert sie iIMMER den großen Stickrahmen, da die Datei zu groß sei... Ich finde keine Lösung. Sie macht das auch bei Mini- Buchstaben Warte mal ab, da werden sicher Antworten kommen. Vielleicht erklärst du das aber genauer. Bearbeitet 7. Juli 2014 von charliebrown
ESch Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Hallo! Ich nähe und sticke ein paar Monate mit der Husqvarna Viking H Class 600E. Seit Donnerstag habe ich das Problem, dass bei Verwendung des großen Rahmens bei Sendung der Daten vom PC zur Maschine folgender Fehlerhinweis (auf dem PC) erscheint: "Das Muster ist für den aktuellen Rahmen zu groß. Schalten Sie die Maschine aus und bringen Sie den anderen Rahmen an oder ändern Sie die Abmessungen. Um fortzufahren, versuchen Sie, das Problem zu beheben." Die Muster sind nicht zu groß. Dieser Hinweis kommt sogar, wenn ich ein Muster nehme, das eigentlich mit dem 10x10 cm Rahmen gestickt werden kann. Hatte das schon mal jemand und was ist der Grund? Kann es sein, dass die Maschine den großen Rahmen nicht erkennt? Ich hoffe es kann mir jemand helfen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden