Sini Geschrieben 19. August 2013 Melden Geschrieben 19. August 2013 Liebe Stickerinnen, Da ich gerade an einer DinoHose für meinen Sohn sticke und aufgrund der Position der Stickdateien auf der fast fertigen Hose meinen Monster SnapHoop nutze, dachte ich mir ich zeige euch das Mal. Zur Erklärung: SnapHoop oder Monster SnapHoops sind Stickrahmen bei denen man nicht den Stoff in einen Rahmen drückt( quetscht) , sondern sie bestehen aus einem Metallrahmen und einer Plastikabdeckung die Magnete integriert hat. Der SnapHoop ist recht leicht lösbar, der MonsterSnap ist dagegen 4x Stärker und hält dementsprechend stärker. Er wird mit einem Abstandshalter geliefert und man soll ihn nie ohne Stoff dazwischen snapppen lassen. Und das ist wirklich nachvollziehbar. Bei nur einer Lage Stoff muss man sehr kräftig ziehen um ihn auseinander zu bekommen.Man muss recht kräftig am Stoff ziehen um ihn wieder zu lösen, dafür kann man den Stoff richtig einfach "trommelfest" ziehen. Die Rückseite ist mit weichem Vlies beklebt. So kann nichts verkratzen.( da sollte sich Brother mal ein Beispiel nehmen. Die eigenen Rahmen haben bereits Kratzer verursacht.) der große Vorteil besteht darin dass es auf dem Stoff keine Druckstellen gibt. Auch ist die Handhabung einfacher als in normalen Rahmen da der obere Rahmen beim stramm ziehen nicht wegspringt. Er rutscht beim SnapHoop lediglich vielleicht minimal zur Seite aber löst sich nicht. Beim MonsterSnap verrutscht nichts. Bei der Hose nun sind bereits die Seitennähte geschlossen und die Taschen eingenäht. Was zum einspannen in normale Rahmen aufgrund unterschiedlicher Stoffdicke schwer bis unmöglich ist und Druckstellen vorprogrammiert wären. Der normale SnapHoop den ich hier habe ist mit 20x20 für die Kinderhose zu groß. Daher nehme ich den MonsterSnap mit 15x22 ( jeweils Innenmaß). Aber seht nun selbst:
Sini Geschrieben 19. August 2013 Autor Melden Geschrieben 19. August 2013 Das letzte Foto wollte eben nicht. Dabei muss man doch sehen dass es keine Druckstellen gibt Dazu muss ich natürlich noch erzählen dass man die Snaphoops momentan nur direkt über USA bekommt. beim ersten hatte ich Glück und bekam alles zollfrei nach nur 5 Tagen, beim zweiten waren die 19% Einfuhrsteuer fällig. Dazu dauerte es 3 Wochen.Zusätzliche Gebühren fallen erst an wenn der Gesamtbetrag inkl.Versandkosten über 150€liegt.
Löwenmama Geschrieben 20. August 2013 Melden Geschrieben 20. August 2013 Toll, danke für´s Zeigen. Für welche Maschinen gibt es den Hoop denn?
Sini Geschrieben 20. August 2013 Autor Melden Geschrieben 20. August 2013 (bearbeitet) Laut Produktinformation des Verkäufers auf Ebay gibt es den in verschiedenen Größen unter anderem für: Snap-Hoop 260 x 200 mm : Viking Designer Diamond Viking Designer Topaz 20 Viking Designer Topaz 30 Pfaff Creative Vision Pfaff Creative 4.0 Pfaff Creative 2.0 oder Snap-Hoop G Version 1 for Singer Hoop size: 4 1/2" x 6 3/4" (Two screws attachment) Futura CE-100 Futura CE-150 Futura CE-200 Futura CE-250 Futura CE-350 SES2000 SES1000 oder Babylock Ellisimo BLS0 Babylock Ellegante BLG Babylock Ellegante2 BLG2 Babylock Esante BLN Babylock Ellageo BLL Babylock EllageoPlus BLL2 Brother Quattro 6000D Brother Duetta 4500D Brother Innov-is 4000D Brother Innov-is 2800D Brother Innov-is 2500D Brother Innov-is 1500D oder Bernina 830 Artista 730E Artista 640E Artista 630E Aurora 440QEE Aurora 430E Artista 200E Artista 185E Aurora Anniversary Ed wenn man Snap Hoop + Nähmaschinenhersteller sucht wird man schnell fündig. Allerdings stimmen die Maschinenbezeichnungen nicht immer überein. Brother hat in USA andere Namen (z.B: Quattro Duetta für die Innovis 1e, wobei auch die Babylock Ellissimo baugleich ist) Bearbeitet 20. August 2013 von Sini
gottima Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 schaut mal hier - gefunden http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://snaphoop.com/&prev=/search%3Fq%3DSnap%2BHoop%2B%252B%2BN%25C3%25A4hmaschinenhersteller%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DN9Q%26rls%3Dorg.mozilla:de:official[/url] http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.amazon.com/Snap-Hoop-Brother-Babylock-Embroidery-Machine/dp/B004RDT56Q&prev=/search%3Fq%3DSnap%2BHoop%2B%252B%2BN%25C3%25A4hmaschinenhersteller%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DN9Q%26rls%3Dorg.mozilla:de:official
Quälgeist Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 Angeregt von Dir, Sini, habe ich mich heute morgen mal auf die Suche nach dem Snap Hoop für meine Elna gemacht.... leider gibt es dafür nur den Magna Hoop. Den finde ich nicht sonderlich prickelnd Der Snap Hoop wäre mir lieber. Frau kann leider nicht alles haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden