Steffi1984 Geschrieben 17. August 2013 Melden Geschrieben 17. August 2013 Hallo zusammen, leider macht mein altes Schätzchen (Singer Serenade 10) seit letzte Woche Mucken.....ich vermute es liegt an der Fadenspannung. Sie zieht "Schlaufen" vom Oberfaden. Ich nähte fröhlich meine Patchworkeckchen vor mich hin, verriegelte am Ende des Stoffstücks und jedes, aber auch wirklich jedes Mal hab ich auf der Unterseite des Stoffes eine Schlaufe, die ich nur durch Ziehen am Oberfaden beseitigen konnte. Ein paar mal verhedderte sich der Faden sogar unter der Transporteurplatte. Ich habe die Maschine gereinigt, die Nadel ausgewechselt, immer wieder neu eingefädelt, Spule neu aufgespult, verschiedene Oberfadenspannungen ausprobiert - nun bin ich ratlos. Ich weiß, ich kann mich schon auf meine "Neue" freuen, aber mein Geburtstag ist erst im Januar.....bis dahin würde ich doch gerne ein bisschen werkeln wollen LG, Steffi
josef Geschrieben 18. August 2013 Melden Geschrieben 18. August 2013 ein stich ist erst beendet, wenn nicht nur die Nadelstange oben ist, sondern auch der fadenhebel (auch wenn die Nadelstange sich dann schon wieder abwärts bewegt) löst das dein Problem ?
Steffi1984 Geschrieben 18. August 2013 Autor Melden Geschrieben 18. August 2013 Hallo Josef, und Danke für deine schnelle Antwort. Leider bin ich in puncto "Technik" der Nähmaschine der reine Anwender einer selbigen. Ich habe das Problem immer am Ende der Naht. Ich verriegele und nutze dann das Handrad um die Nadel aus dem Stoff zu kriegen. Dann hebe ich das Füßchen und nehme den Stoff raus. Müsste laut Bedienungsanleitung korrekt sein Ich probiers nachher nochmal - bin gerade erst aus dem Bett gestolpert. Habe meinen Frust gestern noch in einer Flasche Rosé ertränkt
haniah Geschrieben 18. August 2013 Melden Geschrieben 18. August 2013 Hallo Steffi, mir ist ein ähnliches Problem bekannt, wenn der Stich nicht ganz zuende gebracht wurde. Ich habe ja keine automatische Stop-Funktion und manchmal halte ich anscheinend ungünstig an. Wenn ich dann den Stoff herausziehe, zieht sich unten eine Schlaufe noch flach. Liebe Grüße, haniah
josef Geschrieben 18. August 2013 Melden Geschrieben 18. August 2013 ein stich ist erst beendet, wenn nicht nur die Nadelstange oben ist, sondern auch der fadenhebel (auch wenn die Nadelstange sich dann schon wieder abwärts bewegt) löst das dein Problem ? Hallo Josef, und Danke für deine schnelle Antwort. Leider bin ich in puncto "Technik" der Nähmaschine der reine Anwender einer selbigen. Ich habe das Problem immer am Ende der Naht. Ich verriegele und nutze dann das Handrad um die Nadel aus dem Stoff zu kriegen. Dann hebe ich das Füßchen und nehme den Stoff raus. Müsste laut Bedienungsanleitung korrekt sein Ich probiers nachher nochmal - bin gerade erst aus dem Bett gestolpert. Habe meinen Frust gestern noch in einer Flasche Rosé ertränkt Hallo Steffi, mir ist ein ähnliches Problem bekannt, wenn der Stich nicht ganz zuende gebracht wurde. Ich habe ja keine automatische Stop-Funktion und manchmal halte ich anscheinend ungünstig an. Wenn ich dann den Stoff herausziehe, zieht sich unten eine Schlaufe noch flach. Liebe Grüße, haniah lest nochmal meinen oben zitierten satz, dann vergleicht ihr bitte, was ihr macht : ihr dreht mit dem Handrad die nadel nach oben ... uuuund ... der fadenhebel ist noch irgendwo also der stich ist nicht zuende MÄDELS DAS MUSS JA SCHLAUFEN GEBEN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden