Gundel Gaukeley Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Wenn du eh schon da bist ...
Ika Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 hurra, meine war heute im Briefkasten. Zwei Schnitte würden mir gefallen, das T-Shirt und das Raglanshirt/kleid
mamasimon Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Grummel, mein Briefkasten war heute ottobre-frei...trotz Abo.
ssweety Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Grummel, mein Briefkasten war heute ottobre-frei...trotz Abo. Meiner auch.... Aber irgendwie war gar keine Post da und das unsere Stichstraße gar keine Post bekommen soll, 6 Häuser, wundert mich ein wenig.... Naja, wird schon noch kommen.
ArianeM Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Wenn du eh schon da bist ... erledigt Am Bahnhof in Wiesbaden ist sie zu haben vlg Ariane
Masch20 Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Guten Abend! Meine war schon am Samstag im Briefkasten. So verwöhnt bin ich gar nicht und da ich nicht wußte, ob ich sie überhaupt noch bekomme, habe ich mich sehr gefreut. Mir gefallen ein paar Sachen, so dass sie sich für mich lohnen wird. Schönen Abend noch! Maren
kalala Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 meine war heute auch schon da. Ich liebäugle ja mit dem dem Mantel nr.19! Aber was ist Mantelflausch? Ich habe noch 2 Mantelwollstoffe (beide unelastisch) hier, die ich eigentlich gerne verarbeiten möchte... womit kann man denn Mantelflausch ersetzen?
sonnenwetter Geschrieben 2. September 2013 Melden Geschrieben 2. September 2013 Hier in den Niederlanden gibt es sie seid letzter Woche zu kaufen.Es sind einige schöne Schnitte darin,für mich lohnt sich dieses Heft auf jeden Fall.Die Tunika werde ich als erstes daraus nähen
Melle1 Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 bei mir ist sie auch noch nicht angekommen aber da ich erst letzte Woche die Rechnung im Kasten hatte, dauert das noch bis das Heft hier eintrudelt, denn das wird glaube ich, erst losgeschickt nachdem das Geld bei denen angekommen ist.
Rosenrabbatz Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Aber was ist Mantelflausch? Kennst Du Wollflausch? Oder Wollvelour? Mantelflausch ist nichts anderes... Am besten googlest Du mal in den einschlägigen Shops nach diesen Begriffen, das ist der klassiche Wintermantel-/-jackenstoff... 'Mantelwollstoff' sagt nicht viel über den Stoff aus, außer natürlich, dass es sich um Wolle handelt, es könnte also auch ein Garbadine sein, z. B. Nehmen kannst Du ihn dafür bestimmt, nur die Optik und der Fall könnten dann ganz anders ausfallen...
kalala Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 (bearbeitet) nein, das ist ja mein Problem... Ich habe weder Wollvelours noch Wollflausch bewusst in der Hand gehabt. Zum einen habe ich Wolltwill, der mir als Stoff für den Mantel geeignet scheint (nicht zu dünn, aber trotzdem nicht steif). Dann habe ich noch schwarzen "Mantelstoff", der schon so lange in meinen vorräten liegt, dass ichnur noch weiß, dass er einen sehr hohen Wollanteil hat. es wäre mein erster Mantel, bisher habe ich mich davor immer gedrückt. Aber der Ottobre-schnitt sieht nicht so schwierig aus... Viele Grüße Bearbeitet 3. September 2013 von kalala
Rosenrabbatz Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Wenn Dein Twill einen Wollanteil hat, kannst Du ihn natürlich dafür verwenden - Fischgrat, ein klassischer Jacken-/Mantelstoff, ist ja auch nichts anderes als Twill. Mir persönlich wäre der Stoff nur zu dünn für so eine Jacke, ein Velour ist wesentlich voluminöser und leichter. Aber das darfst Du natürlich selber entscheiden Kannst Du denn mal ein gutes Foto von Deinem 'Mantelstoff' machen? Vielleicht ist es ja ein Wollvelour und Du weißt es nur nicht
Gast dark_soul Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Meine war heute dann auch im Briefkasten. Nach einem kurzen Blick gefallen mir im Moment nur die beiden Langarm-Shirts wirklich.... Nja, heute Abend nochmal in Ruhe stöbern
Nixe28 Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Mir gehts wie Dir, Bettina. Aber häufig entfaltet sich der Charme einer Ottobre bei mir auch erst, wenn sie ein wenig abgelagert ist... Herzliche Grüße,
Amalthea* Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Bei mir auch, aber bislang habe ich es immer bereut eine mal nicht gekauft zu haben. Die Bahnhofsbuchhandlung hatte sie heute auch da Allerdings fehlt die Kettenanleitung Nummer 20 Oder bin ich blind? LG Christiane
Gast thimble Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Die soll auf Bogen D sein.
Amalthea* Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Ah danke, den Hinweis habe ich wohl übersehen Da schaue ich direkt mal
mamasimon Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Heute war das lang ersehnte Heft auch in meinem norddeutschen Briefkasten:D. Ich finde vieles echt toll, weiß gar nicht, womit ich anfangen soll - Nr. 16 (das Jerseyshirt Pine Green) und Nr. 13 (die Jacke Wardrobe Basic) werden wohl als Erstes am Start stehen. Die Kette finde ich recht merkwürdig, mein erster Gedanke war "oh, ein Damenlätzchen"...
Amalthea* Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Ja, solche Ketten sind gerade "in". Aber ich dachte bei der auch an nicht alltäglichen Schmuck
lulu Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) Juhu,:jump::jump: Nr. 13 war genau der Schnitt für meinen gut abgelagerten Walk aus 100 % Schurwolle, den ich schon immer gesucht hatte. Als Variation habe ich noch einen Zweiwegereißverschluss eingenäht. Die Passform war wie immer bei Ottobre genau auf meinen "Nichtmodell-Körper" abgestimmt. Da die Jacke ungefüttert bleibt, ging es auch ratzfatz. Als Anhang die Jacke in rotem Walk. Im Original ist der Walk richtig leuchtend rot, nicht so pink wie er auf dem Foto aussieht. Bearbeitet 5. September 2013 von lulu
Heikejessi Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 sehr schön geworden, die hab ich gestern auch auskopiert. Ein bisschen gestört haben mich die Falten vorne. Ich bin für so was eigentlich nicht. Ich möchte die Jacke aus Strickstoff nähen, deshalb werde ich die Fältchen weglassen. Mal sehen, wie es wird. LG Heike
Allyson Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 lulu, genau diese Jacke hab ich auch ins Auge gefasst, nachdem ich heute die Ottobre bekommen hab und angeschaut hab, was es so an schönen Modellen gibt. Du sagst, sie passt nichtmodelmäßigen Körpern, wie meinst Du das? Fallen die Schnitte eher größer oder bequemer aus oder was? Gut, ich werde halt mal auskopieren und messen müssen, da ich für mich noch nie einen Ottobre-Schnitt genutzt habe, aber über eine nähere Erklärung würd ich mich freuen.
lulu Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Hallo Allyson, mit Nicht-Modell meine ich, dass man als Frau auch Oberweite haben darf. Und Taille und Hüfte. Bei vielen anderen Schnitten sind die Sachen an Taille und Hüfte viel zu weit, wenn sie mir oben rum passen. Und so viel Oberweite habe ich gar nicht:rolleyes:. Zu mir passen die Ottobre-Schnitte jedenfalls. Gruß Lulu
Luziferase Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Die Jacke sieht wunderschön aus. Ich würde mir auch gern die Ottobre kaufen, bisher hatte ich aber noch kein Glück in den Läden Hier ist sie sowieso meist später zu finden. Aber gut Ding will Weile haben. Erhöht die Spannung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden