MonaLis Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Hallo, ich habe mir gerade die Leseprobe von dem oben genannten Buch durchgelesen. Das Buch scheint sehr interessant zu sein, vor allem weil hier Schritt für Schritt die Schnittkonstruktion erklärt wird. Ein paar Fragen habe ich aber dazu: Der Preis von dem Buch ist recht hoch daher wollte ich wissen, ob es vielleicht doch bessere Bücher zu dem Thema gibt (und falls ja wieso). Außerdem frage ich mich, ob es für mich als Nähanfängerin überhaupt geeignet ist. Bei der Leseprobe war mir nämlich nicht alles klar, z.B. Auf Seite 15, Schritt 3 wird erklärt wie man die erhöhte Taillenlinie zeichnet. Wie ermittelt man aber den Abstand der rechten und linken roten Linie zur Seitenlinie? Auch die Länge dieser Linien ist nicht identisch. Dazu wird leider nichts erklärt. Vielleicht ist das für andere selbstverständlich, für mich aber leider nicht. Gruß Mona
Eule Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 (bearbeitet) Hallo Mona, meiner Meinung nach gibt es kein besseres deutsches Schnittkonstruktionsbuch mit diesem Preis/Leistungs-Verhältnis. Ich habe mal in mein Buch geschaut. Diese roten Linien sind nur Hilfslinien und das weitere Konstruieren der Taillenlinie wird ganz genau beschrieben. Ob man als Nähanfängerin auch gleich eigene Schnittmuster herstellen will, diese Frage mußt du dir selbst beantworten. Falls du das Buch kaufst, viel Spaß damit, Eule Bearbeitet 9. August 2013 von Eule
ju_wien Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Als Anfängerin wirst du manche Kapitel sicher mehrfach lesen müssen, um zu verstehen, was gemeint ist, aber im Vergleich zu anderen Schnittkonstruktionsbüchern ist Hofenbitzer sehr systematisch und erklärt sehr gut. Ob du jetzt schon Schnitte selbst konstruieren willst oder lieber zunächst mit Burda, Simplicity usw arbeitest, um ein Gefühl dafür zu bekommen, aus welchen Teilen Kleidungsstücke zusammengesetzt sind und wo die Teile wie zusammenpassen müssen, musst du selbst entscheiden.
garoa Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 meiner meinung nach ist hofenbitzer in der preislage das beste buch. alternativ käme dann müller und sohn, allerdings um einiges teurer. wenn du die beschreibung der seite 15 noch einmal ganz in ruhe liest und jeden einzelnen punkt auf der zeichung "mitgehst", wirst du merken, dass es ganz einfach ist. gruß marion
liilo Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Guten Morgen,heute war endlich das zweite Teil vom Buch da.Das Buch ist echt toll.Bin total glücklich:freu:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden