me3ko Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Bei "Weltbild" gibt es die beiden Taschenbücher von Miriam Dornemann (Tolle Taschen selbst genäht und der Folgeband) in einem Buch zusammen. Hier anzuschauen.
Tritonshorn Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Vielen Dank für den Tipp! Jetzt muss ich wohl doch zuschlagen... Hab' auch das eine oder andere Stöffchen rumliegen, das danach schreit, eine Tasche zu werden. Einen lieben Gruß - Sonja
maja1905 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Den Kommentar auf der Seite finde ich interessant
Emerell Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Hallo me3ko, Danke für die Buchinfo. Nachdem die beiden Taschen-Bücher eh auf meinem Wunschzettel standen, hab ich mir das Buch gestern noch geholt. Beide Bücher für weniger als normalerweise eines kostet...... juhu, ein Schnäppchen! VG Emerelle
Spotzal-81 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Ich hab mir das Buch auch grad bestellt. Ich hatte schon öfters damit geliebäugelt (also mit den "Einzelbüchern"), für diesen Preis kann man nur zuschlagen.
me3ko Geschrieben 1. August 2013 Autor Melden Geschrieben 1. August 2013 Über den Kommentar zum Buch habe ich auch geschmunzelt:) Das Buch habe ich nach einem Tag Oldenburg bei Weltbild gesehen und mir für den Preis gegönnt, wirklich ein Schnäppchen, auch werde ich nicht jede Tasche nähen. Aber motiviert werde ich davon schon.
Melle1 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 sind denn wirklich alle Taschen aus den beiden Büchern enthalten? Na ja, habe sie eh alle drei einzelnd, wobei mir das dritte Buch von ihr bisher am besten gefällt (Meine Tasche, Mein Design)
me3ko Geschrieben 1. August 2013 Autor Melden Geschrieben 1. August 2013 Da ist die Marie und Cosima drin, die ich hier schon des öfteren gesehen habe, aber auch die Carolin, eine Toilettentasche aus dem 2. Buch. 4 Handtaschen, 72 Beutel und grosse Taschen, 112 Täschchen und Helferlein, so steht es im Inhaltsverzeichnis.
Näh-Elmo Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 Danke für den Tipp! Dann bestelle ich mir das doch gleich mal.
Susuko Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo! Ich habe auch das Buch "Meine Tasche, mein Design", das ich toll finde. Jetzt liebäugelte ich mit den ersten beiden Taschenbüchern. Gestern habe ich dann das Buch von Weltbild gesehen "Meine Tasche selbst genäht" und freute mich - dicker, billiger - ist es vl Teil 1 + 2 in einem Band??? Sofort gekauft. Zuhause hatte ich gerade aus der bücherei "Noch mehr tolle Taschen..." und habe verglichen, hier mein Ergebnis: 1. Das "Noch mehr t.T." beinhaltet 24 Modelle. Das Weltbild-Buch beinhaltet 44 Modelle, 22 davon aus dem 2 Teil. damit vermute ich, daß die restlichen 22 Modelle aus Teil 1 sind. 2. Die Taschennamen wurden geändert, was ich richtig doof finde. Schließlich ist es ja ein genehmigter Nachdruck bzw. Zusammenfassung der ersten beiden Bände. Ich habe mir die Mühe gemacht, und die Namen zugeordnet. 3. Taschennamen (Weltbild - Teil2-Buch): Christine - Florenz Johanna - ? Susann - Savannah Miriam - Monte Carlo Katharina - Venedig Anna - ? Jasmin - Marrakesch Pauline - ? Klara - ? Annika - Amsterdam Lisa - ? Franzi - St. Tropez Sophie - San Francisco Emma - ? Maria - ? Sophia - ? Maja - ? Marie - ? Cosima - ? Nadine - Mailand Mia - ? Jana - Paris Isabelle - Boston Leonie - Gizeh Viola - ? Fiona - ? Louisa - ? Bella - ? Valerie - ? Laura - ? Pia - Olympia Lena - ? Nina - Berlin Alice - Casablanca Viktoria - ? Mira - Seattle Amelie - Perugia Rebecca - Cupertino Carolin - Washinton Britta - Kuala Lumpur Mona - ? Neele - New York Charlotte - ? Jule - Rio Im Weltbild-Buch fehlen die Taschen Göteborg und Prag aus dem 2. Buch. Ich frage mich, wie vollständig das erste Buch ist, oder welche Taschen hier fehlen. Leider konnte ich auch nirgends finden, wie viele Modelle das erste Band hat. Ich hoffe, ich konnte euch damit weiterhelfen. P.S. Das neue Buch "Tolle Geschenke selbst genäht" habe ich gleich dazugekauft... Vielleicht hat jemand das 1. Buch und kann die Liste vervollständigen? So gibt es keine Mißverständnisse, wenn wir von der Boston oder Casablanca oder Mira reden... Übrigens: Die Autorin hat einen Blog: Ideen aus Stoff und Papier Bearbeitet 19. Oktober 2013 von Susuko
Allgäu-Basteloma Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 zu den Kommentaren, d. h. wenn dann angeblich das Futter viel zu groß ist!? Wer Schnitte entwirft, sollte sich schon einige Gedanken machen! Für meine (bisher 3) selbstgenähten Taschen (+ 2 Kindertäschchen) machte ich auch die Schnitte selbst, was für mich kein Problem ist! Dazu brauche ich kein Buch. Grüße Annemarie
Fintelkind Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Hallo zusammen, ich greife mal Susukos Beitrag auf und gucke, ob die Namen mit dem 1. Band übereinstimmen. Den "Sammelband" habe ich nicht, daher kann ich nur anhand der Namen gucken... 3. Taschennamen (Weltbild - Teil2-Buch): Christine - Florenz Johanna - gibt's Susann - Savannah Miriam - Monte Carlo Katharina - Venedig Anna - gibt's Jasmin - Marrakesch Pauline - gibt's Klara - gibt's Annika - Amsterdam Lisa - gibt's Franzi - St. Tropez Sophie - San Francisco Emma - gibt's Maria - gibt's Sophia - gibt's Maja - gibt's Marie - gibt's Cosima - gibt's Nadine - Mailand Mia - gibt's Jana - Paris Isabelle - Boston Leonie - Gizeh Viola - gibt's Fiona - gibt's Louisa - gibt's Bella - gibt's Valerie - gibt's Laura - gibt's] Pia - Olympia Lena - gibt's Nina - Berlin Alice - Casablanca Viktoria - gibt's Mira - Seattle Amelie - Perugia Rebecca - Cupertino Carolin - Washinton Britta - Kuala Lumpur Mona - gibt's Neele - New York Charlotte - gibt's Jule - Rio Zusätzlich gibt's im TTSG Bd. 1 noch eine Annaida, eine Linda, eine Lotta und eine Sarah. Also scheinen wohl doch nicht ALLE Taschen vereint zu sein...
mrs. marple Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Dazu brauche ich kein Buch. Grüße Annemarie So ein Buch ist schon sinnvoll, um sich Ideen zu holen. Und bei schwierigeren Projekten schadet eine gute Anleitung auch nicht, damit man zum Beispiel eher nachvollziehen kann, in welcher Reihenfolge man was zusammen bringt. Was mich an dem Buch jedoch irritiert, sind die eingestellten Kommentare. Da scheinen die Anleitungen also nicht so gut zu sein und dann braucht es schon einiges an Erfahrung, um ein ordentliches Projekt zustande zu bringen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden