Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
1. Ist mir direkt nach dem letzten Post eingefallen, dass ich Ende Juni die Spulenkapsel neu gekauft habe, es kann also eigentlich kein Schmodder drin sein. Habe trotzdem vorsichtig mit der Stecknadel hantiert, aber kein Ergebnis.

2. Test brachte auch kein Ergebnis: Spule rollt wunderbar gleichmäßig ab.

 

A) Neue Feststellung und Frage dazu: Bei den ganzen Nähtest hatte ich es manchmal, dass die Nadel nicht durch das Loch ging, sondern auf dem Rand der Stichplatte aufstieß (Hatte deshalb vor ein paar Tagen schon einen Nadelbruch). Ich bin dann drauf gekommen, dass das gebogene schwarze Blechmetallband, welches auf dem Füßchen liegt, offenbar in einer bestimmten Position stehen muss (wenngleich ich mir den Zusammenhang nicht wirklich erklären kann). Wenn ich das Blech wieder in die richtige Position gebracht habe, ging die Nadel wieder durch.

Dieses Blech sitzt nicht fest auf der Nadelhalterstange, sondern ist total beweglich. Fragen:

Muss das so? Wenn nicht, könnte das was mit meinem Nähbildproblem zu tun haben? Wofür ist denn dieses Blech eigentlich da?

 

zu A) dein "Fadenabschneider" ist völlig falsch montiert

a) Füßchenschraube ganz rausdrehen und Füßchen wegnehmen

b) Fadenabschneider nach unten von der füßchenstange abziehen

c) das Teil genau ansehen : bei dir ist die scharfe Kante nach unten montiert

d) bitte richtig montieren wie auf dem Bild aus der Bedienanleitung

e) die Schneidekante ist dann links außen, obendrauf

 

Zur Verdeutlichung, damit ich Dich richtig verstehe: Ich habe beim Spannungsregler nur den weißen Knopf abgedreht und hatte dann eine Feder, den silbernen Ring mit eingravierten Zahlen sowie die beiden Blättchen, zwischen denen der Faden läuft, von der Stange angenommen und gereinigt. War aber kein Schmodder drin. Die Stange selbst und was sich dahinter im Inneren der Maschine befindet, habe ich nicht angerührt.

Das meintest Du, glaube ich, auch, oder?

 

sd15.gif

 

f) füßchen wieder mit der schraube befestigen

 

Wenn also sowohl nadelfaden als auch spulenfaden korrekt laufen

dann schau mal ob du irgendwo kratzer in den "nähwerkzeugen" hast

DSCN2679.jpg.e69e330be0af5de70745ebc32538f414.jpg

779209139_File0028-m.jpg.e987ab75885719aaa75e4721c38708c0.jpg

Werbung:
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Katis

    28

  • josef

    14

  • 's Nähfüßle

    4

  • freedom-of-passion

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
zu A) dein "Fadenabschneider" ist völlig falsch montiert

a) Füßchenschraube ganz rausdrehen und Füßchen wegnehmen

b) Fadenabschneider nach unten von der füßchenstange abziehen

c) das Teil genau ansehen : bei dir ist die scharfe Kante nach unten montiert

d) bitte richtig montieren wie auf dem Bild aus der Bedienanleitung

e) die Schneidekante ist dann links außen, obendrauf

 

 

 

sd15.gif

 

f) füßchen wieder mit der schraube befestigen

 

Wenn also sowohl nadelfaden als auch spulenfaden korrekt laufen

dann schau mal ob du irgendwo kratzer in den "nähwerkzeugen" hast

 

Hallo, Josef,

zu a) - f): Ist gemacht! Das Teil sitzt aber ganz locker auf der Stange, mit einem Stupser dreht es sich sofort um 90 Grad oder mehr. Muss das so? M.M. nach müsste das fest(er) sitzen, oder!?

'Wenn also sowohl nadelfaden als auch spulenfaden korrekt laufen

dann schau mal ob du irgendwo kratzer in den "nähwerkzeugen" hast' Was genau meinst Du mit 'Nähwerkzeugen', wo überall soll ich gucken?

 

Gruß

Katis

Geschrieben
Hallo, Josef,

zu a) - f): Ist gemacht! Das Teil sitzt aber ganz locker auf der Stange, mit einem Stupser dreht es sich sofort um 90 Grad oder mehr. Muss das so? M.M. nach müsste das fest(er) sitzen, oder!?

'Wenn also sowohl nadelfaden als auch spulenfaden korrekt laufen

dann schau mal ob du irgendwo kratzer in den "nähwerkzeugen" hast' Was genau meinst Du mit 'Nähwerkzeugen', wo überall soll ich gucken?

 

Gruß

Katis

 

sd15.gif

 

schau nochmal auf das zweite bild aus der bedienanleitung

oder drück diese öse ein bissel zusammen

das teil liegt nicht einfach auf dem füßchen auf, sondern klemmt weiter oben auf der füßchenstange

 

"nähwerkzeuge" sind die teile an/in der Nähmaschine, die unmittelbar an der stichbildung beteiligt sind :

füßchen,

stichplatte,

Transporteur,

greifer,

...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...