lunadepana Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Hallo Ihr Lieben! Wir wollen für den Basar unserer Kita ein paar Sachen nähen (der Außenbereich der Kita muss DRINGENDST erneuert werden und wir wollen die Kohle ranschaffen) und bekommen dafür einige Stoffspenden in Form von Bettwäsche. Habt Ihr eine Idee, welche Tasche sich aus Bettwäsche gut nähen lässt? Am besten wäre natürlich ein kostenloser Schnitt, der nach Möglichtkeit ohne viel Zubehör (Reißverschlüsse, Vlieseline, etc.) auskommt, weil wir das ja zusätzlich kaufen müssten... Ich bin gespannt auf Eure Ideen! Liebe Grüße aus Paderborn Daniela
cornyleoa Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Hm, die Sachen müssen ja mit dünnem Stoff und ohne Verstärkung auskommen. Vielleicht Schuh-/Turnbeutel? Brotbeutel? Ganz normale Einkaufstaschen? Dafür könnt ihr sicher keine Höchstpreise erzielen, aber die ganz normalen Einkaufstaschen sind ja schnell gemacht und vor allem kann die jeder gebrauchen.
Ulla Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 und wenn der Bettwäschenstoff zu blass ist, würde ich sie Sachen von den Kindern bemalen oder bestempeln lassen...evtl. auch vor Ort bzw. direkt beim Verkauf
lanora Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Eine Idee wären einfache Einkaufstaschen ,Turnbeutel, Wäschesäcke, Tatütas , Lätzchen , Spucktücher, Halstücher, Schürzen, Kopftücher/Bandanas. Wenn du nichts zusätzlich ausgeben möchtest sollte der Schnitt halt nur keine Vlieslineeinlage,Reißverschlüsse oder ähnliches vorsehen. Schau dich einfach mal durch, evtl ist ja schon was dabei . - Kopfbedeckungen | Kostenlose-Schnittmuster.de - Schürzen | Kostenlose-Schnittmuster.de - Sonstiges | Kostenlose-Schnittmuster.de - Handy- + MP3-Player-Hüllen | Kostenlose-Schnittmuster.de - Kultur-, Stiftbeutel etc. | Kostenlose-Schnittmuster.de http://www.livingathome.de/essen_geniessen/sosimple/pdf/200806_waeschesack.pdf - Taschentüchertaschen | Kostenlose-Schnittmuster.de - Große + Einkaufstaschen | Kostenlose-Schnittmuster.de - Umhängetaschen | Kostenlose-Schnittmuster.de - Verschiedene | Kostenlose-Schnittmuster.de
Gast lutine Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 hallo also ganz ohne vlieseline werden das kaum taschen, sondern eher beutel. ansonsten gibt es aufbügelbare vlieseline schon recht günstig zu kaufen und endlosreißverschlüsse kosten um die 2,40€ laufender meter schau doch mal das tutorial von patty do bei dawanda an. Susi oder die anleitungen für beutel bei missouri quilt company, ohne reißverschluss Beuteltaschen oder die sehr gut gemachte anleitung für handytaschen, auch ohne reißverschluss
lunadepana Geschrieben 27. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Huch - da kommen ja schnell Antworten! Ich hatte schon die Knotentasche Japanische Knotentasche | naehen-schneidern.de und diese Wendetasche im Blick Making reversible bag | verypurpleperson - glaubt Ihr, dass das geht? Liebe Grüße Daniela
lanora Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Da beide ohne Verstärkung auskommen , würde ich sagen ja klar, sollte klappen.
gelibeh Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Knotentasche geht bestimmt. Hab mir die gerade genäht, aber noch nicht Gassi geführt.
Janimaxi Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 ........oder eine Tasche zum Transport von runden Kuchen-und Tortenbehälter. Da kann man dann den Boden auch aus doppeltem Stoff nähen.
me3ko Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Scrolle Hier mal durch. Da sind einige Taschen dabei die vielleicht für Deinen Zweck geschickt sind. Hier ist auch noch etwas. OderhIer Zur Inspirationht diese tp://bloomandblossom.blogspot.nl/2008/08/tutorial-for-blossie-bag-part-one.html. Mit Falte für viele Einkäufe. Hier noch was besonderes. Ganz ohne Vliseline wirst Du nicht auskommen.
Allgäu-Basteloma Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 (bearbeitet) Einfache Einkaufsbeutel sind immer zu gebrauchen. Zudem sind sie waschbar und ersetzen die Plastiktüten - verhindern Müll!!! Für mehr Stabilität wäre ein Futter angebracht, bzw. als Wendetasche aus zweierlei Stoff. Wenn ohne Futter, dann ist Versäubern der Nähte, oder Doppelnaht gut. Ich denke da an solche Taschen, die als Werbung verschenkt werden, die innen so fransen, was für mich einfach "billig" oder/und "schlampig" ist! Ich hatte mal aus sehr festem Stoff (den ich geschenkt bekam) zwei genäht, eine mit 2 Henkeln und eine mit langem Band zum quer Umhängen - für schwerere Sachen. Gruß Annemarie Bearbeitet 27. Juni 2013 von Allgäu-Basteloma
nowak Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Beutel, wo du das Material doppellagig verwendest sind immer gut. (Kommt natürlich auch auf die Bettwäsche an... blitzdünn und auseinanderfallend ist dann suboptimal.) Verstärken kann man Stoff auch, indem man zwei Stofflagen zusammenquiltet. Das geht auch ohne Zwischenlage, eng gesetzte Steppnähte stabilisieren das Material auch. Oder man legt eine dritte (häßliche oder dünne) Stofflage dazwischen. Ebenso geeignet: Chenilletechnik. Wenn man nicht bis zur letzten Lage durchschneidet, stabilisiert da auch. Oder wenn du Yoyos/Stoffrosetten dicht an dicht auf den Unterstoff nähst und gleichzeitig aneinander. Okay, das ist eher von Hand zu machen und etwas aufwendiger... Ach ja, die hier von mir: Verliernix, die Tasche | nowaks nähkästchen kommt auch ohne Verstärkung aus. Braucht lediglich einen Druckknopf und kann in verschiedenen Größen genäht werden. (Der Downloadbereich ist ja immer noch "in Arbeit", aber steht zum Glück auch im Blog.)
wunnerbar Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Hallo, ich finde diese hiermachen schon was her... lg wunnerbar
stoffmadame Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Oh, dann wünsch ich Euch, dass die Bettwäsche aus gewebtem Stoff ist
Nähprofi Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Hallo, Ich hätte Einkaufstaschen genäht mit extra langen Griffen zum umhängen. Die sehen mit bunten Stoff genäht richtig fetzig aus. LG:)
bstadick Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Oder wie wär's mit diesen Windmühlentaschen/beuteln - die find ich machen optisch auch was her: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=166540&d=1371312708 Nähere Infos zum Schnitt/Nähen: zur Hüülfe! Windmühlentasche? - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Melanie1607 Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Hier eine Anleitung von mir für eine Beuteltasche , sie habe ich auch schon Komplett aus Bettwäsche gemacht ( auf den Bildern die blaue mit den weiße Blumen)und sie hält gut auch ohne Verstärkung.
suncejelena Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Hallo, ich sehe das Problem gerade bei der Bettwäsche..... wenn es diese "Billige moderne" ist sehe ich eigentlich keine Taschen, eher etwas anderes, denn die halten ja nix, aber so schöne feste alte aus Baumwolle..... Wann bekommt ihr denn die Bettwäsche und bis wann braucht ihr die Sachen? Gruß Sabine
reeni71 Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Huhu, also ich kann mir momentan kaum Stoff leisten. Darum gehe ich immer wieder auf Flohmärkte und hole mir alte Bettlaken. Diese sind wirklich gut. Ich nähe gern daraus Schlupfhosen. Was auch ginge sind Boxershorts oder schnelle Trägerkleidchen. Für die Sachen bräuchtet ihr nur Faden und Gummi. Diese könnt ihr das auch noch mit Stoffmalfarbe verschönern. Oder wie wäre es mit Tischset´s?? Anleitung Tischsets nähen | Hobby Webtipps Ich denke einfach das viele Familien schon solche bedruckten Taschen haben. Ich kann sie bald schon nicht mehr sehen Und für einen Basar wären verschiedene Angebote doch toll. Ich wünsch euch gutes Gelingen grüßle Reeni
Laufmaus Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 (bearbeitet) Guten Morgen, mich beschäftigt seit ein paar Monaten das Thema "Furoshiki"; vielleicht lässt sich das ja auch für Dich umsetzen? Schau mal hier: Toll auch für Geschenkverpackungen: oder Alltag: Das sind nur wenige Beispiele, was sich damit machen lässt. Und vielleicht darf man das hier In Focus: How to use "Furoshiki" [MOE] ausdrucken und einem Tuch beilegen? Beste Grüße Christine Bearbeitet 28. Juni 2013 von Laufmaus
sunshine2010 Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Hallo, wie genial sind die Videos denn? Das werde ich gleich speichern und gaaaanz bestimmt auch umsetzen - danke für die Links Liebe Grüße Michaela
Gundel Gaukeley Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Wenn es für einen KiTa-Basar ist: je nach Musterung der Bettwäsche könnte man daraus auch einen Himmel/Vorhang für Kuschelecken/ Kinderbetten / Matratzen bzw. "Spielhäuser", die als "Gestell" nur einen Tisch brauchen, also beim Nähen auch kein zusätzliches Material verlangen, nähen. Vielleicht auch (Kinder)Stuhlhussen.
Himbeerkuchen Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Die Furoshiki Taschen finde ich ja eine ziemlich geniale Idee für so einen Bazar. Die sind einfach zu machen, selbst für Leute ohne Nähmaschine und solche Taschen hat vermutlich noch niemand.
lunadepana Geschrieben 28. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Vielen Dank für Eure tollen Ideen! ....und natürlich wollen wir nicht nur Taschen machen - hier mal meine vorläufige Ideensammlung (je nach Qualität der Bettwäsche müsste sich das eine oder andere daraus machen lassen...): Schürze: http://sewliberated.typepad.com/Montessori%20Childs%20Apron.pdf Haarband: Grüne Freunde: Haarband-Schnittmuster Loop: olilu - Halsstulpe mit Futter Beanie: alles-selbstgenaeht : Beanie Mütze - kostenlose Anleitung und Schnittmuster Wendemütze aus Fleece: alles-selbstgenaeht : Kostenlose Anleitung und Schnittmuster für eine Mütze/ Wendemütze Kirschkernkissen Wimpelkette Pixibuchhüllen: Nalevs Welt: *Anleitung - Hülle für kleine Bücher, z.B. Pixis* Stifterolle: alles-selbstgenaeht : Stifterolle - kostenlose Anleitung Wendetasche: http://verypurpleperson.com/wp-content/uploads/downloads/2010/04/vpp_reversiblebaginstruction1.pdf Knotentasche: Smilas World | Blog: Knotentasche, Anleitung auf Deutsch Liebe Grüße aus Paderborn Daniela
me3ko Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Die Videos sind klasse! Schau mal hier. Auch nur aus einem Stoff zu nähen,vielleicht mit einer Applikation, aber mit verschiedenen Stoffen ist es natürlich pfiffiger. An der rechten Seite sind noch einige brauchbare Vorschläge mit Beschreibungen unter dem Titel "tutorials".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden