Antje1978 Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Der ein oder andere kennt es ja: Zelte, Schlafsäcke und Co werden in Minimalst-Packmaß verkauft. Und sobald man das mal auseinander genommen hat, passt es nieeeeeeemals mehr in das kleine Tütchen rein. Bei unserem Vorzelt ist das auch so. Und auch wenn das Tütchen kein Tütchen, sondern eine mächtige Tüte ist, ein richtig großer Sack sogar...gilt das gleiche Phänomen. Mit ach und krach passt da das Zelt rein, aber das Gestänge schaut dumm aus der Wäsche. Die Zelt-Vorbesitzer haben das so gelöst, dass sie das Gestänge in einem großen Karton transportiert haben. Das finde ich jedoch suboptimal, ich will ja nicht mit einem Karton auf Reisen gehen! Also selber einen 2. Sack nähen. Ist ja auch praktisch für die Gewicht-Verteilung im Wohnwagen. Der 1. Sack ist aus so einem Ikea-blaue-Taschen-Stoff. Wenn ich das recht recherchiert habe, ist das "gewebtes PP". Was eignet sich denn noch dafür? Was ist robust aber einigermassen flexibel? Und vorallem nicht sooooooo teuer, dass der Sack teurer als das Zelt wird. Für Eure Ideen und Anregungen herzlichen Dank.
Catilein Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo, schwierige Frage. Eigentlich muss es das Gestänge ja "nur" zusammenhalten. Ich habe für unser Gestänge für die Seitenteile der Markise einfach alten Baumwollstoff genommen. Ich habe allerdings auch keine Griffe dran oder ähnliches. Lieber Gruß, Nadine
schau Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Ich würd 2 oder 3 Ikea-Taschen auseinanderschneiden und neu zusammensetzen. Günstiger geht's wohl kaum und das Material ist echt stabil.
belladonna Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Ich würde Kunstleder nehmen. Ist auch nicht soooo teuer. Soll ja etwas länger halten.
farbenfreak Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Ich würde auch Markisenstoff nehmen. Vielleicht habt ihr ja ein Markisengeschäft in der nähe die dir Reststücke günstig verkaufen. Ansonsten mal LKW-Plane ins Auge gefasst?
venedigfan Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, ich würde einen kaufen, für € 6,95 bekommst Du nicht mal das Material. Diese fertigen Säcke sind extrem leicht, strapazierfähig und schimmeln nicht wenn sie mal feucht werden. Ist jetzt nicht die Antwort auf die gestellte Frage, nur die Erfahrung einer alten Camperin. Edit: Manche Packsäcke sind aus folgendem Material: Oxford Polyester Gewebe 600D Gibt es als Meterware für € 7,50. Bearbeitet 25. Juni 2013 von venedigfan
trijim Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Der Vorzeltsack, der zu unserem Klappcaravan gehört, ist aus festem Segeltuch.
Antje1978 Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Danke für Euren Input. Öh, ja, direkt den Sack zu kaufen ist natürlich auch eine Option. Muss mal schauen, ob bei den genannten Maßen auch unser Zeug rein passt. Für 7 EUR muss man sich wirklich nicht die Hände staubig machen. Oder tatsächlich so Ikea-Taschen zerschnippeln. Gibt zwar mehr Nähte, aber ist ja nicht als Deko sondern als Gebrauchsgegenstand gedacht.
venedigfan Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 hast Du mein Edith gesehen, das ist das Material aus denen auch Packsäcke gefertigt werden und Du hättest nicht so viele Nähte wie bei den IKEA-Taschen.
Dunkelmunkel Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Die Gestänge-Säcke, die ich bisher zu kaufen gesehen habe, waren lange Schläuche mit Bindebändchen oben, und meistens ohne Griffe. Egal was das Material war, Markisenstoff aus Baumwolle oder irgendein Polyesterzeugs, ich finde das immer unpraktisch. Zum Ausleeren muss man den Sack ausschütten und dann liegt der gesamte Inhalt auf dem (manchmal feuchten oder sandigen oder sonstwas) Boden, Mikado lässt grüßen. Ich bevorzuge eine Tasche, die sich weeeiiit öffnen lässt und stabile Tragegriffe hat. Die Ikea-Tasche ist da schon mal gar nicht falsch! Allerdings könnte es passieren, dass die Gestänge-Enden das Bändchengewebe schädigen und Du überall blaue Bröselchen hast. Ich habe Packtaschen aus alter Bettwäsche und aus einem Duschvorhang aus Polyester genäht. Mit rosa Blüten drauf
Antje1978 Geschrieben 27. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Duschvorhang....du bringst mich auf eine Idee. Wachstuch einer ausrangierten Tischdecke wäre doch auch was! In meinem Fall hätte die auch Blümchen. Statt Bindeband am Tunnelende könnte ich mir auch eine Öffnung in der Breite vorstellen (eben zur leichteren Entnahme), mit Klett verschließbar.
Dunkelmunkel Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Blümchentischdecke... cool. Nur ein Tipp: Mach sie nicht ganz zu oder nähe irgendwo Luftlöcher ein, vll ein Einsatz aus luftdurchlässigem Stoff an der Oberseite. Das Gestänge sollte gut trocknen können, meistens packt man ein bisschen Feuchtigkeit mit ein und das Wachstuch ließe die nicht raus. Wenn Du Klettband magst (ich mag es nicht, schon des Geräusch ist gruselig), kannst Du eine Tasche machen, deren Schmalseiten komplett zu öffnen sind. Dann liegt das Gestänge übersichtlich auf einer Plane! Bei Reißverschlüssen wär' ich mir nicht sicher, ob die den Gestängeenden gewachsen sind; Klett hält, da bin ich mir sicher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden