nowak Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die schon bei Wien2002 (Angelika) bestellt haben... ich interessiere mich für Ringe und Schieber aus Metall, sie kann mir aber nicht sagen, ob die nickelfrei sind. (Ich habe schon angefragt.) Hat die schon mal jemand bestellt und da Erfahrungen damit?
Schnuckiputz Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Hallo Marion,bei Wien2002 steht 10 Stk./1 Set Schieber in rein-weiß für max. Bandbreite von ca. 14mm Material: Metall lackiert,nickelfrei.Die 6 Schieber und 6 Ringe in hell-grau sind Kunststoff. Ich habe auch Nickelallergie,ich kann bei uns Nylon coated,Plastik oder Resin/Kunstharz Schieber und Ringe,ähnlich wie in dem Link hier oder hier in einem Laden kaufen. (The tough nylon coated is baked on (it's not a paint finish) at the factory level,ensuring years of wear in your bras.)100 Stück kosten in dem Link $ 30.00.
nowak Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Hallo Tammy, ja, daß es bei dem einen Artikel dran steht, habe ich gelesen. Nur brauche ich sehr selten weiße und die Breite paßt auch nicht. AWien2002 hat sonst sehr viele, auch in unterschiedlichen Breiten, nur gibt es zu diesen keine Infos. (Auch die Anbieterin weiß es nicht.) Deswegen hätte mich halt interessiert, ob von den vielen begeisterten Bestellerin hier auch schon mal jemand welche von den metallenen ausprobiert hat und ob da jemand schon ausprobiert hat, wie verträglich sie sind. Nickelallergie ist ja nicht so selten. Im Laden gibt es die hier leider nur von Prym und die sind aus transparentem Kunststoff. Und transparenter Kunststoff hält bei mir meist nicht lange, die muß ich ständig austauschen. (Durchgefärbter Kunststoff ist auch eine Alternative, aber die gibt es leider ebenfalls nur sehr selten. Und wenn, dann paßt weder die Farbe noch die Breite. ) Für mehrere 100 Dollar Ringe und Schieber auf Lager zu legen ist auch keine Alternative. Ich brauche sie in sehr unterschiedlichen Breiten und mußte dann ja in jeder Breite einen 100er Pack kaufen. Ich hoffe also weiter, daß jemand die Verträglichkeit schon mal ausprobiert hat.
Empfohlene Beiträge