Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte mühevoll und langwierig einen Beitrag verfasst, zu meiner IDEAL Nähmaschine und einer Victoria, und hatte eine Frage bezüglich der Beschaffung von passenden Hochschaftfüßchen.

 

Natürlich habe ich den Beitrag im passenden Forum, zu IDEAL und Victoria Nähmaschinen platziert, leider wurde der Beitrag dort gelöscht, wegen "Fehlplatzierung"

 

Ich finde es traurig, das der Beitrag nicht verschoben wurde, oder eine Info an mich rausging, das die Redaktion einen anderen Platz vorgesehen hatte...wie an anderen Boards üblich.

 

Ich glaube, andere Nähmaschinenbesitzer und Hobbynäher hätten die Antworten interessant gefunden und wir hätten angeregt diskutieren können, im passenden Forenbereich.

 

So wurde der schwer erarbeitete Beitrag einfach gelöscht, finde ich nicht gut :(

Werbung:
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    10

  • mickymaus123

    7

  • Bloomsbury

    6

  • Seewespe

    6

Geschrieben

Hallo silberling,

 

ich glaube mich dunkel an Deinen Beitrag erinnern zu können. Weißt Du, Fragen nach dem "woher bekomme ich", "wo kann ich kaufen" etc. gehören hier in den Markt, unter die Rubrik "Suche". Das steht aber, wenn ich mich recht erinnere, auch in den Nutzungsbedingungen, denen Du zugestimmt hast bei der Anmeldung.

 

Lass den Kopf nicht hängen, wir haben alle mal klein angefangen in diesem großen Forum :hug:

 

Platziere Deine Frage einfach nochmal im Markt, wo Du diese Füßchen bekommen kannst.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Wenn du konkret nach Bezugsmöglichkeiten für die Füße gesucht hast dann ist das hier im Forum falsch. Das gehört in den Markt und kann leider nicht dorthin verschoben werden.

Geschrieben

Hi haniah,

 

vielen lieben Dank:hug:

 

Jedoch muss ich zugeben, das die Methodik doch etwas Schulmeisterisch und anmaßend ist, man hätte mich informieren können...aber naja, war jedenfalls ein feiner Einstand hier, fühl mich wie ein gemaßregelter Schuljunge und bin ein erwachsener Mann.

 

Wieso kann der Beitrag nicht verschoben werden? Ich leite selbst 2 Foren und tue dies jeden Tag...dies geht bei vBulletin, ebenso wie WoltLab Foren. Schade.

Geschrieben

Man kann innerhalb des Forums von einer Unterkategorie in eine andere verschieben - der Markt ist aber ein komplett separater Forumsbereich - und dahin kann leider nicht verschoben werden...

 

Sabine

Geschrieben

Hallo Silberling,

 

also die Redaktion löscht hier gar nichts. Das können nur Moderatoren und Admins.

Ein Beitrag aus dem Forum kann aber leider nicht in den Markt verschoben werden.

 

Das passiert Dir aber bestimmt auch nur 1mal:)

Geschrieben
Jedoch muss ich zugeben, das die Methodik doch etwas Schulmeisterisch und anmaßend ist, man hätte mich informieren können...aber naja, war jedenfalls ein feiner Einstand hier, fühl mich wie ein gemaßregelter Schuljunge und bin ein erwachsener Mann.

 

Warum das mit dem Verschieben nicht geht, haben die anderen ja schon beantwortet.

 

Mir scheint, dass die Methodik von Dir negativ aufgefasst wird. Das finde ich schade. Ich glaube nicht, dass es etwas mit schulmeistern zu tun hat - den erhobenen Zeigefinger finde ich hier seit Jahren nicht :o. Dafür sehr viel Engagement, kompetentes Fachwissen, ehrlichen Umgang miteinander und viel Menschlichkeit. Ich fühle mich hier so gut und sicher aufgehoben, dass ich meiner Tochter hier in diesem Forum ihre ersten Schritte im Internet erlaubt habe.

 

Von erwachsener Frau zu erwachsenem Mann (und hier darf ich wirklich mal kurz zwinkern zu meinem kleinen Wortspiel ;)): ich habe hier auch schon im Fettnäpfchen gestanden und ich gehe davon aus, dass mindestens 3/4 der User das schon getan haben. Aber man tut es üblicherweise nur einmal und es wird niemandem nachgetragen. Und das, finde ich, ist das Wichtigste :)

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Wie schon erwähnt, aus technischen Gründen kann man nicht in den Markt verschieben, da dieser eine andere Software ist, die quasi ans Forum "angeflanscht" ist.

 

Das tut mir auch leid, aber wir können die Forenregeln und -gepflogenheiten auch für Neulinge nicht außer Kraft setzen.

(Und wenn wir so einen Beitrag länger stehen lassen bringt das bestenfalls Antworten, die dann auch mitgelöscht werden müßten. Worüber dann die Schreiber der Antworten auch wieder traurig wären.)

 

Gemaßregelt mußt du dich davon nicht fühlen, Fehler passieren jedem, das findet niemand schlimm und jetzt weißt du es ja und kannst es in Zukunft richtig machen.

 

Und nebenbei bemerkt... es wird sich doch jeder erwachsene Mensch in einer neuen Umgebung erst mal etwas umsehen, bevor er sich selber einbringt (wie im "normalen" Leben ja auch) und dann kann einem auch selber auffallen, daß es nirgendwo im Forum Bezugsquellensuchen gibt und daß da so ein Streifchen ist, auf dem "Markt" steht. ;)

Geschrieben

Manchmal wundert es mich, wie gelassen die Moderation reagiert, wenn sie zum x-ten Mal einen Beitrag verschieben oder einen Shoplink in einem Beitrag löschen muss (weil Shoplinks/Händlerlinks im Forum nicht erlaubt sind).

 

Ich hätte da längst schon mal hinausgebrüllt :o.

 

@silberling: ebay und amazon darf man zb ausschreiben, auf Herstellerseiten darf man verlinken.

(korrigiert mich bitte, falls es falsch ist)

 

Und willkommen im Forum! :)

Geschrieben
...

Jedoch muss ich zugeben, das die Methodik doch etwas Schulmeisterisch und anmaßend ist, man hätte mich informieren können...aber naja, war jedenfalls ein feiner Einstand hier, fühl mich wie ein gemaßregelter Schuljunge und bin ein erwachsener Mann.....

 

Hör auf zu schmollen und trag es auch wie ein erwachsener Mann. Durch "das ist Markt" oder auch durch "Zeigen bitte nur in der Galerie" mussten wir alle mal durch. Stirbt man nicht dran, trägt dir auch keiner nach.

 

Nur die Harten kommen in den Garten. ;)

 

Salat

Geschrieben

Moin,

 

ich finde silberlings Beitrag in einem Punkt bedenkenswert, und zwar in seiner Beschwerde, dass er darüber keine Mitteilung bekommen hat.

 

Wenn ein Gast sich irgendwo "daneben benimmt", schiebt man den ja auch nicht wortlos zur Tür raus, oder wendet sich mit dem Rücken zu ihm und ignoriert ihn, sondern versucht erstmal, das im Gespräch zu lösen, die Regeln zu erklären etc.

 

Nicht zu kommunizieren ist auch eine Form der Kommunikation, und gerade dieser Punkt, dass man keinerlei Info, geschweige denn eine Begründung, erhält, sorgt hier immer wieder für Irritationen, ist mein Eindruck.

 

Die meisten Menschen wollen sich doch gut benehmen, und diese "Fehler" entstehen aus reiner Unkenntnis. Ich fände es sehr begrüßenswert, wenn man über das Löschen/Verschieben auch eine Info erhalten würde; ein Standardtext reicht ja aus.

 

In anderen Foren bekommt man sowas, oder es steht im Beitrag selbst eine Mod-Info drin, was warum passiert ist (z.B. Ravelry). Wäre sowas hier nicht auch technisch lösbar? Ich will ja auch nicht mehr Arbeit für die Mods verursachen :hug:

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben
Moin,

 

ich finde silberlings Beitrag in einem Punkt bedenkenswert, und zwar in seiner Beschwerde, dass er darüber keine Mitteilung bekommen hat.

 

 

Da muss ich Kerstin absolut zustimmen. Ich habe letztens auch einen Thread eröffnet, eine halbe Stunde später wurde er gelöscht und ich weiß bis heute nicht warum.

 

Es ist doch für die Mods technisch möglich, eine Thread zu schließen - daher fände ich persönlich es besser, wenn die Mods einen zweiten Beitrag aufmachen, in dem sie erklären, warum der Thread hier geschlossen wird und ihn dann schließen. Wäre das nicht machbar?

Geschrieben
Da muss ich Kerstin absolut zustimmen. Ich habe letztens auch einen Thread eröffnet, eine halbe Stunde später wurde er gelöscht und ich weiß bis heute nicht warum.

 

Es ist doch für die Mods technisch möglich, eine Thread zu schließen - daher fände ich persönlich es besser, wenn die Mods einen zweiten Beitrag aufmachen, in dem sie erklären, warum der Thread hier geschlossen wird und ihn dann schließen. Wäre das nicht machbar?

 

Ihr bedenkt aber dabei, dass die Mods das alles in ihrer Freizeit machen und das Ganze auch so bereits sehr zeitintensiv ist?.:o

Wenn dann jetzt noch bei jedem Beitrag diskutiert oder begründet werden muss, warum wieso und weshalb eine Aktion nötig war, dürfte das irgendwann kaum noch zu bewerkstelligen sein.:)

Geschrieben

Ich glaube, dass so eine Meldung nicht automatisiert geht, und so einen Text manuell hinterherzuschicken verdoppelt den Aufwand mal eben.

 

Außerdem schreiben wir den Grund zu jeder Löschung dazu, sodass man zumindest rausfinden kann, was falsch war.

Geschrieben

ich stimme kerstin in allem zu.

 

Außerdem schreiben wir den Grund zu jeder Löschung dazu, sodass man zumindest rausfinden kann, was falsch war.

 

genau das stimmt aber nicht. ich hatte vor wochen mal eine anfrage gepostet, die gelöscht wurde - warum auch immer. ich fragte, was ich mir aus new york mitbringen lassen könnte/sollte. es ging in keiner weise und die nennung eines konkreten händlers.

 

ich habe übrigens keine benachrichtigung, oder einen hinweis in meinem beitrag erhalten, alles wurde ersatzlos entfernt! eine sehr unhöfliche vorgehensweise, wie ich finde.

wie gesagt, es was keine händleranfrage zu einem artikel.

 

aber gut, so ist es hier ebend, damit muß man wohl leben. natürlich zieht man dann auch in gewisser weise seine konsequenzen. ;)

 

gruß marion

Geschrieben

Außerdem schreiben wir den Grund zu jeder Löschung dazu, sodass man zumindest rausfinden kann, was falsch war.

genau das stimmt aber nicht.

[...]

 

ich habe übrigens keine benachrichtigung, oder einen hinweis in meinem beitrag erhalten, alles wurde ersatzlos entfernt! eine sehr unhöfliche vorgehensweise, wie ich finde.

Du bekommst auch nicht eine extra Nachricht, aber wenn du das Unterforum aufrufst, in den du dein Thema platziert hast, dann siehst du da noch, daß gelöscht worden ist und rechts übergreifend über die drei Spalten "Letzter Beitrag", "Antworten" und "Hits" eine Notiz, welcher Moderator gelöscht hat und einen Satz, aus welchem Grund.

 

Ich halte es nicht für zu viel verlangt, da hinzuschauen. Ach ja, wenn es mal wieder um Markt statt Forum geht, dann schreiben unsere lieben Moderatoren meist sogar ein höfliches "bitte".

Geschrieben
Du bekommst auch nicht eine extra Nachricht, aber wenn du das Unterforum aufrufst, in den du dein Thema platziert hast, dann siehst du da noch, daß gelöscht worden ist und rechts übergreifend über die drei Spalten "Letzter Beitrag", "Antworten" und "Hits" eine Notiz, welcher Moderator gelöscht hat und einen Satz, aus welchem Grund.

 

 

davon war nichts zu sehen, mein thread war von der bildfläche verschwunden - komplett. ich wüßte nicht, wo ich da hätte nachsehen können.

 

Ich halte es nicht für zu viel verlangt, da hinzuschauen.

 

wenn es denn was zum hinschauen gibt. :D

wie auch immer, kommt bei mir nicht wieder vor, dass ich hier noch mal eine frage in der art stelle.;)

 

gruß marion

Geschrieben

Wird nur ein Teil des Beitrages gelöscht oder bearbeitet, dann kann man die Begründung direkt lesen. Wird der ganze Beitrag gelöscht, dann liegt es an den Moderatoren, den Grund dem Schreiber persönlich auf anderem Wege mitzuteilen. Das ist aber dann mit erheblichem Mehraufwand verbunden.

Geschrieben

Aber der Thread-Stumpf bleibt doch in der Forumsübersicht stehen?

Geschrieben

Wenn es der erste und einzige Beitrag ist, dann bleibt meines Wissens nichts stehen. Aber genau können das die Moderatoren sagen... ich bin keiner

Geschrieben
Wird nur ein Teil des Beitrages gelöscht oder bearbeitet, dann kann man die Begründung direkt lesen. Wird der ganze Beitrag gelöscht, dann liegt es an den Moderatoren, den Grund dem Schreiber persönlich auf anderem Wege mitzuteilen. Das ist aber dann mit erheblichem Mehraufwand verbunden.

 

Ich lese immer wieder "Mehraufwand".

 

Wer sich für das Amt engagiert, muss, wie bei jedem Ehrenamt, Zeit dafür aufwenden, das ist von vorn herein klar. Ich war selbst länger Mod in einer sehr aktiven Community und kann den Aufwand ganz gut einschätzen. Je nach Forum kann er ganz immens sein. Als ich die Zeit nicht mehr für mich stressfrei erübrigen konnte, bin ich von meinem Amt zurück getreten - es war ein freiwilliges Engagement.

 

Deshalb sehe ich es wie Capricorna und einige andere hier - Freundlichkeit und Verbindlichkeit gehören zu diesem freiwillgen Engagement, denn als Mod hat man immer auch eine Vorbildfunktion. In der Com, in der ich Mod war, gab es dieselben Probleme wie hier: unerlaubte Werbung, Verletzung der NUB, persönliche Fehden. Moderatoren können dort Beiträge editieren, löschen, Stränge schliessen und User verwarnen. Sie sind aber gehalten, dies konstruktiv und im Dialog mit den Usern umzusetzen.

 

Essentiell ist, dass niemand seinen Mod-Status und die Macht, die damit verbunden ist, missbraucht, auch dann nicht, wenn er genervt ist oder gerade viel um die Ohren hat. Für ein freundlich-erklärendes Wort sollte immer Raum sein, kommentarlose Löschaktionen dagegen sind wenig konstruktiv und hilfreich.

 

Man sollte nicht vergessen, dass Foren zwar ein Angebot für die User sind, durch diese User aber auch erst lebendig und aktiv werden, und dass auch virtuell Diskurs und Entwicklung stattfindet - die HobbyschneiderInnen sind meiner Wahrnehmung nach "noch" sehr duldsame User, was moderierende Eingriffe angeht, da weht in anderen Foren inzwischen ein erheblich anderer Wind, und stillschweigende Löschaktionen beispielsweise werden von Userseite lautstark thematisiert.

 

Ich weiss nicht, ob die Forensoftware, die hier verwendet wird, das her gibt, aber ich kenne es beispielsweise so, dass Editierungen/Löschungen kurz mit einem erklärenden statement versehen werden können und müssen - vielleicht wäre das auch hier eine Möglichkeit?

Geschrieben
Wenn es der erste und einzige Beitrag ist, dann bleibt meines Wissens nichts stehen.

 

so scheint es bei mir gewesen zu sein. ich habe dann nach meinem beitrag über eigene beiträge gesucht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass niemand geantwortet hat.:) dadurch habe ich bemerkt, dass es meinen beitrag nicht mehr gibt.

ich war sehr verärgert, weil meiner meinung nach keine forenregeln verletzt wurden. aber wie das so ist, man liest sehr leicht nur das, was man drauß lesen will. löschen geht schneller, als mal nachzufragen.

ich hätte es sehr nett gefunden, wenn man sich mit mir vorher in verbindung gesetzt hätte, um "ungereimtheiten" vor dem löschen zu klären.

ja, mir ist klar, dass sich dafür jemand ein paar minuten zeit hätte nehmen müssen.;)

 

den fehler, den ich gemacht habe war, dass ich nicht lang und breit und dick unterstrichen dazu geschrieben habe, dass es mir nicht um händlersuche geht. wie dumm von mir.

wirr11.gif

aber was schreibe ich, es interessiert eh niemanden. es ist wie es ist und genug andere foren gibt es auch, dass man sich über solch nette behandlung nur einmal ärgern muß. :p

 

gruß marion

Geschrieben
Ich lese immer wieder "Mehraufwand".

 

Wer sich für das Amt engagiert, muss, wie bei jedem Ehrenamt, Zeit dafür aufwenden, das ist von vorn herein klar. Ich war selbst länger Mod in einer sehr aktiven Community und kann den Aufwand ganz gut einschätzen. Je nach Forum kann er ganz immens sein. Als ich die Zeit nicht mehr für mich stressfrei erübrigen konnte, bin ich von meinem Amt zurück getreten - es war ein freiwilliges Engagement.

 

Deshalb sehe ich es wie Capricorna und einige andere hier - Freundlichkeit und Verbindlichkeit gehören zu diesem freiwillgen Engagement, denn als Mod hat man immer auch eine Vorbildfunktion. In der Com, in der ich Mod war, gab es dieselben Probleme wie hier: unerlaubte Werbung, Verletzung der NUB, persönliche Fehden. Moderatoren können dort Beiträge editieren, löschen, Stränge schliessen und User verwarnen. Sie sind aber gehalten, dies konstruktiv und im Dialog mit den Usern umzusetzen.

 

Essentiell ist, dass niemand seinen Mod-Status und die Macht, die damit verbunden ist, missbraucht, auch dann nicht, wenn er genervt ist oder gerade viel um die Ohren hat. Für ein freundlich-erklärendes Wort sollte immer Raum sein, kommentarlose Löschaktionen dagegen sind wenig konstruktiv und hilfreich.

 

Man sollte nicht vergessen, dass Foren zwar ein Angebot für die User sind, durch diese User aber auch erst lebendig und aktiv werden, und dass auch virtuell Diskurs und Entwicklung stattfindet - die HobbyschneiderInnen sind meiner Wahrnehmung nach "noch" sehr duldsame User, was moderierende Eingriffe angeht, da weht in anderen Foren inzwischen ein erheblich anderer Wind, und stillschweigende Löschaktionen beispielsweise werden von Userseite lautstark thematisiert.

 

Ich weiss nicht, ob die Forensoftware, die hier verwendet wird, das her gibt, aber ich kenne es beispielsweise so, dass Editierungen/Löschungen kurz mit einem erklärenden statement versehen werden können und müssen - vielleicht wäre das auch hier eine Möglichkeit?

 

Ganz ehrlich?? Wenn sich jeder User an die Nutzungsbedingungen halten würde, bräuchte man gar nichts zu löschen:D

Aber es ist natürlich immer einfacher, Andere dafür verantwortlich zu machen.

 

@garoa: Wenn es für Dich so wichtig war, warum hast Du dann nicht nachgefragt weshalb dein Beitrag gelöscht wurde.:confused:

Geschrieben

Hmm,im Moment hab ich den Eindruck es wird eh wieder mal nach Nase, Gefühl, Gusto oder wie auch immer gelöscht oder entfernt.

 

Beispiel.

Ich antworte in einem Fred, kriegste hier, ohne www.

War was mit Dessous, gibts eh bloß noch 3 oder 4 Firmen die Zubehör verkaufen.

 

Anderer Fred, andrer Antworter,

Antwort: gibts bei da und da.

Mod. liest mit und diesmal bleibt die Antwort stehen.:confused:

Ok, ich komm mir halt dann vor wie eine persona non grata.:mad:

Ich mag schon gar nix mehr schreiben, weil man irgendwie immer im Fettnapf steht und seis bloß, wenn man was falsch schreibt.

Geschrieben
Ganz ehrlich?? Wenn sich jeder User an die Nutzungsbedingungen halten würde, bräuchte man gar nichts zu löschen:D

Aber es ist natürlich immer einfacher, Andere dafür verantwortlich zu machen.

 

Wer macht hier wen wofür verantwortlich?

 

Der User ist ebenso für den Inhalt dessen verantwortlich, was er schreibt, wie der Moderator für das, was er tut.

 

Der User macht einen Fehler oder verstösst bewusst gegen NUB. Der Moderator löscht kommentarlos. Eine konstruktive Lösung sähe einen Brückenschlag vor. User lernt etwas, und bedankt sich als Neuling vielleicht sogar nett für die Unterstützung. Bei Verstössen kann eine Klärung erfolgen, ggf. Verständnis entstehen, das den Boden bereitet für zukünftig besseres Miteinander. Zeitaufwand: Wenige Minuten.

 

Kommentarloses Löschen wurde mit einem "die Tür vor der Nase zuschlagen" verglichen - ich finde den Vergleich recht passend. Konstruktiv ist daran gar nichts ausser dass ich es mir als Mod leicht mache.

 

@garoa: Wenn es für Dich so wichtig war, warum hast Du dann nicht nachgefragt weshalb dein Beitrag gelöscht wurde.:confused:

 

Möglicherweise weil es keine schöne Erfahrung ist, wenn einem kommentarlos die Tür vor der Nase zugeknallt wird?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...