Knöpfchen Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Hallo an alle und an Paulamaus eine Frage: Magst Du mir verraten welche Anleitung für die Handschuhe verwen det hast? Wären ein Supergeschenk für meine Schwiegertochter:rolleyes: Ansonsten, Du machst tolle Sachen. Ja, ich oute mich als stille Mitleserin - bei eigentlich fast allen UWYH Themen. Liebe Grüße, weiterhin gutes Gelingen und ein schönes Wochenende Renate
Paulamaus Geschrieben 14. September 2013 Autor Melden Geschrieben 14. September 2013 Anleitung ist diese hier: http://www.laetacara.pytalhost.de/Handarbeitsvorlagen/halbhandschuh-gehaekelt.php Du solltest doch ein wenig Ahnung vom Häkeln haben, denn die Anleitung ist teilweise sehr minimalistisch. Perfekt wurde bei mir auch erst der zweite Handschuh, ich hatte vor allem Probleme mit dem Aufsteigen zur nächsten Reihe. Gestartet hab ich nicht mit 60, sondern mit 80 Luftmaschen, aber das hängt natürlich vom Arm ab.
Dotty Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 ist das oben beim bund des slips foldover elastic?
Knöpfchen Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Anleitung ist diese hier: http://www.laetacara.pytalhost.de/Handarbeitsvorlagen/halbhandschuh-gehaekelt.php Du solltest doch ein wenig Ahnung vom Häkeln haben, denn die Anleitung ist teilweise sehr minimalistisch. Perfekt wurde bei mir auch erst der zweite Handschuh, ich hatte vor allem Probleme mit dem Aufsteigen zur nächsten Reihe. Gestartet hab ich nicht mit 60, sondern mit 80 Luftmaschen, aber das hängt natürlich vom Arm ab. Super, vielen, vielen Dank. Also Häkeln kann ich ganz gut, da habe ich keine Bedenken. Ich möchte sie aber in Schwarz machen. Hast Du die Handschuhe aus Seide gehäkelt? Ich denke man kann auch anderes Garn nehmen, sollte nur dünn genug sein. Ganz liebe Grüße Renate
Paulamaus Geschrieben 14. September 2013 Autor Melden Geschrieben 14. September 2013 @Köpfchen: nein, ganz normales BW-Häkelgarn @Dotty: Hab ich unter der Bezeichnung Falzgummi gekauft, dürfte dem foldover elastic entsprechen. Läßt sich übrigens super vernähen und macht einen sauberen Abschluss.
Dotty Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 danke! dann werde ich das mal ausprobieren, hab eh noch welches daheim. lg
Paulamaus Geschrieben 15. September 2013 Autor Melden Geschrieben 15. September 2013 Was Schnelles für zwischendurch aus meiner Trachtenstoff-Restekiste:
birgit2611 Geschrieben 15. September 2013 Melden Geschrieben 15. September 2013 Praktisch und schön! lg birgit
Stoffkörbchen Geschrieben 17. September 2013 Melden Geschrieben 17. September 2013 Dein Utensilo ist wirklich schön geworden! Und praktisch noch dazu. Diese Idee werde ich mir klauen, es ziehen jetzt zwei neue Scheren ein und mit der Zeit hat sich hier schon so die ein oder andere eingeschlichen. Danke also für diese tolle Inspiration!
Paulamaus Geschrieben 21. September 2013 Autor Melden Geschrieben 21. September 2013 Der Ordnungswahn geht weiter: Endlich muss ich nicht mehr in den Dachboden gehen um den passenden Nähfaden zu finden. Die Kinder sind von den vielen bunten Farben auch begeistert. Ich muss noch was gestehen, ich hab schon wieder neue Stoffe gekauft! Kann einfach bei Aktionen nicht wiederstehen. Immerhin sind so bereits 3 T-Shirt´s und eine Unterhose entstanden. Eigentlich wollte ich mich an einem BH versuchen. Extra schon den Schnitt von einem ehemaligen Lieblingsteil abgenommen. Und dann hab ich dieses blöde Laminat mit den Nylonfäden dazwischen bestellt. :mad:Hätte ich doch vorher in hier nachgelesen. Erstens lässt sich das blöde Material ohne komische Wellenbildung nicht vernähen, und dann streikt auch noch die Maschine, das blöde Zeugs überhaupt aneinander zu nähen. Damit ist die BH Näherei erst mal auf Eis gelegt, bis ein Schaumstofflaminat hier ist.
ToniMama Geschrieben 22. September 2013 Melden Geschrieben 22. September 2013 Morgen überall mal wieder reingeluschert-- das Nähgarnregal - finde ich ja immer wieder toll- aber soviel nähe ich garnicht und wenn das bei mir so offen an der Wand hängt- staubt mir das zusehr ein und ich hätte auch Angst vor ausbleichen- Aber schön sieht es immer aus
Paulamaus Geschrieben 25. September 2013 Autor Melden Geschrieben 25. September 2013 Oje, es ist schon wieder ein neuer Stoff bei mir eingezogen: Neongrüner Badeanzug-Stoff (und einige andere auch noch:D) Damit werden erst einmal die Kinder benäht. Das Töchterlein bekommt einen Bikini, Sohnemann eine Badehose. Aber so nebenbei, an dem Stoff bin ich fast verzweifelt! Die Ovi hat vollkommen verweigert. Der Gummibandeinnähfuß für meine Bernina war eine der sinnlosesten Investitionen bisher! Damit näht sie nämlich das Gummiband irgendwo an, nur nicht schön am Rand, und wenn sich auch noch Lust dazu hat, schneidet sie auch noch ein wenig vom Gummiband ab. Also wieder zurück zur "normalen" Näma. Es wird Naht für Naht besser. Inzwischen ist das Ergebnis durchaus herzeigbar. Morgen gibt´s noch eine Anprobe am Kind, dann mach ich euch Fotos.
Paulamaus Geschrieben 7. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2013 Es gibt mich noch, und ich nähe auch noch, ich nähe auch noch immer an meinen Stoffbergen. Aktuell wieder einmal ein Wunschprojekt der Kinder. Danke Fehllieferung lag ein einigermaßen großes Stück schwarzer Sweatshirt herum, aus irgendwelchen Gründen stark in der Länge dehnbar, Material Baumwolle + irgendwas. Meine Kinder sind nun wieder einmal stark im Halloweenfieber und Sohnemann hatte auch gleich eine konkrete Idee, als was er gehen möchte: als Skelett! Also gleich ein Overall aus dem Sweat genäht. Aber das war noch nicht die ganze Arbeit. Also mit selbstgemachten Freezer-Paper ein Skelett in nachtleuchtender Farbe aufgetragen. Soweit bin ich damit fertig, die letzten Stücke trocknen gerade noch. Hier in kleiner Vorgeschmack:
Paulamaus Geschrieben 18. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 So, die Trenchjacke ist bis auf´s Futter doch endlich fertig geworden. Also wieder ans Halloweenprojekt für die Kinder. Stoffe.de hat es wieder einmal geschafft mich zwei Mal mit dem falschen Stoff zu beliefern und da die Rücksendung aus Ö zu teuer ist dar ich ihn behalten:). Also reichlich Stoff für die Projekte der Kinder im Haus! Das Skelett ist schon fast fertig. Nach mehreren Fehlversuchen nun 2 Schichten weiße Acrylfarbe, 1 Schicht nachtleuchtende Farbe, zum Schluss noch 1 Schicht fluoreszierende Farbe (für die Schwarzlichtlampe). Die Schwarzlichtlampe hat zusätzlich noch den Effekt die nachtleuchtende Farbe aufzuladen.
Nath Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Woah, deine Kinder bekommen aber tolle Hallowen Kostüme, die werden sicher sehr glücklich sein so eine super Mama zu haben! Bin begeistert von deine Arbeit.
deo Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo Paulamaus, nun bin ich auch dazu gekommen, hier hereinzuschauen. Die Smokbluse gefällt mir, aber auch einige andere Sachen. Besonders gefällt mir, Grundschnitte abzuwandeln... Aber eine Frage habe ich: wie geht das Freezer-Paper selberzumachen? ...mit selbstgemachten Freezer-Paper... [ATTACH]171511[/ATTACH] Liebe Grüße, Deo Bearbeitet 19. Oktober 2013 von deo
Lehrling Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 (bearbeitet) hi deo, hier steht was darüber: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=1572957&postcount=10 liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 19. Oktober 2013 von Lehrling
Paulamaus Geschrieben 19. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Hier im Forum gab es einmal einen WIP zu dem Thema. Der hat mich voll begeistert. Hier noch der Link zur bebilderten Anleitung wie das mit dem Freezer Paper selber machen geht: http://aennietauscht.blogspot.de/2012/08/freezer-paper-ganz-fix-selbst-gemacht.html
deo Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Oh, habt vielen Dank! Papier, Frischhaltefolie, Backpapier... ---> Freezerpaper ist wieder mal was für Deo und das Schönste, nicht noch mehr Zeugs auf Vorrat kaufen! Liebe Grüße, Deo
ArianeM Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 (bearbeitet) Hier im Forum bekommt man doch immer wieder neue Ideen Deine bemalten Werke sind sehr sehr schön Danke für den Link mit dem Freezerpapier, ich habe ihn mir direkt mal abgespeichert lg Ariane Bearbeitet 20. Oktober 2013 von ArianeM
brilleschielmal Geschrieben 26. Oktober 2013 Melden Geschrieben 26. Oktober 2013 hallo, Supertolle Sachen. Jeans, Blusen, Dirndl. Das können gehört natürlich auch dazu! Wie lange nächst du schon? Und auf welcher Nähmaschine? Alles von dir wow...Kompliment...besser wie aus dem Laden... grüßle
spring Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Die Sachen die du nähst sind immer top, aber das Skelett ist ja der Oberhammer!
Paulamaus Geschrieben 2. November 2013 Autor Melden Geschrieben 2. November 2013 Ui, ist schon wieder einige Zeit her, dass ich hier war... Halloween ist vorbei - Fotos folgen noch. War das ein Stress, insgesamt waren 16 Kinder bei uns, der Großteil Gott sei Dank mitsamt Eltern! @brilleschielmal: Seit wann nähe ich? Seit der Schule wahrscheinlich, komme aus einem nähtechnisch total unbegabten Haushalt. In den ersten Jahren war Handnähen angesagt, da unsere Nähmaschine eigentlich nie funktionierte. Das waren hauptsächlich Kleider für meine Puppen. Meine erste Nähmaschine hab ich mir dann nach dem Studium um mein erstes selbst verdientes Geld gekauft, das war so mit 25. Und tja, auch meine ersten Teile waren nicht perfekt:D. Inzwischen nähe ich also seit 12 Jahren, so richtig intensiv aber erst in den letzten Jahren. Im Moment muss ich die Familie noch mit Fleecejacken versorgen, 2 Stück sind schon erledigt, 2 Stück noch in Planung. Sind aus neu bestellten Stoffen genäht, also nix für hier. Aber, ich habe mich in einen Blazer von Barbour verliebt. Passender Stoff lagert schon seit ca. 2 Jahren im Dachboden ab. Hier ist der Link zum Blazer:http://www.dailymail.co.uk/home/you/article-2381960/Fashion-To-glamour-born.html Der Blazer den ich meine ist der letzte auf der Seite, doch auch der Mantel hat es mir angetan. Hab also zum ersten Mal mein Hofenbitzner Buch herausgeholt und bin am Schnnitt zeichen....
deo Geschrieben 2. November 2013 Melden Geschrieben 2. November 2013 Oh ja, tolle Jacken und auch der Mantel, chic! Aber die Leder/ Wachsstoffjacke hat auch was... Liebe Grüße, beste Erfolge! deo
Großefüß Geschrieben 3. November 2013 Melden Geschrieben 3. November 2013 Hallo, Paulamaus, bin heute auf diesen Threat gestossen und habe ihn ganz gelesen. Ich staune nur wie fleißig du bist und was du alles schaffst! Ich habe eine Frage zu den schwarzweiß geringelten Höschen mit dem roten Falzgummi: Kannst du erklären wie ich das gleichmäßig daran bekomme? Bei mir war das irgenwie so geschlängelt, mal die Vorder-, mal die Hinterseite weiter runter, so dass immer was nicht richtig gefasst wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden