mistpfützenfrosch Geschrieben 11. Mai 2013 Melden Geschrieben 11. Mai 2013 Da ich das Paper Piecing für mich entdeckt habe frage ich mich nun welche Bücher es da gibt und welches für Anfänger geeignet ist? Oder gibt es gute Seiten im Internet? Am liebsten wären mir deutschsprachige Bücher, aber etwas englisch kann ich schon. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
farbenfreak Geschrieben 11. Mai 2013 Melden Geschrieben 11. Mai 2013 Ich hab dafür gar kein Buch.Mag bei mir aber auch daran liegen, dass ich eh nicht gerne aus Büchern arbeite. Darum hab ich mich auch noch nie gefragt, ob es so was überhaupt gibt. Es gab mal verschiedene New-York-Beauties zum freien Download, die hab ich mir ausgedruckt und einfach angefangen. Guck doch einfach mal nach einfachen Vorlagen im Netz. Und wenn du Fragen hast, wie das richtig geht, frag einfach oder guck in den Circle of Life-WIP, da hab ich Fotos eingestellt.
Bloomsbury Geschrieben 11. Mai 2013 Melden Geschrieben 11. Mai 2013 Am liebsten wären mir deutschsprachige Bücher, aber etwas englisch kann ich schon. Unter 'Nähen auf Papier' findet man dt. Bücher. Ich selber habe leider keins und kann deshalb auch keines empfehlen. In ein paar Links kann man nachlesen: WIP von Lieby Vorlage selber erstellen von Emeranda Vorlagen Welches Papier? Video auf You tube Nicht zu verwechseln mit dem English Paper Piecing, das wirst du schon wissen, oder?
Jezziez Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Also Buch hab ich da auch nicht, ich hab damals 2011 mit dem Kristall-BOM von Ula Lenz angefangen und fand es auch nicht zu schwer. Hier ist ihre Seite, da kann man zum einen freie Muster finden, aber auch ihre älteren Muster kaufen: Ulas Quiltseite - Start Eine tolle Seite finde ich auch die von Regina: Regina Grewe - Textile Landschaften Bei ihr habe ich mir das Papier bestellt und es ist wirklich klasse für FPP geeignet. Der Kontakt mit ihr ist sehr nett und ihre Vorlagen sind wirklich toll gearbeitet mit sauberen Nahtzugaben um die Teile herum. Ansonsten gibt es auch bei craftsy.com einen FPP Kurs, dafür solltest du aber englisch können. Ob es ausreicht, merkst du aber schon im Vorschau-Video. Das ist ein Kurs, den ich mir dort garantiert noch buchen werde. Mastering Foundation Paper Piecing, a Quilting Class with Carol Doak
Croceon Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Das ist jetzt zwar Werbung, schätz ich, aber wer den Kurs noch buchen willt, dann besser bald - die haben grade einen Muttertagssale. Aber mit der Anleitung hier im Forum und ein paar YT Videos zur Veranschaulichung (da sollte auch das Englisch nichts machen, weil man ja sieht, wie rum man drehen muss und so) solltest du eigentlich super klar kommen. Viel Spaß! Sarah Falls das mit craftsy unerlaubte Werbung ist - ich bin mir wie immer unsicher:rolleyes: - bitte melden, dann editier ich das weg.
mistpfützenfrosch Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Vielen Dank für Eure Antworten. Einige Seiten im Web kannte ich noch nicht, sind aber sehr interessant. Wurden auch schon abgespeichert. @ Bloomsbury Ich habe mir den WIP "Nähen auf Papier" angeschaut. Ich eine Anleitung für Paper Piecing bei You tube gesehen, da wurde das genauso gemacht. Kannst du mir bitte den Unterschied erklären? Danke. Die Kurse im Internet sind bestimmt nicht schlecht, habe ja selber schon mal einen kostenlosen gebucht. Nur leider habe ich ihn ständig vergessen. So das ich von 12 Lektionen gerade mal 3 mitgemacht hatte. Deshalb dachte ich an Bücher. Bei Ula Lenz habe ich Bücher gesehen, da werde ich mir mal eines bestellen.
Bloomsbury Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 @ Bloomsbury Ich habe mir den WIP "Nähen auf Papier" angeschaut. Ich eine Anleitung für Paper Piecing bei You tube gesehen, da wurde das genauso gemacht. Kannst du mir bitte den Unterschied erklären? Danke. Ist da ein Unterschied? Der eine lernt lieber nach einer bebilderten Beschreibung, ein anderen nach einem Video. Manchmal braucht man beides, weil das eine erklärt, was bei einem anderen vielleicht nicht deutlich wird.
mistpfützenfrosch Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Nicht zu verwechseln mit dem English Paper Piecing, das wirst du schon wissen, oder? Hallo Bloomsbury! Auf diesen Satz bezog sich meine Frage. (Entschuldige das ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe.)
Gast Reality Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Hallo Jana, schau mal hier ist eine gute Anleitung nach der ich vor Jahren PP gelernt habe, diese ist auch gut und hier ist auch noch eine. Bei English Paper Piecing wird der Stoff über Papier gezogen und von Hand genäht. Nähen auf Papier ist Foundation Paper Piecing kurz PP und die allermeisten Freebis sind PP's. Im April hat dieser BoM angefangen, vllt ist das ja was für dich.
Bloomsbury Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Hallo Bloomsbury! Auf diesen Satz bezog sich meine Frage. (Entschuldige das ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe.) English Paper Piecing ist das mit den Hexagonen. Weißt du schon, was gemeint ist? Also das.
mistpfützenfrosch Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2013 English Paper Piecing ist das mit den Hexagonen. Weißt du schon, was gemeint ist? Also das. Ah, ich hatte gedacht das Paper Piecing und nähen auf Papier das gleiche ist. Vielen Dank für die Erklärung. Hallo Reality! Danke für den BOM, den werde ich mal versuchen. Eure Anleitungsseiten sind alle toll. Da habe ich jetzt einiges zum Lesen und Lernen da. Danke!
Jezziez Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Und hier gibt es ganz viele tolle freie Muster: Fandom In Stitches Da kann man sich gar nicht entscheiden, was man zuerst anfangen soll. Bin gerade eben über eine schöne Belle für meine Tochter gestolpert, dabei bin ich doch schon mit so vielen Sachen beschäftigt.
Bloomsbury Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Ah, ich hatte gedacht das Paper Piecing und nähen auf Papier das gleiche ist. Vielen Dank für die Erklärung. Liebe Jana, English Paper Piecing = mit Hexagonen (normales) Paper Piecing = Nähen auf Papier Du hattest also auch recht.
Aenlin Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Hallo, ich finde ja auch die verschiedenen Patchwork-Zeitschriften, die im Handel so angeboten werden immer wieder ganz klasse. Da kann man sich auch sehr viele Anregungen holen und es gibt auch ganz gute Beschreibungen zu den einzelnen Techniken. Hast Du Dich schon für ein Muster entschieden? Liebe Grüße Aenlin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden