Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat schon jemand mal mit Multiclor Garn gestickt.

Ich stell mir die Blätter und Blumen grade mal so vor,

der Fadenwechsel wäre ja dann nicht so oft.

Spitze müsste auch gut damit aussehen.

 

LG Cats

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cats

    2

  • Schnuckiputz

    2

  • Jezziez

    2

  • farbenfreak

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

 

ja, kleine Blumen sticke ich oft mit Multicolorgarn. Das sieht immer ganz witzig aus.

Geschrieben

Ich sticke sehr gerne Muster mit Multicolor Garn für die nur eine Farbe vorgesehen ist - gefällt mir oft sehr gut / oder Schriften / Monogramme o. Ä.

 

 

LG Kerstin:)

Geschrieben

Ich mache das auch sehr gerne. Zweifarbige Garne z.B. für Tiere, mehrfarbige Garne für Blumen, Namen, Rahmen...

 

Ich habe das Astrocolor von Madeira und bin bisher superzufrieden damit.

Geschrieben

Ich finde , es kommt auch auf den "Rapport" des Garnes an und wie digitalisiert wurde.

Manchmal hast Du dann z. Bsp. auch so Blöcke an gleichen Farben im Stickmuster (und/oder wenn nur eine Stickrichtung digitalisiert wurde), was ich meist nicht so schön finde.

Aber prinzipiell mag ich diese Garne auch.

 

Ich hoffe, man kann mich verstehen...:o

Geschrieben

Ich weiß was du meinst und das ist dann die Situation, wo ich gerne zweifarbige Garne benutze (zumindest bei den Mustern, die ich bisher hatte). Mehrfarbiges Garn hab ich bisher immer irgendwie nur für schmale Sachen verwendet, noch nie in der Fläche, keine Ahnung warum.

Geschrieben

Hallo,

 

jeder hat so sein Vorlieben mit den Garn, ich werde mir mal mir ein paar

Garnrollen zulegen und testen.

 

LG Cats

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe ganz viele, nehme sie sehr gerne für Namen oder auch als Zierstichgarn, da gibts tolle Effekte. Für Rollsaum kann man sie auch gut einsetzen.

LG

Jutta

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

 

hat schon jemand mal mit Multiclor Garn gestickt.

Ich stell mir die Blätter und Blumen grade mal so vor,

der Fadenwechsel wäre ja dann nicht so oft.

Spitze müsste auch gut damit aussehen.

 

LG Cats

 

Hallo Cats,schau Dir bitte mal den Sessel in dem Bild hier bei HS24 an,den habe ich mit Multicolor Garn gestickt.

Das war nicht in der Datei vorgeschrieben.Wenn ich sticke ändere ich die Farben meistens wie es mir gerade gefällt. ;) :D

Bearbeitet von Schnuckiputz
nur ein s nicht zwei
Geschrieben

Schriften, schmale Umrandungen, Zierstiche sehen sehr schön aus mit Multicolorgarnen.

Grosse Flächen, wie eine Blume oder ein Tier, die ganz ausgefüllt werden, sehen streifig aus.

 

411997536_Nhzimmer010.jpg.99af0948125eca3fb332494b9ca37223.jpg

 

Hier wurden die Flügel und das Huhn/Hahn mit 2 verschiedenen Multicolorgarnen umrandet.

Geschrieben

Grosse Flächen, wie eine Blume oder ein Tier, die ganz ausgefüllt werden, sehen streifig aus.

 

Stimmt ! ;)

 

Aber,mir gefällt streifig manchmal. ;) :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...