nekry Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Hallo ihr Lieben, nun geht es hier auch mal wieder weiter. In der Zwischenzeit hat es sich nicht gelohnt hier Bilder zu zeigen, weil ich einfach damit beschäftigt war die Spitze auf den Rock drauf zu nähen. Damit bin ich jetzt fertig und meine Nichte ist heute gekommen und das Kleid wird an diesem Wochenende fertig gestellt. Aber vorab ein paar Fotos auf der Puppe. An der Braut sieht es aber besser aus. Hier nur mal ein Blick mit welchen Massen an Tüll und Stoff ich zu kämpfen habe
Lacrossie Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Wunderschön geworden, deine Nichte ist zu beneiden! Am Anfang hast du geschrieben, dass du die Spitzenteile mit Nylonfaden auf dem Oberteil angenäht hast. Kratzt der nicht auf der Haut? Oder hast du mit der Nadel nur durch die oberen Stoffschichten gestochen? Ich verwende Nylonfaden ja überhaupt nicht gern, aber für "unsichtbare" Nähte gibt's wohl keine andere Lösung...
Gabriella1 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Hallo Nelli, ich hab ja die Anfänge verfolgt und war schon ganz gespannt auf das Ergebnis;) - und ich muss sagen, einfach nur WOW! Das ist ein echtes Traumkleid geworden und ich warte schon neugierig auf Bilder am lebenden Objekt! Das Spitze aufnähen war ja sicher eine Heidenarbeit und du hast es ganz toll hingekriegt.
SoMi Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Das machst Du wirklich super! Bin schon gespannt auf die Bilder an der Braut. Bei den ersten Bilder ist mir aufgefallen, dass die Taille ziemlich gerade ausschaut - hab ihr das noch geändert?
nowak Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Also ich finde, das sieht schon an der Puppe ziemlich atemberaubend aus....
Sini Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Unglaublich!!! --- unglaublich schön!!!
nekry Geschrieben 22. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Hallo, vielen Dank für Eure Komplimente. Es freut mich dass ihr immer noch zuschaut:hug: @Lacrossie Ich habe die Spitzenteile nur auf die obere 2 Schichten genäht Dann kommt noch das Korsagenteil mit Futter. So das nichts auf der Haut liegt. Und nun kann ich euch das endgültige Ergebnis präsentieren. Ich bin letztes Wochenende doch nicht fertig geworden. Es war einfach zu stressig, und so hab ich ich diese Woche die restliche Kleinigkeiten fertig gemacht. Es war gar nicht so einfach 6 Schichten Tüll zu kürzen. Wenn man glaubt man hat alles schön grade geschnitten rutscht er wohin er will:mad: Aber am Ende hat es doch ganz gut geklappt. Dann haben wir uns noch entschlossen aus der Bogenkante Träger zu machen. Und so gefällt es der Braut und der ganzen Familie doch viel besser. Sie hat aber die Option die Träger auch zu entfernen. Ich habe sie auf kleinen Druckknöpfen befestigt. Den passenden Schleier macht ihr die andere Tante. Auf die Kante vom Schleier kommen auch kleine Blüten von der Spitze. Wir haben es schon mal an einem Probemodel ausprobiert und es sieht sehr gut aus. Leider habe ich davon kein Bild, aber ich werde Euch dann nach der Hochzeit noch ein Bild zeigen. Und nun habe ich nur noch 2 Wochen Zeit für mich ein Kleid zu nähen, Mal sehen. So genau weiß ich noch nicht was ich mache.
Lehrling Geschrieben 22. Juni 2013 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 WOW! soviel Ausdauer und Energie hätte ich auch gerne, gibst du mir ein kleines Scheibchen ab *liebguckbitte* jetzt bin ich gespannt auf dein Kleid! liebe Grüße Lehrling
sisue Geschrieben 22. Juni 2013 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Ich will mir die Arbeit mit dem Tüll gar nicht vorstellen... Das Kleid ist wunderschön geworden.
Angel56 Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Super schön geworden und dein Kleid schaffst su auch noch.
the_fairy Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Wow, das ist echt schön geworden! Ich gratuliere der Braut zur lieben Tante:D
Melanie1607 Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Wirklich wunderschön. Hoffentlich darf ich auch ran wenn meine kleine irgendwann mal Heiratet, bis dahin hab ich aber noch jede menge zeit zum Üben denn sie ist je jetzt erst 5
Sanna25 Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Was für ein tolles Kleid! Allein die Schleppe - traumhaft! So eine liebe Tante wie dich kann man sich ja nur wünschen!!!
Aenlin Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Hach, wat is dat schoin! Da wäre ich auch gerne noch mal Braut. Danke, dass Du uns an der Entstehung hast teilhaben lassen.
Gabriella1 Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Ach, ist das ein wunder, wunderschönes Kleid! Und ich finde, die tolle Spitze als Ärmelchen ist noch das I-Tüpfelchen, denn reine Corsagenkleider gibt es soooooo viele!
Ika Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Tolles Kleid! Mir gefällt es mit Spitzenträger besser als ohne!
nekry Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Hallo ihr Lieben, Ich freue, mich dass euch das Kleid auch gefällt:hug:. Es hat mir sehr viel Spass gemacht, auch wenn ich Zeitweise an der Grenze meiner Geduld war. Aber vor allem die Braut hat eine ganz andere Beziehung zu dem Kleid, weil sie tatkräftig mitgeholfen hat. Die Idee mit den Trägern kam weil sie für die Kirche doch gerne etwas über die Schultern hätte. Zuerst wollte sie den Schleier oben am Kopf ansetzen, damit er über die Schultern fällt. Dann würde man aber die schöne Frisur verstecken. Und so kamen wir auf die Träger. @Und Gabi du hast recht, es gibt wirklich soo viele Korsagenkleider Und nun geht es weiter. Für mich werde ich jetzt doch kein neues Kleid nähen, sondern ein älteres Kleid etwas abändern. Ich habe schon so einige Kleider im Schrank hängen, die man nur einmal anhatte, und so siegte die Vernunft, nicht noch ein weiteres Kleid dass man nur ganz selten anzieht. Aber wie Frau doch so ist, man möchte doch etwas anderes, auch wenn nur ein bisschen verändert:D Fotos zeige ich euch morgen. Die Lichtverhältnisse sind jetzt doch nicht mehr ganz so gut
litschi7 Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Die ersten Bilder waren schon toll. Es ist ein traumhaft schönes Kleid geworden. Die Träger geben noch zusätzlichen Pfiff.
ulli13 Geschrieben 1. Juli 2013 Melden Geschrieben 1. Juli 2013 Hallo Nelli, das Kleid ist wunderschön geworden. Die Lösung mit den Gummibändern finde ich genial.Kannst du dazu noch eine genauere Beschreibung oder Foto machen?
Steffi1984 Geschrieben 4. Juli 2013 Melden Geschrieben 4. Juli 2013 Also das ist wirklich wunder-, wunderschön geworden. Ganz großes Kompliment. Da wünsche ich dem Brautpaar doch, dass die Ehe mindestens so wundervoll wird wie das Kleid Eine Anmerkung zu dem Gummiband, hier natürlich zu spät, aber für andere vielleicht interessant: Ich hatte im Oberteil meines Brautkleides auch so ein breites Gummiband. Das war - wie bei einem BH - mit Häkchen und Ösen zu verschließen und genau wie bei einem BH waren 3 Weiten vorgesehen. Fand ich sehr angenehm, habe es im Laufe des Abends dann von meiner Trauzeugin verstellen lassen. Vor der Trauung war ich zu nervös zum essen und nach dem Abendessen hab ich gedacht, ich platze aus meinem Kleid. Da war es echt angenehm dass sie das integrierte Gummiband weiter machen konnte. Gerutscht ist auch nix den ganzen Tag - und das ohne Träger.
nekry Geschrieben 4. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2013 Hallo, schön das ihr noch zuschaut. @Ulli Ich habe leider keine Fotos wie ich das Gummi eingearbeitet habe, aber es ist genau so wie Steffi es beschrieben hat. Also wie bei einem BH, mit Haken und Ösen und auch zum verstellen.
Canvas Geschrieben 4. Juli 2013 Melden Geschrieben 4. Juli 2013 Das ist wirklich ein ganz tolles Hochzeitskleid geworden
Steffi1984 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 @Ulli: Wenn ich das nächste Mal meinen Kleiderschrank umräume mache ich ein Foto, meine mich aber zu erinnern dass das Gummiband ungefähr im unteren Drittel der Höhe meiner Rippenbögen saß, etwas tiefer als ein BH - aber eben auf dem Rücken. Das war rechts und links in den Seitennähten des Oberteils zum ersten und ungefähr 10 cm rechts und links von der Wirbelsäule festgesteppt, war also ziemlich lang und ca. 10 cm breit. Dadrüber kam dann der Stoff auf der Hautseite. Hoffe ich habe das halbwegs vernünftig erklärt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden