Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auch ganz entschieden fuer ein Facebook, Twitter und Co.-freies Forum! Peter, das waere super, wenn Du Dich dazu durchringen koenntest!

Warum dass das Ueberleben des Forums gefaehrden sollte, erschliesst sich mir auch nicht, wenn viele Forennutzer gar nicht bei Facebook sind :confused:

Eher im Gegenteil wuerde ich annehmen, dass die neuen Facebook-freundlichen Datenschutzregeln viele Leute abschrecken koennten, weil sie ja zwangslaeufig mehr von sich preisgeben muessen als sie wollen, wenn sie hier aktiv sein wollen.

Es ist mir eh ein Raetsel, warum so viele Leute exhibitionistische Tendenzen haben und bei Facebook mitmachen :confused: Wollen die mal fuer 15min. beruehmt sein, oder was?

All die tollen Browser-Plugins gegen Datensammeln nuetzen, glaube ich, auch Nichts, wenn man nicht mit einem PC surft, oder?

Werbung:
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    16

  • FeeShion

    12

  • Nandel

    10

  • Gundel Gaukeley

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

ein Facebook button ist eine Möglichkeit der Werbung.

Das bedeutet NICHT, dass auf einmal alle Inhalte von hier bei Facebook auftauchen, definitiv nicht.

 

Ich habe auf der Heise Seite 2 Klicks für mehr Datenschutz | c't jetzt mal auf "Button aktivieren" und dann auf Empfehlen geklickt

Dann erscheint in meiner Facebook Chronik folgendes

 

facebook.png

 

Dieser Eintrag ist mit dem HeiseArtikel verlinkt und wenn ich da draufklicke, lande ich wieder bei Heise. Die Inhalte stehen trotzdem nur bei Heise, nicht Facebook.

 

Wohin der Facebookeintrag linkt, dass kann man selber bestimmen. Das könnte (muss aber nicht) der jeweilige Thread sein, der empfohlen wurde, oder aber auch nur die Startseite.

 

 

Das hat den Vorteil, dass dadurch neue Leute auf unsere Seite hier aufmerksam werden könnten - weil sie eben in der Chronik ihrer "Freunde" sehen, dass uns jemand empfiehlt.

 

Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass auf einmal Inhalte oder Diskussionen bei Facebook landen.

Das einzige, was Facebook macht, wenn der Button aktiviert ist, ist im Hintergrund Statistiken zu sammeln. Was man aber dadurch unterbinden kann, dass man eben diese 2click Lösung integriert, so dass Nutzer, die kein Facebook wollen, eigentlich überhaupt nicht betroffen sind. Sie sehen allenfalls irgendwo einen deaktivierten Facebook button.

 

 

Ich bin definitiv kein Facebookfreund, aber durch meinen Job habe ich in den letzten Jahren gelernt, dass Facebook eine nicht zu unterschätzende Werbewirkung hat durch das liken/empfehlen. Und wenn es Möglichkeiten gibt, das ganze zu integrieren, dass die, die es wollen, es nutzen können, und alle anderen nicht betroffen sind (weil der Button nicht aktiv ist) - ist das wirklich so schlimm?

Bearbeitet von nagano
Geschrieben

Ich sehe das genau so wie Luthien.

Warum sollte es in diesem Forum auf einmal nicht mehr ohne die blaue Datenkrake gehen?!

Geschrieben

Wenn es dem Erhalt des Forums dient,bin ich auch mit Facebook einverstanden:D

Geschrieben
ein Facebook button ist eine Möglichkeit der Werbung.

Das bedeutet NICHT, dass auf einmal alle Inhalte von hier bei Facebook auftauchen, definitiv nicht.

 

 

Ich bin definitiv kein Facebookfreund, aber durch meinen Job habe ich in den letzten Jahren gelernt, dass Facebook eine nicht zu unterschätzende Werbewirkung hat durch das liken/empfehlen. Und wenn es Möglichkeiten gibt, das ganze zu integrieren, dass die, die es wollen, es nutzen können, und alle anderen nicht betroffen sind (weil der Button nicht aktiv ist) - ist das wirklich so schlimm?

 

Klingt sehr vernünftig, danke für die vielen Erklärungen, Nagano! Ich sehe bei den Jüngeren halt auch diesen unendlichen FB-Hype und fürchte, daß es eine wesentliche Werbemaßnahme ist. Und da das Forum ja nicht mit uns aussterben soll...

 

LG Junipau

Geschrieben
Ich sehe das genau so wie Luthien.

Warum sollte es in diesem Forum auf einmal nicht mehr ohne die blaue Datenkrake gehen?!

 

Weil es inzwischen eine Menge Foren gibt. Weil ein Forum finanziert werden muss. Weil das ohne Werbung auf Dauer nicht funktionieren wird. Weil blinkende Werbung auch nicht wirklich gewünscht wird.:)

 

Aber Facebook ist nur eine Überlegung!!!

Und wenn Facebook, dann nur auf die von Peter und Nagano beschriebene Art und Weise.

 

Nein, ich selber bin nicht bei Facebook aktiv und werde das wohl auch in Zukunft nicht sein. Aber mir ist auch klar, das sich Dinge ändern. Das ist leider der Lauf der Zeit:)

Geschrieben (bearbeitet)

"Wenn ein Nutzer eine Webseite von Hobbyschneiderin 24 aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von dem Browser in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn ein Nutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel den Like Button betätigt oder einen Kommentar abgibt, wird die entsprechende Information von seinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert."

 

So wie es jetzt in den neuen Nutzungsbedingungen formuliert ist, sagt das, dass ein Klick auf "Gefällt mir" oder ähnliches nicht nötig ist, damit Facebook Informationen sammeln kann. Es langt, wenn man bei Facebook eingeloggt ist und gleichzeitig hier auf der Seite aktiv.

Das 2-Klick-System müsste vom Forum eingerichtet werden, das kann der Nutzer nicht selbst machen. Er kann die Buttons ja nur deaktivieren, wenn die Website ihm die Möglichkeit dazu gibt.

Bearbeitet von Himbeerkuchen
Geschrieben

Das 2-Klick-System müsste vom Forum eingerichtet werden, das kann der Nutzer nicht selbst machen. Er kann die Buttons ja nur deaktivieren, wenn die Website ihm die Möglichkeit dazu gibt.

 

So ist das doch auch geplant (wenn überhaupt) ;).

Und ein Nutzer soll ja nicht den Button deaktivieren (denn der wäre ja schon deaktiviert eingebunden) sondern - falls gewünscht - aktivieren.

 

LG Barbara

Geschrieben (bearbeitet)

So wie es jetzt in den neuen Nutzungsbedingungen formuliert ist, sagt das, dass ein Klick auf "Gefällt mir" oder ähnliches nicht nötig ist, damit Facebook Informationen sammeln kann. Es langt, wenn man bei Facebook eingeloggt ist und gleichzeitig hier auf der Seite aktiv.

 

Tatsache ist auch, dass dennoch nicht praktiziert wird, was dort steht. Und wie die Diskussion zeigt, ist es alles andere als sicher, dass das jemals so praktiziert werden wird. Deshalb reden wir ja hier darüber. Was im Übrigen alles andere als selbstverständlich ist.

Aber was heißt denn, "es langt"? Wenn ich bei Facebook registriert und dann auch noch dauerhaft eingeloggt bin, während ich woanders surfe, habe ich der Datensammlung doch selbst schon den größtmöglichen Vorschub geleistet. Ich würd mir da eher an die eigene Nasen fassen, als dann mit Dritten über mein Datenschutzproblem zu diskutieren.

Bearbeitet von elkaS
Geschrieben

wie groß der Einfluss von FB ist, kann man daran sehen, daß auch hier darüber diskutiert wird, daß es das Überleben ohne FB erschwert.

 

Aber ich bin ganz bewußt nicht bei FB gemeldet, da mir diese Datensammelwut auf den Zeiger geht.

Google ist da auch nicht besser.

 

Leider kann ich meine Abdrücke im I-Net nicht vermeiden, aber versuchen zu minimieren.

Und deshalb würde es mich schon stören, wenn dieser unsägliche like-button auch hier Einzug halten würde.

Sollte es allerdings diesen 2-Wege-button geben, damit könnte ich leben.

Am liebsten wäre mir allerdings eine FB und Twitterfreie Zone.

Gegen die Stasi bspw. hat sich jeder aufgeregt, Facebook und Google werden die Infos noch mit Kusshand und einem Danke für die tollen Spielchen oder Rabatte vor die Füße geklatscht! Muss man das verstehen? :confused:

nee, muß man nicht

 

(ich habe schon darüber sinniert, ob irgendwann die GSG9 bei mir vor der Tür steht: sehr verdächtige Person, nicht bei FB gemeldet, keine Punktesammelkarte, macht nicht bei Gewinnspielen mit, bezahlt noch mit Bargeld, die hat doch was zu verbergen !)

 

Gruss,

Doris

Geschrieben

Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust, mich noch mit den technischen Problemen und Einstellungen zu befassen, die mit Facebook zusammenhaengen, um als Nichtmitglied zu verhindern, dass die mir nachspionieren. Ich bin nur ein Computer-und aehnliche Geraete-Benutzer, kein IT-Experte.

Eigentlich sollte es selbstverstaendlich sein, dass man mit Facebook Nichts zu tun hat, wenn man sich dort nicht freiwillig anmeldet. Andernfalls sind das Stasi-Methoden. Was die Exhibitionisten, die dort Mitglied sind, dann mit ihren Like-Buttons treiben, ist mir sowas von egal. Ich will nur nicht zu Facebook gezwungen werden.

Ob wir blinkende Werbung haben, ist mir auch egal, solange sich dadurch nicht wieder dauernd der Browser aufhaengt, wie das im frueheren Forum der Fall war. Wenn es technisch sauber geloest ist, kann hier, von mir aus, gern Werbung geschaltet werden. Das ist mir lieber als geheime Spionage.

Geschrieben
Was die Exhibitionisten, die dort Mitglied sind, dann mit ihren Like-Buttons treiben, ist mir sowas von egal.

 

:rolleyes::klatsch:

Es kann ja sein, dass Leute bei FB sind, die im RL (Real Life) die Krankheit Exhibitionismus haben.

Beileibe kann man aber nicht Milliarden Nutzer einer Social Community so bezeichnen.

 

;)

Geschrieben
...Was die Exhibitionisten, die dort Mitglied sind, dann mit ihren Like-Buttons treiben, ist mir sowas von egal..

 

Ich weiss jetzt nicht, ob ich diese Bemerkung nun als dumm oder dreist empfinden soll, tendiere aber zu beidem.

 

Auf alle Fälle empfinde ich diese Bemerkung als beleidigend gegenüber jenen Menschen, welche sich bei FB angemeldet haben.

Geschrieben

Was macht ihr denn gerade hier? :rolleyes:

 

Ich halte es für wenig förderlich, wenn wir uns hier die Köpfe wegen Facebook einschlagen. Facebbok polarisiert. Das ist einfach so und so wie es Menschen gibt, die sich voll in so etwas hineinstürzen, so gibt es welche, die es generell ablehnen. Dazwischen ist der überwiegende Rest an Menschen, der für sich das Beste aus der Sache machen möchte.

 

Hier geht es um neue Nutzungsbedingungen, die nur hier für die Community gelten und die in der jetzt dargelegten Form auch nichts wesentlich anderes sind, als alles, was wir vorher schon immer hatten und wollten, nur sind sie in juristisch wohlfeilere Worte gefasst.

 

Die Möglichkeit hier Facebook einzubinden ist auch nichts anderes, als das, was fast alle anderen Heute auch machen. Nun verstehe ich die Angst, die einige haben und werde dem sicherlich auf irgendeine Art Rechnung tragen.

Die Einbindung von solchen Plugins ist aber unabhängig von den Nutzungsbedingungen.

 

Die Idee, daß die Nutzungsbedingungen es ermöglichen würden, die Beiträge hier quasi in Buchform aufzulegen und zu verkaufen, ist schon abenteuerlich und mir zumindest nicht verständlich, wie man das daraus erlesen kann.

In den Nutzungsbedingungen steht deutlich:

1.1:

Die Community „Hobbyschneiderin 24“ bietet eine kostenlose Plattform zum Austausch über das Schneidern, Nähen und zum kommunikativen Miteinander. ...

3.3:

Die Einräumung der vorstehend genannten Rechte dient alleine dem Betrieb von Hobbyschneiderin 24 und der Zurverfügungstellung der vertraglichen Leistungen.

 

Wenn ich nun tatsächlich auf die Idee käme und z.B. ein Buch mit den "Tagesfreds" herausgeben wollte, dann kann ich das nur, wenn ich mir von den dortigen Autoren die dazu nötigen wirtschaftlichen Verwertungsrechte hole.

Die Idee ist sicherlich reizvoll und erinnert mich etwas an Kempowskis Echolot-Projekt, aber kaufen wird da vermutlich keiner, also lassen wir das einfach.

 

Kommen wir also bitte wieder zum Thema zurück und hören auf uns in Liker und Disliker zu teilen.

 

Danke. :bier:

Geschrieben

 

Wenn ich nun tatsächlich auf die Idee käme und z.B. ein Buch mit den "Tagesfreds" herausgeben wollte.. :bier:

 

ich putz grad die Tastatur.. hab drübergeprustet.. peterle du bist der beste:king:!!!

 

lg

Dracherl

Geschrieben

Wenn ich nun tatsächlich auf die Idee käme und z.B. ein Buch mit den "Tagesfreds" herausgeben wollte

 

Jetzt neu nach Shades of Grey: Shades of Day! - Die Geschichte sich mit Nähnadeln stechender und mit Schnittmusteranpassungen quälender Hobbyschneiderinnen... :cool:

Geschrieben

OK, Entschuldigung fuer die Exhibitionisten, aber so, wie Ihr das verstanden habt, war es nicht gemeint. Exhibitionisten sind nicht unbedingt nur Leute, die sich in der Oeffentlichkeit ausziehen.

Wer bei Facebook sein komplettes Leben zeigen will, muss halt irgendwelche Gruende haben, die ich nicht nachvollziehen kann. Der muss sich halt gern zeigen in der Oeffentlichkeit, sich quasi seelisch ausziehen, warum auch immer :confused:

Ich gehe halt lieber etwas bedeckter durchs Leben, und frueher, vor Facebook, sicher die meisten anderen Leute auch. Warum das heute anders ist, ist mir ein voelliges Raetsel :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Tja. Vielleicht weil es Vorteile hat, die für dich keine Vorteile sind.

Wenn du nicht dabei bist, kannst du ja auch nicht beurteilen, ob sich dort alle Teilnehmer 'in der Öffentlichkeit seelisch ausziehen'. Ich behaupte mal, dass das bei weitem nicht alle tun. In meinem Umfeld, würde ich sagen, eigentlich niemand. Deswegen würde ich es angenehm finden, wenn du nicht alle über einen Kamm scheren würdest. Ich bin Studentin an einer internationalen Fernuniversität und Facebook ist eines unserer Austauschmedien. Funktioniert hervorragend und ermöglicht vieles, was sonst nicht ginge.

Bearbeitet von Rumpelstilz
Geschrieben

Was ist daran schlimm, wenn ich meine genähten Werke bei FB zeige? Mit meinen privaten Sachen halte ich mich weitgehend zurück. Mit vielen meiner Freunde habe ich nur über FB kontakt, da sie teilweise sehr weit weg wohnen. Ich finde FB nicht schlimm, man sollte sich halt nur genau überlegen, was man alles öffentlich macht. Das Internet und vorallem FB vergisst nichts. Die Datensammlerei im Hintergrund finde ich aber auch alles andere als toll.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du nicht dabei bist, kannst du ja auch nicht beurteilen, ob sich dort alle Teilnehmer 'in der Öffentlichkeit seelisch ausziehen'.

 

Sicherlich tun das nicht alle in Form der öffentlich zugänglichen Profile! Dennoch ist es leider so, dass Facebook auch sämtliche private Nachrichten und nicht öffentlich zugänglich gemachten Details speichert und für sich nutzt/nutzen kann. Daraus wird dann ganz schnell mal ein eindeutigeres (Bewegungs-)Profil (IP, Provider, Freunde/Kontakte, Aufnahmezeitpunkt von Kontakten in die Liste, Onlinezeiten), selbst wenn man öffentlich nicht überall schreibt, was man gerade macht und tut. Da reicht es dann manchmal auch schon, sehr mitteilungsfreudige Kontake in der Liste zu haben. Von den Facebookbuttons auf diversen Seiten, über die wir hier diskutieren, ganz zu schweigen. Selbst wenn du dich nach jedem Facebookbesuch ausloggst und die Cookies löschst: Über deine IP-Adresse, so du sie denn nicht zwischendurch immer änderst, können sie dann hinterher trotzdem eine Verbindung zu deinem Profil und somit deiner Person ziehen.

Wo diese Details irgendwann mal landen werden, kann eben keiner mit Sicherheit sagen!

Nur mal so als Beispiel für das, was bei wild kombinierten Daten so zur eigenen Person rauskommen kann: Ich habe letztens bei Amazon nach einer Feinwaage gesucht, um an unserer Kaffeemühle den Kaffee grammgenau abwiegen zu können. Da ich zu dem Zeitpunkt die Empfehlungen noch nicht ausgeschaltet hatte, bekam ich daraufhin sämtlichen Kram angezeigt, den man wohl für das Drogengeschäft braucht (so Plastiktütchen, Filtertüten, Messerchen, Aschenbecher mit Hanfsymbolen, etc.). Laut Rezensionen im Feinwaagenbereich ging es wohl auch noch anderen Usern so. Das nenne ich mal ein klassisches Beispiel für das, was schiefgehen kann, wenn ein Unternehmen versucht, aus Datenschnipseln ein Personenprofil zusammenzustellen. Ich habe nämlich in meinem ganzen Leben noch nie an einem Joint gezogen, von anderen Drogen ganz zu schweigen!

 

Natürlich hat Facebook auch Vorteile, denn wer etwas möchte (Daten, Werbeeinnahmen, etc.), der muss auch entsprechende Anreize bieten, damit Leute diese Dinge freigeben!

Ohne Frage war es noch nie so einfach, Leute wiederzufinden oder so bequem über eine einzige Seite an interessante Informationen zu kommen. Wer klickt schon noch gerne auf jeder einzelnen Seite einen RSS-Feed an, wenn er doch nach dem LIKEN so einfach auf seiner "eigenen" Seite alle News zusammengetragen bekommt? Nur so als Beispiel! Natürlich sind viele Dinge bei Facebook sehr verlockend! Aber zu welchem Preis?

 

Ich "darf" übrigens mitreden, denn ich urteile nur so über etwas, das ich mir angeschaut habe! Unter einem falschen Namen und mit eigens dafür erstellter Emailadresse hatte ich mich dort angemeldet, um mir die Sache anzusehen.

Viel habe ich mit dem Account nicht gemacht, habe meine Seite privat gehalten, aber dennoch fand sich immer wieder ein Schlupfloch oder eine Einstellung, die man neu privatisieren musste. Der Account existiert auch noch, ist aber nicht mehr wirklich aktiv. Auch, wenn ich ihn nicht über meinen echten Namen und meine echte Mailadresse geführt habe, wäre es wohl dennoch leicht, meine Identität herauszufinden, wenn das in dem Fall konkret jemand wollen würde. Inzwischen bereue ich selbst die kleineren Schritte dort und mache mir Gedanken darüber, ob ich irgendwann tatsächlich dazu "gezwungen" sein sollte, dort einen "echten" Account zu pflegen, denn:

 

(ich habe schon darüber sinniert, ob irgendwann die GSG9 bei mir vor der Tür steht: sehr verdächtige Person, nicht bei FB gemeldet, keine Punktesammelkarte, macht nicht bei Gewinnspielen mit, bezahlt noch mit Bargeld, die hat doch was zu verbergen !)

 

Mir ist bewusst, dass diese Aussage in humoristischer Form überspitzt wurde, dennoch ist der Gedankengang an sich nicht abwegig:

Vor noch gar nicht langer Zeit erzählte mir ein Freund nach längerem USA-Aufenthalt (Studium und auch Arbeit), dass man dort in der Tat sehr seltsam von der Seite angeguckt werde, wenn man nicht bei Facebook ist. Laut seiner Aussage rätseln inzwischen sogar schon potentielle Arbeitgeber darüber, was mit dir nicht stimmen könnte, wenn sie dich dort nicht finden. Da stehst du dann schnell in der Ecke des Nerds ohne soziales Umfeld! :banghead: Diese Entwicklung macht mir Angst!

Bearbeitet von FeeShion
Geschrieben

Mit einem Wort, bei Facebook muss man sich nicht selbst ausziehen, die sehen schon selber zu, dass sie Dir die Hose runtergezogen bekommen.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben (bearbeitet)
Was ist daran schlimm, wenn ich meine genähten Werke bei FB zeige?

Da ist nix schlimm dran, weil Du dich aktiv dafür entscheidest und es nur Deine eigenen Sachen betrifft. :) Leben undLeben lassen, für mich wäre es keine Option.

Aaaber; wenn Daten über mich gesammelt, verbreitet, mit denen anderer verknüpft werden, ohne dass ich da einen Überblick und Einfluss drauf habe und ohne das ich dazu aktiv mein Einverständnis gegeben habe das stört mich! :mad: Davon, das andere mit meinen Datensätzen Marktanalyse betreiben und Geld machen, fang ich jetzt mal nicht an.

 

Es gibt auch andere Möglichkeiten, ein Foum wie dieses am Leben zu erhalten, dazu braucht es nicht zwangsläufig das Fr****Buch. Es gibt gut gemachte (Banner)Werbung, die nicht blinken muss, es gibt sicher auch noch andere Kooperatinsmöglichkeiten oder Aktionen mit Partnern, für User, die gerne Werbefreiheit möchten, wären vielleicht Premium-Accounts eine Möglichkeit. Nur mal so als Anregung. :) Mich hat die Werbung bis auf einige Ausnahmen nicht gestört groß gestört, da gibt es Foren wo man weitaus mehr zugespammt wird. Und wenn die Werbung themenbezogen zum Forum ist, kann das doch durchaus auch eine Inspirationsquelle sein. :)

 

 

Mit einem Wort, bei Facebook muss man sich nicht selbst ausziehen, die sehen schon selber zu, dass sie Dir die Hose runtergezogen bekommen.

 

Das bringt es (leider) ziemlich auf den Punkt!

Bearbeitet von Tarlwen
Geschrieben (bearbeitet)
Wenn du nicht dabei bist, kannst du ja auch nicht beurteilen, ob sich dort alle Teilnehmer 'in der Öffentlichkeit seelisch ausziehen'. Ich behaupte mal, dass das bei weitem nicht alle tun. In meinem Umfeld, würde ich sagen, eigentlich niemand. Deswegen würde ich es angenehm finden, wenn ...
nicht alle über einen Kamm geschert würden

 

Hier möchte ich mich übrigens voll anschließen.

 

 

Zum Thema Nutzungsbedingungen habe ich sponatn konkret zwei Anmerkungen/Rückfragen

 

Du räumst uns unentgeltlich ein einfaches, zeitlich und räumlich (?) unbeschränktes, Recht ein, die von Dir auf Hobbyschneiderin 24 eingestellten Inhalte zu vervielfältigen (?), öffentlich zugänglich zu machen und zu bearbeiten.

  • räumlich? Auf was bezieht sich die räumliche Unbeschränktheit?
  • vervielfältigen? Für eine Datensicherung ist diese Klausel nicht nötig, ebenfalls nicht für Zitate innerhalb derselben Webseite

 

Hhmm... ein Vervielfältigungsrecht würde ich ungern abtreten.

 

Das beinhaltete das Recht, Beiträge außerhalb von Hobbyschneiderin24 zu verwenden,

z.B. auf einer Facebookseite von Hobbyschneiderin24 (haha, das Beispiel nur wegen der Explosionskraft, haha)

oder in Printmedien, Zeitungsartikeln, Blogs, Büchern, e-books, PDF-Downloads, und wasauchimmer.

Nein, ich behaupte keinesfalls, dass Peter das vorhätte ;),

 

aber mit einer solchen Klausel Vervielfältigungsrechte einem Verlag einzuräumen,

käme mir schon seltsam vor.

 

Wirklich ohne Unterstellungen :)

 

Muss das mit dem Vervielfältigen in den Nutzungsbedingungen wirklich sein,

und bezieht sich das nach Anerkennung auch auf alte Beiträge?

 

Ohne Bedenken unterschreiben könnte ich übrigens eine Version wie die grüne:

Du räumst uns unentgeltlich ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes, Recht ein, die von Dir auf Hobbyschneiderin 24 eingestellten Inhalte zu vervielfältigen auf Hobbyschneiderin 24 öffentlich zugänglich zu machen und zu bearbeiten.
Bearbeitet von abby
Geschrieben

Der Zweck der ganzen Sache liegt darin die Community lebendig zu halten. Hierauf beschränkt sich folglich auch das räumliche und das vervielfältigen.

Die einzelnen Punkte sind immer im Bezug auf den Zweck zu betrachten und können nicht einfach aus dem Zusammenhang gerissen verstanden werden.

 

Beiträge auf Klümpchenpapiere drucken geht also nicht - Beiträge kopieren und in drei Forenbereichen oben festpinnen geht aber sehr wohl.

 

Wird das an dem Beispiel deutlicher?

Geschrieben

(Das mit dem Kopieren = Vervielfältigen ist am Computer übrigens schneller passiert, als es vielen bewusst ist. Wenn ich eine Internetseite anklicke, habe ich schon eine Kopie davon auf meinem Rechner. Auch wenn die nur temporär dort ist... es ist schon eine Kopie. Ohne funktioniert das mit den Bits und Bytes übers Netz nicht. :cool: )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...