Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach der Lektüre von Naganos sehr interessanten link (und einigen weiteren Artikeln dort) habe ich vorhin Konsequenzen gezogen und meinem Mozilla beigebracht, keine Cookies mehr ungefragt zu akzeptieren. Die meisten Seiten, für die ich seitdem nach Cookies gefragt wurde, und die ich nicht erlaubt habe, ließen sich trotzdem öffnen. Facebook läßt mich nicht mehr rein, trotz Paßwort. Finde ich nur typisch für den dortigen Umgang mit fremden Daten...

Nein, nein, nein - ich will "mein" Forum ohne Facebook-Zwang!

 

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    16

  • FeeShion

    12

  • Nandel

    10

  • Gundel Gaukeley

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Nach der Lektüre von Naganos sehr interessanten link (und einigen weiteren Artikeln dort) habe ich vorhin Konsequenzen gezogen und meinem Mozilla beigebracht, keine Cookies mehr ungefragt zu akzeptieren.

 

Ein Schritt, der noch weiter geht: Cookies innerhalb von wenigen Sekunden nach Besuch einer Seite wieder löschen bzw. löschen lassen (und nicht erst beim Schließen des Browsers o.ä.). Seit einigen Tagen benutze ich das Addon Self Destructing Cookies, das mir in der Hinsicht sehr gut gefällt. Eine Whiteliste lässt sich dort auch anlegen.

Ich bin ja nicht mehr so der Fan von zig Addons, aber da der Quellcode für das Plugin offen einsehbar ist, habe ich es getestet und nicht bereut.

Geschrieben (bearbeitet)
wie gesagt, wenn man facebook ordentlich einbindet - 2 Klicks für mehr Datenschutz | c't - dann können die nicht einfach so im hintergrund daten sammeln.

 

der 2click button ist die einzige art und weise, wie man facebook einbinden sollte, meiner meinung nach.

 

Danke für den Link, nagano. :super:

 

Ich habe auch die Info über das Like-Problem gelesen und verstehe es folgendermaßen:

 

Also - ich bin bei fb mit meinem realen Namen angemeldet.

 

Wenn ich mich dort rumtreibe und anschließend nicht auslogge, dann kann facebook es nachvollziehen, wenn ich später eine Seite mit einem Like-Button aufrufe (da muss ich den Button noch nicht mal angeklickt haben). Aber nur dann.

 

Logge ich mich ordnungsgemäß aus, kann mir facebook gar nichts anhaben.

 

 

Gäbe es hier im Forum einen Like-Button und ich bliebe bei fb eingeloggt, denke ich, dass fb aufgrund der ID (oder IP?) einen Zusammenhang zwischen meinem Nick hier und meinem realen Namen dort feststellen kann. (Öffentlich wäre dann dort noch gar nichts, nur facebook wüsste es)

Und ich würde vermutlich Näh- und Schneiderwerbung auf meine fb-Seite bekommen.

 

Edit: man kann sich gar nicht ausloggen bei fb - kein Button vorhanden!

Da hilft wohl nur, den PC auszuschalten (wenn die eigenen Einstellungen es ermöglichen, Cookies durch Herunterfahren löschen).

Bearbeitet von Bloomsbury
Ergänzung
Geschrieben
Nach der Lektüre von Naganos sehr interessanten link (und einigen weiteren Artikeln dort) habe ich vorhin Konsequenzen gezogen und meinem Mozilla beigebracht, keine Cookies mehr ungefragt zu akzeptieren. Die meisten Seiten, für die ich seitdem nach Cookies gefragt wurde, und die ich nicht erlaubt habe, ließen sich trotzdem öffnen.

Hattest du einen Neustart gemacht?

Facebook läßt mich nicht mehr rein, trotz Paßwort.

:D böse böse

Geschrieben
Seit einigen Tagen benutze ich das Addon Self Destructing Cookies, das mir in der Hinsicht sehr gut gefällt. Eine Whiteliste lässt sich dort auch anlegen.

 

Ich wollte es schon ausprobieren, dann las ich:

...while it is opened in a tab...

 

Tab!

Ob es auch noch funktioniert, wenn es in einem Fenster geöffnet wird oder wenn man die Seiten einfach nach und nach öffnet (und sie nicht zwischendurch schließt)?

Geschrieben

Es gibt mit Sicherheit einige Helfer, die facebook die Sicht vernebeln.

Wir sind aber nicht alle Computerspezialisten. Ich unterstelle mal, ein

Großteil der User hier sind einfach nur Hobbyschneider, die froh sind

sich hier austauschen zu können, und das der PC das macht was er

soll.

 

Mir geht diese Datensammelwut gewaltig auf die Nerven. Meine Daten

gehören mir, und Ich möchte selbst entscheiden können, wer - was - wo

von mir wissen soll, und zwar so einfach wie nur möglich.

 

Leider scheint es so zu sein, dass ein Nein zu den Nutzungsbedingungen

da der einfachste Weg ist, wenn es mir auch sehr schwer fällt.

 

Liebe Grüsse

sewfrank

Geschrieben (bearbeitet)
Ich wollte es schon ausprobieren, dann las ich:

...while it is opened in a tab...

 

Tab!

Ob es auch noch funktioniert, wenn es in einem Fenster geöffnet wird [/Quote]

 

Ja, denn auch in einem neuen Fenster hast du ein Tab. ;)

 

oder wenn man die Seiten einfach nach und nach öffnet (und sie nicht zwischendurch schließt)?

 

Solange du die Seiten offen hast und nicht schließt, bleiben die Cookies vorhanden, so du sie vorher akzeptiert hast. Erst mit dem Schließen einer Seite (und das ist der Vorteil; nicht erst mit Schließen des kompletten Browsers, wo jemand dann schon munter lustig deine gesamte Internettour aus dieser Browsersession mitverfolgt hat) werden die Cookies nach der voreingestellten Zeit (von Haus aus eingestellt sind 10 Sekunden, was du aber auf einen von dir gewünschten Wert abändern kannst) gelöscht.

 

Für alle, die es ausprobieren: Nicht erschrecken, beim ersten Start löscht das Ding schon alle Cookies, was sich aber durch eine EINMALIGE Aktion im Anschluss daran wieder rückgängig machen lässt, falls man bestimmte Cookies behalten und nicht neu auf der entsprechenden Seite abholen möchte. Es öffnet sich eine Plugin-Anleitung (die man lesen und nicht sofort schließen sollte), wo das alles drinsteht. Nicht erschrecken also, weil da auf einmal schon etwas arbeitet und löscht!

 

Interessant ist auch die Statistik, die das Tool erstellen kann, so man das so eingestellt hat (muss man nicht). Da steht dann, wie viele Cookies in der aktuellen Session gelöscht wurden und wie viele von diesen gelöschten Cookies mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu gedacht waren, deinen kompletten Verlauf zu tracken.

 

Wir sind aber nicht alle Computerspezialisten.

 

Und selbst wenn wir es wären, könnten wir immer noch nicht komplett verhindern, dass wir ausspioniert werden. Da mache ich mir auch gar keine Illusionen, denn das geht schlicht nicht mehr mit einem einigermaßen zu vertretenden Aufwand! Mit einem gewissen Maß an Gläsernheit müssen wir uns alle abfinden, aber sollten wir dann auch die Dinge klaglos hinnehmen, die wir mit wenigen Klicks eben doch verhindern können?

Bearbeitet von FeeShion
Geschrieben
Hattest du einen Neustart gemacht?

Nein, die Cookies sind ja alle gelöscht, da sah ich bislang noch keine Notwendigkeit, meine Seiten mit Bibliotheksrecherchen etc. alle zu schließen und wieder mühsam zu öffnen... Und diese Seiten sind auch äußerst bescheiden im Setzen von Cookies, da will kaum einer etwas von mir:) Leute, die sich für so komisches Zeug aus der Vergangenheit interessieren, scheinen nicht so gefragt zu sein:P

 

Aber es ist wirklich ein interessantes Experiment, sich vor jedem Cookie fragen zu lassen... Ich weiß noch nicht, wie lange ich durchhalte - manche Seiten öffnen sich kaum noch (z.B. die FAZ). Auf FB kann ich gut verzichten, wenn die mich nicht ohne Cookies haben wollen - dann muß ich nur mal irgendwann mein Konto mehr oder weniger komplett räumen. Zum Kinder-Kontrollieren reicht es ja auch, wenn nur irgendeine Kleinigkeit übrig bleibt.

 

@Peterle - ist denn dieser Link von nagano für unser Forum brauchbar?? Bevor wir uns noch ein paar Tage die Köpfe über FB heiß diskutieren und schon wieder vor der traurigen Alternative stehen, unsere Freizeit ohne Forum kleinbekommen zu müssen?

 

LG Junipau

Geschrieben

@Peterle - ist denn dieser Link von nagano für unser Forum brauchbar?? Bevor wir uns noch ein paar Tage die Köpfe über FB heiß diskutieren und schon wieder vor der traurigen Alternative stehen, unsere Freizeit ohne Forum kleinbekommen zu müssen?

 

Ich hatte ehrlich gesagt nie vor, das anders einzubinden und habe auch früher schon aktive Skripte in passive Buttons umgewandelt, aber da ändert so ohne weiteres nichts an den dazu nötigen Datenschutzbestimmungen, denn wenn ein Benutzer das Dingen halt aktiviert, sollte er von uns informiert werden.

 

Ich tendiere aber nach dieser Diskussion hier eher zu einer Facebook, Twitter und sonstwas freien Zone hier. Wir nutzen diese dann hier nicht aktiv und zeigen auch keine Knöpfchen unter jedem Beitrag/Thread.

Das erschwert uns zwar vermutlich massiv das zukünftige Überleben, aber ich teile eure sehr kritischen Einstellungen dazu persönlich ja durchaus.

Geschrieben
Nein, die Cookies sind ja alle gelöscht, da sah ich bislang noch keine Notwendigkeit, meine Seiten mit Bibliotheksrecherchen etc. alle zu schließen und wieder mühsam zu öffnen...

 

Dazu gibt es Lesezeichen. ;) Die lassen sich dann, wenn du das möchtest, auch problemlos alle mit einem einzigen Klick wieder öffnen.

Du legst einfach einen Lesezeichenordner mit entsprechendem Namen dafür an, packst alle gewünschten Seiten dort rein und kannst dann mit Rechtsklick auf diesen Ordner alle Tabs auf einmal öffnen.

 

Ich hatte ehrlich gesagt nie vor, das anders einzubinden und habe auch früher schon aktive Skripte in passive Buttons umgewandelt, aber da ändert so ohne weiteres nichts an den dazu nötigen Datenschutzbestimmungen, denn wenn ein Benutzer das Dingen halt aktiviert, sollte er von uns informiert werden.[/Quote]

 

Mit dieser Art der Einbindung wäre das vermutlich ein Weg, der für beide Seiten gangbar wäre, so denn wirklich lückenlos gesichert wäre, dass nichts an die Social-Networks gesendet wird, wenn man das nicht explizit anwählt.

 

Das erschwert uns zwar vermutlich massiv das zukünftige Überleben

 

Das will ja auch keiner! :(

Wenngleich es natürlich schon ein tolles Statement wäre, dieses Forum als facebookfreie Zone zu führen!

Geschrieben

Edit: man kann sich gar nicht ausloggen bei fb - kein Button vorhanden!

 

Doch, kann man: Anleitung auf WikiHow (Methode 1)

Die Skripte für facebook.com und fbcdn.net müssen dafür allerdings aktiviert sein, damit der Button überhaupt sichtbar ist (falls also bspw. NoScript genutzt wird, muss man den Krempel temporär erlauben).

Geschrieben

nein zu face-book

...und ungarische Hunde rette ich auch nicht, weil dort wohl eher ungarische Juden gerettet werden müssten. :mad:

Ich like auch nichts, fühle mich dadurch mehr verarsc.t, wie schon jemand vermerkt hat.

 

Falls es nur mit fb weitergeht, werde ich mich sicher verabschieden.

Geschrieben
Dazu gibt es Lesezeichen. ;) Die lassen sich dann, wenn du das möchtest, auch problemlos alle mit einem einzigen Klick wieder öffnen.

Du legst einfach einen Lesezeichenordner mit entsprechendem Namen dafür an, packst alle gewünschten Seiten dort rein und kannst dann mit Rechtsklick auf diesen Ordner alle Tabs auf einmal öffnen.

 

Danke für den Tip - diese Seiten sind auch alle in der Direktzugriffsleiste, so wichtig sind sie - aber wenn ich mitten in einer Recherche stecke, hilft es mir ja nichts, wenn mein Lesezeichen sie wieder auf Seite 1 öffnet, nachdem ich einige Zeit damit verbracht habe, die richtige Stelle zu finden. Ich mag aber auch nicht jedes Mal neue Lesezeichen setzen und die alten der Übersicht halber löschen müssen, das braucht dann genauso viel Zeit. Also bleiben die Tabs nebeneinander offen, bis eine Aufgabe abgeschlossen ist:)

 

@peterle: Wenn Du eine Kompromiß-Lösung mit FB finden kannst, gerne - die Zukunft des Forums soll daran ja nicht scheitern. Es wäre halt nur wirklich wichtig für viele hier, daß wir nicht doch plötzlich unsere Diskussionen und Infos und was noch alles bei FB wiederfinden. Aber daß Du nicht der rabiate FB-Fan bist, ist ja schon anderweitig deutlich geworden, also vertraue ich Dir, daß Du da eine Lösung findest, die den Datenschutz ernst nimmt!

 

LG Junipau

Geschrieben
Doch, kann man: Anleitung auf WikiHow (Methode 1)

Die Skripte für facebook.com und fbcdn.net müssen dafür allerdings aktiviert sein, damit der Button überhaupt sichtbar ist (falls also bspw. NoScript genutzt wird, muss man den Krempel temporär erlauben).

 

Aah, danke!

Das hat gestern nicht funktioniert (vielleicht weil mein Virenschutz das unterdrückt). Ob ich das mit dem temporär erlauben hinkriege oder lieber gleich nur noch kurz vor dem Ausschalten in facebook gehe, überlege ich noch.

Geschrieben
Ob ich das mit dem temporär erlauben hinkriege oder lieber gleich nur noch kurz vor dem Ausschalten in facebook gehe, überlege ich noch.

 

Das bezog sich auf NoScript und ähnliche Addons, und da kannst du nur ganz, gar nicht oder temporär erlauben. Erlaubst du es generell, denn ändert sich daran auch nichts durch das Ausschalten des Browsers; erlaubst du es nur temporär, dann schon.

Geschrieben

Ich finde es sehr eigenartig, daß etwas, das man allenortens untergejubelt bekommt und hier deutlich angesprochen wird zu solch negativen Reaktionen ('dann gehe ich') führt. Ich Facebook-meidender Mensch finde es sehr positiv, daß es deutlich angeführt wird, zumal es ja bislang nur eine Möglichkeit ist.

Für mich als Facebook-Meider ist Google übrigens viel kritischer, das trifft mich viel unmittelbarer und das nicht nur, weil ich Google als Suchmaschine benutze. Wenn ich mir meine Ghostery-Meldungen so anschaue, dann ist man hier vergleichsweise unverfolgt.

Geschrieben
....

...und ungarische Hunde rette ich auch nicht, weil dort wohl eher ungarische Juden gerettet werden müssten. :mad:

 

Ich bin bestimmt kein Moralapostel, aber diese Bemerkung finde ich mal so richtig daneben :mad:.

 

Aber egal.. gehört ja auch nicht zu dem eröffneten Thema.

Geschrieben
Ich finde es sehr eigenartig, daß etwas, das man allenortens untergejubelt bekommt und hier deutlich angesprochen wird zu solch negativen Reaktionen ('dann gehe ich') führt. Ich Facebook-meidender Mensch finde es sehr positiv, daß es deutlich angeführt wird, zumal es ja bislang nur eine Möglichkeit ist.

Für mich als Facebook-Meider ist Google übrigens viel kritischer, das trifft mich viel unmittelbarer und das nicht nur, weil ich Google als Suchmaschine benutze. Wenn ich mir meine Ghostery-Meldungen so anschaue, dann ist man hier vergleichsweise unverfolgt.

 

Danke, Du sprichst mir da wirklich aus der Seele.

 

Ich bin kein Freund von Facebook und Co., aber ich frage mich inzwischen ob die hier so kritischen User das in anderen Foren auch so sehen. Oder wird da nur nicht vorab informiert.

Abgesehen davon ist Facebook nur eine Möglichkeit - die aber noch nicht beschlossen ist.

Geschrieben

Abgesehen davon ist Facebook nur eine Möglichkeit - die aber noch nicht beschlossen ist.

 

Genau darum ist dieser Thread doch wichtig. So wird vor einer evtl. Einführung diskutiert, ob es mögliche Spielräume gibt.

Mich haben eher die Posts gestört, in denen verkündet wurde, dass natürlich zugestimmt wird ohne irgendetwas zu hinterfragen.

Ich persönlich lerne durch die kritischen Posts sehr viel hinzu.

Geschrieben

Bei dem einen anderen Forum, das ich regelmäßig nutze, bin ich ziemlich sicher, dass mir dort kein Facebook untergejubelt wird.

 

Und ja: für mich wäre es wohl ein Grund zu gehen, wenn ich hier mit Facebook verlinkt würde. Mir ist bekannt, dass es auf anderen Seiten auch passieren kann, aber das sind alles Seiten, auf denen ich mich nicht einlogge und nach meiner Kenntnis auch sonst keine Daten hinterlegt habe, die damit ungefragt an eine Krake von Datensammler, die diese auch nicht mehr hergibt bzw. löscht, weitergegeben werden können.

 

Ja, auch Google finde ich kritisch, wie vieles andere auch. Aber nur, weil ich andere Dinge auch kritisch finde ist es kein Grund, das hinzunehmen. Weder hier noch woanders.

 

Soweit ich hier Peterle verstanden habe geht es (inzwischen) auch darum, hier ein Stimmungs- und Meinungsbild zu erhalten. In meinem Fall ist das klar: ich möchte am liebsten nicht einmal die Option, mit Facebook verlinkt zu werden, um sicher zu sein, dass im Falle, dass die Option gezogen wird, es nicht schon zu spät für meine Daten ist. Denn die liegen hier schon.

Geschrieben

Ich hätte eine Frage.. das passt nicht dazu aber ich bin irgendwie zu dumm um eine Frage zu stellen. Könnte mir bitte jemand erklären wie das geht? :)

Geschrieben
...ich bin irgendwie zu dumm um eine Frage zu stellen. ...

 

So schlimm kann es nicht sein. Du hast ja eine Frage gestellt. :D

Wenn du ein neues Thema eröffnen möchtest, gehst du in der grauen Leiste unter Community auf die Forumsübersicht, suchst dir da das thematisch passende Forum aus, klickst das an und nimmst dann links oben oder unten den Button Neues Thema. Oder meinst du was anderes?

Geschrieben
Genau darum ist dieser Thread doch wichtig. So wird vor einer evtl. Einführung diskutiert, ob es mögliche Spielräume gibt.

Mich haben eher die Posts gestört, in denen verkündet wurde, dass natürlich zugestimmt wird ohne irgendetwas zu hinterfragen.

Ich persönlich lerne durch die kritischen Posts sehr viel hinzu.

 

Ich habe zugestimmt ohne weitere Fragen zu stellen, und zwar deshalb weil ich Facebook als mögliche Option für die Zukunft und nicht schon beschlossene Sache betrachtet habe. Sollte das irgendwann einmal tatsächlich eintreffen kann ich mir noch immer überlegen was ich dann tue, darüber kann ich jetzt noch keine Aussage machen. (Und wer weiß schon wie lange es FB noch gibt...;))

Ich selbst bin nicht bei Facebook und wage zu behaupten dass ich das auch nicht so schnell sein werde. (Ich halte FB für eine Datenkrake, verwende schon seit Jahren NoScript.)

 

Die Diskussion ist interessant und äußerst wichtig. Und gerade weil hier solche Diskussionen geführt werden können weil die Forenbetreiber ein Stimmungsbild wollen um auch das Forum danach auszurichten gefällt es mir hier so gut. Entsprechend hoffe ich nicht dass FB hier tatsächlich irgendwann Einzug halten wird (glaube es aber auch nicht wirklich).

Geschrieben

Ich tendiere aber nach dieser Diskussion hier eher zu einer Facebook, Twitter und sonstwas freien Zone hier. Wir nutzen diese dann hier nicht aktiv und zeigen auch keine Knöpfchen unter jedem Beitrag/Thread.

Das erschwert uns zwar vermutlich massiv das zukünftige Überleben, aber ich teile eure sehr kritischen Einstellungen dazu persönlich ja durchaus.

Ich persönlich würde das bevorzugen.

 

Ich kann allerdings auch damit leben wenn du dich anders entscheidest, dann treffe ich selbst entsprechende Vorkehrungen um meine Daten zu schützen. Deshalb finde ich es auch gut das du auf entsprechende Änderungen so deutlich hinweist, dafür Danke.

Geschrieben

Da schließe ich mich an. Mit FB hab ich so gar nichts am Hut, daher wäre es schön wen es außen vor bliebe. Wenns nicht anders geht, muss sich mein Göga um unsere Privatsphäre kümmern.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...