elaine Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 nun ja, es gab schon bessere Ausgaben. Vieles gab es schon (gut, man kann nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden, ein Shirt ist ein Shirt, ein Top ist ein Top, eine Leggins ist eine Leggins), mir fehlen ausgefallenere Kleider, simple Schnitte hab ich mehr als genug. Mit der Hosen in größeren Grüßen kann ich wahrscheinlich was anfangen, wenn ich da normale Taschen einbaue und nicht diese blöden Reißverschlüsse, vielleicht noch das Shirt... mal sehen. Ich würde mir inzwischen glatt wünschen, daß pro Jahr 2 Ausgaben in Baby/Kleinkind und 2 mit größeren Größen ab... keine Ahnung, 110 oder so, erscheinen, da meine beiden aus dem Babyalter längst raus sind und ich diesen Babykram gerne ignorieren würde (während andere mit Schnitten jenseits von 140 sichr wenig anfangen können)... Und wenn jetzt nicht grad ein absolutes Knallerheft als nächstes kommt, werd ich mein Ottobre-Abo wohl nach gut 6 Jahren doch kündigen... ich hab echt genug Schnitte...
Claudia 29 Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Meine ist leider auch noch nicht da.
Sylvia1955 Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Ich habe die Ottobre schon am Samstag im Bahnhof Mannheim gekauft. LG Sylvia1955
Antje1978 Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Daaaaaaaaa! Und mit dem Sohnemann durchgeschmökert...
Gast janeway Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 meine kam gestern und ich habe sie sofort durchgesehen. ich finde auch, es gab schon bessere. meine tochter ist kein röckchen- und kleidchenträger... daher werde ich (wie schonmal geschrieben) wohl tatsächlich die jungensachen nähen. die bunte sweat-jacke finde ich ganz gut, da fehlte mir noch ein einfacher schnitt. ebenso die kurze sweat-hose und die dreiviertelhose. das war's dann aber auch schon...
msbeanie Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Meine ist noch nicht da. Warten, warten, warten ... @janeway: Ich nähe auch gerne Jungsmodelle für meine Tochter :-) LG msbeanie
Melle1 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 meine war heute im Kasten aber meine Begeisterung hält sich wieder in Grenzen. Ist eh mein vorletztes Kinder-Abo-Heft, kaufe dann lieber in Zukunft gezielt. Wobei das ja auch seltener wird, denn die Kids werden ja groß
Claudia 29 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Mein ist heute auch gekommen. Mir gefällt sie ganz gut.
anfänger75 Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Bei mir solls jetzt losgehen mit dem Geburtstagsshirt. Aber: Kann (mir Blindfisch) eine von Euch helfen: wo finde ich auf den Ottobre-Seiten die Vorlage für die Fisch-Applikation? Vielen Dank!
Claudia 29 Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Hast du schon mal auf den Schnittmusterbögen geschaut. Da findest du sie meistens oder bei den Anleitungen.
spring Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 (bearbeitet) Vielleicht nicht die gesuchten Fische, aber auch schön: http://www.ottobredesign.com/fi/kaavat/pdf/fisch-applikationen_DE.pdf Bearbeitet 13. Mai 2013 von spring
Carax Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Schnittmusterbogen B oben links. Direkt neben der Legende.
anfänger75 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Jetzt habe ich es auch gefunden. DANKE!
Rubicon Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Huhuu, also ich war aufgrund der Meinungen hier gerade am Bahnhof und hab mir die Zeitung durchgesehen... Mich hat da jetzt für meinen Sohn (7 Jahre) nichts so arg viel umgehauen. Die bunte Jacke fand ich toll, aber dafür so viel Geld für die Zeitung?? Überhaupt war ich über die Angebote an Nähzeitschriften erstaunt.. für Kids ja wirklich nichts dabei außer die Ottobre. Näht keiner für seine Kinder?? Liebe Grüße Ruby
Broody Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Das Angebot an Schnittmusterheften für Kinder in deutscher Sprache ist tatsächlich sehr übersichtlich. In die früheren Hefte kann man hier reinschauen, wenn man was bestimmtes sucht: Ottobre Design Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Mehrzahl der Kinder-Benäher(innen) bei den unzähligen kleinen Online- und Dawandashops gelandet ist, die sich gigantischen Ansturmes erfreuen. Dazu habe ich aber etliche Vorbehalte, weil ich bei einigen Testkäufen doch teilweise recht heftige Konstruktionsfehler und Mängel bei solchen Schnitten gefunden habe. Man muß ja nicht in Schnittkonstruktion ausgebildet sein, um sowas zu verkaufen, leider! Ich halte mich lieber an Bewährtes und die Ottobre zähle ich dazu.
Rubicon Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Huhuu Sabine, ich bin die totale Anfängerin (hatte ich das schon erwähnt??) D.H. ich habe bisher weder einen Nähkurs oder sonst was in der Richtung gemacht. Meinst Du ich tu mir da einen Gefallen mit einem Abo der Zeitung? Sprich ist die Anfängertauglich? Ich guck mir mal in der Zwischenzeit den Link an. Liebe Grüße Ruby
Broody Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Ein Abo halte ich für etwas über`s Ziel hinausgeschossen;). Ich würde eher mit einem einzelnen Heft beginnen. Leider sind die Anleitungen von Ottobre nicht immer für Nähanfänger ausreichend, das muß man offen sagen. Besitzt Du ein gutes Grundlagenbuch, in welchem Du einzelne Techniken nachschlagen kannst?
Rubicon Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Ich hab "Mein großes Nähmaschinenatelier" Kannst Du was empfehlen :-)
Broody Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Hm, das kenne ich nun ausgerechnet nicht. Irgendwo habe ich mal ne Rezension dazu gelesen, die suche ich jetzt mal und melde mich später nochmal.
Rubicon Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 oh ja das wär klasse.. auch sonstige Lektüre die sinnvoll ist nehm ich gerne als Tip. In unsere örtlichen Bücherei sind sie da leider auch nicht so gut ausgestattet. Müssen wir zum weiter ratschen woanders hin?? Das gehört ja eigentlich hier schon nicht mehr her oder? Liebe Grüße Ruby
Spotzal-81 Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 @ Rubicon: Ich hab auch mit einem einzelnen Ottobre-Heft angefangen und bin aber mittlerweile bei einem Abo. Als "Grundlagenbuch" kann ich Dir das "Nähen leicht gemacht" von Burda empfehlen. Da ist alles wirklich sehr gut erklärt und es sind viele hilfreiche Bilder dabei.
Rubicon Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Huhuuu Spotzal, ok super das guck ich mir mal an. Danke für den Tip :-) Liebe Grüße Ruby
Broody Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Ich kann die Empfehlung von Spotzal nur bekräftigen, das ist ein gutes Buch. Das Nähmaschinenatelier ist nicht schlecht, es gibt aber definitiv ausführlichere Technikbücher. Schau mal in der Rubrik Nähbücher oder unter Neues- aus der Redaktion, dort findest Du jede Menge Buchempfehlungen. Dort habe ich auch mein persönliches Lieblings-Grundlagenbuch vorgestellt (leider nur noch gebraucht zu bekommen). Eine sehr empfehlenswerte Seite ist übrigens diese hier: http://www.sewnsushi.de/
Rubicon Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Super! Vielen Dank, da schaue ich am Wochenende mal in Ruhe rein. Gute Nacht :-) Träumt schön!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden