Elinchen Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 Hallo Elinchen Ich habe mein Thema ich nehme Afrika:):) wenn du dich nicht eintscheiden kannst dann Lose es doch aus??:D:D lg Patchworklieschen :D:D wird wohl so kommen.
Patchworklieschen Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2013 (bearbeitet) Guten Morgen Alle zusammen Na habt Ihr den eure Themen schon ??? Denkt bitte daran mir die liste zu senden? Freue mich schon wenns losgeht! lg patchworklieschen Nickname NAME Adresse Telefohnummer E-mail Adresse - Das Thema: -Die Hintergrundfarbe die man haben möchte: -zusammen genähte Reihe oder einzelne Blöcke -Vorstellungen wie soll es aussehen: -Wünsche: -Was Garnicht sein soll -Welche Techniken sind erlaubt Dieses Tragt ihr Bitte auch in das Büchlein ein Wenn noch was sein sollte meldet euch einfach heidelinchen@t-online.de Bearbeitet 7. Mai 2013 von Patchworklieschen
Patchworklieschen Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Guten Morgen Na noch jemand da???? mann Hört ja garnichts:) Möchte den noch jemand einsteigen? Denken bitte alle an den Steckbrief Ende des Monats gehts Los? lg patchworklieschen
Elinchen Geschrieben 15. Mai 2013 Melden Geschrieben 15. Mai 2013 Also, ich hab mich immer noch nicht entschieden. Ich muss gerade mal hier laut denken........."Ich fand z.B. die Grösse meiner Blöcke vom letzten Mal richtig gut, um eben auch Stoffreste zu verarbeiten..... ein Muster in unterschiedlichen Farben genäht, fänd ich sehr reizvoll, wird aber zum nähen bestimmt langweilig... möcht ich mich auf ein oder zwei Farben begrenzen, bzw. eine Farbfamilie? Wieviel Leute sind wir? Blau-grün in klassischen Blöcken umgesetzt? Möcht ich eine Blumenwiese oder einen Sternenhimmel?....." Also, ihr seht, ich bin noch ziemlich hin- und hergerissen.
Patchworklieschen Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Also, ich hab mich immer noch nicht entschieden. Ich muss gerade mal hier laut denken........."Ich fand z.B. die Grösse meiner Blöcke vom letzten Mal richtig gut, um eben auch Stoffreste zu verarbeiten..... ein Muster in unterschiedlichen Farben genäht, fänd ich sehr reizvoll, wird aber zum nähen bestimmt langweilig... möcht ich mich auf ein oder zwei Farben begrenzen, bzw. eine Farbfamilie? Wieviel Leute sind wir? Blau-grün in klassischen Blöcken umgesetzt? Möcht ich eine Blumenwiese oder einen Sternenhimmel?....." Also, ihr seht, ich bin noch ziemlich hin- und hergerissen. Hallo Elinchen also ich glaube viele sind wir nicht TN LoynelB??????????? Patchworklieschen HeikeV Mistpfützenfrosch Bambola Stepfanie Norwegen ?????? Na das ist doch auch eine gute Idee freue mich wens los geht aber Leider meldet sich ja garkeiner mehr von denen die schon angemaeldet sind alles ok ???? lg Patchworklieschen
mistpfützenfrosch Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Ich kann mich nicht entscheiden welches Thema ich gerne hätte. Aber ein paar Tage habe ich ja noch Zeit.
Elinchen Geschrieben 17. Mai 2013 Melden Geschrieben 17. Mai 2013 Warum sollte es dir besser gehen als mir? :hug:
Stefanie85 Geschrieben 17. Mai 2013 Melden Geschrieben 17. Mai 2013 so ihr lieben, nach langem hin und herüberlegen habe ich mich für sampler blöcke entschieden. jetzt muss ich nur noch die ersten blöcke nähen und mein büchlein fertig schreiben.
anja1166 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 (bearbeitet) Darf ich bei euch einsteigen? Ich bin allerdings Patchworkanfängerin, im PP hab ich dank des Herr der Ringe BOMs jetzt schon einige Erfahrungen, einige traditionelle Blöcke hab ich auch schon genäht, weiß aber nicht, ob ich da Perfektionsansprüchen genüge? Ich schleiche schon die ganze Zeit um die RR herum. Zeitlich müsste ich das schaffen, allerdings bin ich im Sommer 4 Wochen im Urlaub, da weiß ich nicht, ob das Absendedatum zu realisieren ist, da dürfte man ja vielleicht auch vorher verschicken, oder? Noch ein paar Neulingsfragen: Ich geb mein Thema vor und erstelle das Büchlein. Was meint ihr mit Angabe der Hintergrundfarbe? Die Rückseiten- oder Bindingfarbe? Und nähe ich die ersten fünf Blöcke meines Quilts selbst und schicke sie mit so als Anregung, wie es sein kann? Oder beginnt eine andere mit "meinem" Quilt? Und wie ist das gemeint mit dem Stoff für Signaturen? edit: Nach nochmaligem Lesen: Müssen es alles echte Patchworkstoffe sein? Dann wär ich raus, denn ich weiß gar nicht, welche meiner Stoffe "echt" oder z.B. von Butinette oder "nur normale" BW-Stoffe sind. Bearbeitet 21. Mai 2013 von anja1166
Patchworklieschen Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Darf ich bei euch einsteigen? Ich bin allerdings Patchworkanfängerin, im PP hab ich dank des Herr der Ringe BOMs jetzt schon einige Erfahrungen, einige traditionelle Blöcke hab ich auch schon genäht, weiß aber nicht, ob ich da Perfektionsansprüchen genüge? Ich schleiche schon die ganze Zeit um die RR herum. Zeitlich müsste ich das schaffen, allerdings bin ich im Sommer 4 Wochen im Urlaub, da weiß ich nicht, ob das Absendedatum zu realisieren ist, da dürfte man ja vielleicht auch vorher verschicken, oder? Noch ein paar Neulingsfragen: Ich geb mein Thema vor und erstelle das Büchlein. Was meint ihr mit Angabe der Hintergrundfarbe? Die Rückseiten- oder Bindingfarbe? Und nähe ich die ersten fünf Blöcke meines Quilts selbst und schicke sie mit so als Anregung, wie es sein kann? Oder beginnt eine andere mit "meinem" Quilt? Und wie ist das gemeint mit dem Stoff für Signaturen? edit: Nach nochmaligem Lesen: Müssen es alles echte Patchworkstoffe sein? Dann wär ich raus, denn ich weiß gar nicht, welche meiner Stoffe "echt" oder z.B. von Butinette oder "nur normale" BW-Stoffe sind. Hallo Klar kannst du bei uns mitmachen kein thema Also ja du bestimmst dein Thema und Nähst deine 1 Reihe selber die schickst du dann weiter Mit Hintergrundfarbe ist zb wenn du das Thema wasser hast Blau e.t.c. du kannst wenn du wllst kleine Stücke stoff mit beilegen wo jede sich drauf verewigt mit ihrem namen! Ja eigendtlich benutzen wir nur PW Stoffe aber mal sehen was die anderen sagen ob wir nur PW stoffe benutzen wollen????????? wäre schön wenn du dabei bist! wenn du noch fragen hast meld dich einfach lg Patchworklieschen
Elinchen Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 .... Ja eigendtlich benutzen wir nur PW Stoffe aber mal sehen was die anderen sagen ob wir nur PW stoffe benutzen wollen????????? ....... .... das wird aber beim Weißquilt etwas schwierig...... Ich hab es immer wie folgt gehalten: Nachdem ich das Thema kannte bin ich in den PW-Laden hab mir den Grossteil der benötigten Stoffe geholt und wenn ich zum Schluss noch eine Farbe brauchte für ne Ecke oder eine bestimmte Farbkombi, hab ich was aus meiner Restekiste genommen. Definitiv Baumwolle, aber da kann es schon mal vorgekommen sein, das es kein reiner PW-Stoff war.
lyonelB Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Hallo ihr Lieben, seit gestern weiß ich, dass ich im Sommer krankheitsbedingt einige Zeit nicht da sein werde, daher steige ich aus dem diesjährigen Reihenquilt aus. Ich hatte mit Heidi dazu schon gesprochen... Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und werde Eure Ergebnisse ganz gespannt verfolgen. LG Viola
Patchworklieschen Geschrieben 25. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2013 @ Viola ich wünsche dir alles gute !!!!!! Hallo alle zusammen So bitte meldet euch wer jetzt Noch Teilnehmen will und wer nicht!!! wer teilnehmen möchte schickt mir bitte den Steckbrief zu! lg patchworklieschen
mistpfützenfrosch Geschrieben 25. Mai 2013 Melden Geschrieben 25. Mai 2013 Ich möchte nochmal was zu den Stoffen sagen. Dazu zitiere ich jemanden aus den Geburtstagsblöcken, denn ich finde das diese Aussage zutreffend ist (auf jeden Fall für mich). "Ich selbst verwende für eure Blöcke normalerweise hochwertige Patchworkstoffe und Batiks aus einem Fachgeschäft. Auf die ausschließliche Verwendung von Patchworkstoffen bestehe ich für meine Blöcke nicht, aber ich bitte höflich um die Verwendung qualitativ guter Stoffe - ich möchte gerne lange Freude an meiner Decke haben. Es wäre toll, wenn ihr vorgewaschene oder gut abgedämpfte Stoffe verwendet. Sollte euch dies nicht möglich / zu aufwendig sein, schreibt mir bitte eine kurze Notiz an den Block. Dann wasche ich sie mir selbst kurz durch vor der Weiterverarbeitung." Viola alles Gute und gute Besserung.
anja1166 Geschrieben 25. Mai 2013 Melden Geschrieben 25. Mai 2013 Ich lass das dann lieber, ich möchte euch mit den Stoffen nicht enttäuschen.
Stefanie85 Geschrieben 25. Mai 2013 Melden Geschrieben 25. Mai 2013 wie schonmal gesagt, ich bleibe dabei. steckbrief kommt in den nächsten tagen
mistpfützenfrosch Geschrieben 25. Mai 2013 Melden Geschrieben 25. Mai 2013 Ich lass das dann lieber, ich möchte euch mit den Stoffen nicht enttäuschen. Das ist aber schade das du nur wegen der Stoffe nicht mitmachen möchtest. Ich mache Patchwork auch mit normalen Baumwollstoffen. Auch von Buttinette-Stoffen bin ich begeistert, nur oft liest man das Buttinette-Stoffe keine richtigen Patchworkstoffe sind. Ich nehme sie gerne mit dazu. Aber nicht die preiswerten Stoffen von z.B. IKEA (Ditte heißt der glaube ich). Oder auch andere grob zusammen gewebte Stoffe. Und darum ging es mir eigentlich in meinem Beitrag. Wir alle möchten doch lange an unseren Arbeiten Freude haben.
lyonelB Geschrieben 25. Mai 2013 Melden Geschrieben 25. Mai 2013 @ Viola ich wünsche dir alles gute !!!!!! Hallo alle zusammen So bitte meldet euch wer jetzt Noch Teilnehmen will und wer nicht!!! wer teilnehmen möchte schickt mir bitte den Steckbrief zu! lg patchworklieschen ...... Viola alles Gute und gute Besserung. Danke ihr Beiden, das ist lieb von Euch. Ich werde Euch auf jeden Fall über die Schulter schauen... LG Viola
Patchworklieschen Geschrieben 26. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2013 (bearbeitet) Guten Morgen ihr Lieben so das ist der Heutige stand TN Elinchen Patchworklieschen HeikeV Mistpfützenfrosch Bambola????????????? Stepfanie Norwegen ?????? Möchte Noch jemand einsteigen!!!!! Hallo Anja Überleg es dir ich denke nicht das du jemanden enteuscht! ich denke aber auch das du betimmt den ein oder anderen stoff noch kaufen musst und da kannst du ja darauf Achten Patchworkstoffe zu nehmen ?!!! Bald gehts los !!! lg Patchworklieschen Bearbeitet 26. Mai 2013 von Patchworklieschen
Liabell Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Bin gerade am Überlegen. Eigentlich würde ich auch gerne mitmachen. Allerdings wäre es mir auch wirklich wichtig, dass mit echten Patchworkstofffen oder zumindest hochwertigen BW-Stoffen (Westfalenstoffe, Tante Ema, Tilda, etc.) gearbeitet wird. Und bitte auf keinen Fall mit Buttinetten. Damit habe ich mir schon mal einen ganzen Quilt ruiniert.
bambola1704 Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Ich bleib auch in Eurer Runde, wenn ich darf! Steckbrief kommt gleich, Patchworklieschen. Viola, das ist aber schade, dass Du aussteigen musst!! Ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich bald besser und wünsche Dir gute Besserung! Liabell, wäre schön, wenn Du auch dabei wärst! Zum Thema Stoffe: Für mich persönlich müssen es nicht unbedingt ausschließlich Patchworkstoffe sein. Ich selbst z. B. habe mir dazu einige Butinette-Stoffe geholt, da ich die auch nicht schlecht finde. Aber wenn jemand auf Patchworkstoffe besteht, ist das natürlich für mich kein Problem. Und wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob mein Stoff aus dem Vorrat ein echter PW-Stoff ist, kann ich den halt nicht nehmen, sondern muss zukaufen. Aber ich finde, die Beschränkung ausschließlich auf PW-Stoffe sollte kein Grund für jemanden sein, nicht mitzumachen!
mistpfützenfrosch Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Ich habe gerade meine Wunschliste an Patchworklieschen geschickt. Mein THEMA sind Frösche. Ob ihr jetzt Froschstoff nehmt, mit Stoffen appliziert oder direkt Frösche näht ist dabei vollkommen egal.
mistpfützenfrosch Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen. Wie verschicke ich denn meine ersten Blöcke? Suche ich gleich einen kleinen Karton wo alle Blöcke reinpassen, oder nehme ich einen Briefumschlag?
anja1166 Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Okay ... ihr habt mich überredet / überzeugt. Ich nehme also aus meinem Vorrat Stoffe, wenn sie qualitativ okay sind, also PW-Stoff-Qualität besitzen. Bei einigen weiß ich ja, dass es "echte" PW sind, bei anderen halt nicht. Für die, die auf echtem PW-Stoff bestehen, werd ich dann extra kaufen. Das ist zumindest ein guter Grund trotz selbst auferlegtem Kaufverbot das ein oder andere mal den Laden zu besuchen :D:D:D:D:D:D Mein Steckbrief kommt nachher oder morgen.... Mein Thema hab ich mir auch schon überlegt: "Dunkelbunte Sommer(garten)träume" Dunkelbunt ist bewusst doppeldeutig. Ich hab ja Gothic-Wurzeln;), d.h. z.B. Spinnen oder Totenköpfe sind gerne gesehene Gäste. Auch Gothics haben aber natürlich eine romantische Ader und mögen Blumen, allerdings nur in dunkelbunt Konkret sollen es Einzelblöcke für einen Deckenquilt für meine Gartenhütte werden. Rückseitenstoff wird später ausgewählt, dieser wird aber im Farbspektrum bordeaux, lila, braun, grau, schwarz bleiben. Die Einzelblöcke sollten also dazu passen, dürfen aber gerne bunte Details haben. Ein rein pastellfarbiger oder rein neonfarbiger Block passt nicht ins Konzept. Technisch darf es ebenso bunt gemischt sein, klassische Blöcke, PP, Applis, Stickereien ... das bleibt euch überlassen. Die Stoffauswahl ist mir eher egal, es sollte weitgehend BW und natürlich waschbar sein (Ihr könntet aber nach Lust und Laune z.B. bei Applis ein Stückchen Fleece, Fell, Spitze einarbeiten, das würde mich gar nicht stören.)
jelena-ally Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Ich mache sicher nicht mit - das würde ich zeitlich nie und nimmer schaffen ... aber ich freue mich schon sehr darauf Euch über die Schulter schauen zu dürfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden