RalpH_himself Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Hallo zusammen Gibts hier in der Nähe wen mit einer stickfähigen Nähmaschine? Bin mir am überlegen so eine anzuschaffen und möchte vorher gerne mit einem Besitzer/einer Besitzerin persönlich darüber sprechen. Ob ich das tatsächlich brauchen würde, obs den Aufpreis (und Aufwand) wert ist etc... Gruss, --RalpH
andrea59 Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Ich hab es ja schon im anderen Thread geschrieben, ich hab die 750 Bernina mit der Möglichkeit des nachträglichen Kaufes des Stickmoduls. Da ich so lange nicht warten wollte, hab ich mit dem Freihandsticken angefangen und bin total begeistert. Mit etwas Übung klappt das. Ob ich mir das Stickmodul noch kaufe, weiß ich jetzt nicht mehr. LG Andrea
Eva-Maria Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Da müßtest Du "hier in der Nähe" erstmal genauer definieren. Die Schweiz ist schließlich nicht sooo klein!
RalpH_himself Geschrieben 31. März 2013 Autor Melden Geschrieben 31. März 2013 Da müßtest Du "hier in der Nähe" erstmal genauer definieren. Die Schweiz ist schließlich nicht sooo klein! Habe ein GA, "Schweiz" ist für mich klein genug
RalpH_himself Geschrieben 31. März 2013 Autor Melden Geschrieben 31. März 2013 Ich hab es ja schon im anderen Thread geschrieben, ich hab die 750 Bernina mit der Möglichkeit des nachträglichen Kaufes des Stickmoduls. Da ich so lange nicht warten wollte, hab ich mit dem Freihandsticken angefangen und bin total begeistert. Mit etwas Übung klappt das. Ob ich mir das Stickmodul noch kaufe, weiß ich jetzt nicht mehr. LG Andrea Und das klappt gut? Ich muss eben zugeben dass ich bereits ziemlich den UT-Stickmustern verfallen bin Kann man derart komplizierte sachen freihand sticken? Oder sind das dann eher einfachere Sachen?
miandres Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Schau in mein Profilalbum, oder in meinen Blog, dann siehst Du was ich damit mache, aber ... das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Bei "Deinem" Steampunk bist Du ja mit allerlei anderer Dinge beschäftigt und könntest in der Zwischenzeit, löten, schrauben oder auch nähen. Ich weiss nicht ob das Freihandsticken in diesem Sinne, für Dich das Wahre ist. Aber probiere es aus ... eine richtige Sticki kostet natürlich auch richtig Geld. (und eine Empfehlung zu einer Kombimaschine kann ich Dir leider nicht geben) Weiterhin viel Spaß mit Deinem wunderschönen Hobby wünschend, der Micha
andrea59 Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 @RalpH: es wird bestimmt nicht so wie von einer Stickmaschine und man kann auch bestimmt nicht alles machen. Ja, wie geschrieben dauert es , vorallem wenn man keine Übung hat. Da ich Unikate mache ist es aber für mich das Optimale und mir macht es sehr viel Spaß. Wenn es jetzt klappt, hier mal meine ersten Werke: Du kannst unter dem Thema" Freihandsticken" mal schauen LG Andrea
Bader Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Hallo ich nähe schon "immer". Plötzlich gab es NäMa`s mit Stickmodul und ich war fasziniert. Die Kombi-NäMa`s finde ich ganz toll und sticke gekaufte oder Gratis-Stickbilder die ich meinem bescheidenen PC-Wissen entsprechend verändere oder anpasse. Es ist ein wunderbares Hobby und natürlich investiert man viel Zeit (und Geld)-aber in welches Hobby nicht? Ich bin glücklich mit meinen Maschinen. bader
violaine Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Hallo Ralph, was verstehst Du unter einer stickfähigen Nähmaschine? Eine, die nur im Rahmen von Nähbreite und Nähtransport einfache fix einprogrammierte Muster stickt oder ne Kombimaschine mit Stickmodul? Ich habe die zweite Variante, halt schon etwas ältere Schätzchen, die Artista 170 und 180 von Bernina, beides als Occassion gekauft. Wenn Du magst und Du nach der Variante gesucht hast, darfst Du gerne mal zum Fachsimpeln vorbei kommen. Wohne zwischen Winterhur und Schaffhausen. Gruss, Viola
RalpH_himself Geschrieben 1. April 2013 Autor Melden Geschrieben 1. April 2013 Ich habe die zweite Variante, halt schon etwas ältere Schätzchen, die Artista 170 und 180 von Bernina, beides als Occassion gekauft. Wenn Du magst und Du nach der Variante gesucht hast, darfst Du gerne mal zum Fachsimpeln vorbei kommen. Ja genau an sowas habe ich gedacht. Ich schicke dir gleich ne PM! --RalpH
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden