Armin1 Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 (bearbeitet) Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und wünsche allen ein schönes Osterfest.Ich möchte gerne mit meinem Sohn zusammen einen Drachen nähen. Wir haben von Bekannten eine alte Nähmaschine bekommen ich habe sie komplett gesäubert und frisch geölt und auch gefettet sie läuft jetzt wunderbar. Die Maschine hat einen 80Watt Motor aber wir haben leider keine Bedienungsanleitung und wir wissen auch nicht den Maschinentyp? Wir wären sehr dankbar wenn uns jemand helfen könnte betr. welche Nähnadeln wir nehmen müssen und ob die Maschine von der Kraft ausreichend ist um mehrere Lagen Stoff zu nähen. (eine Anleitung wäre super) Bilder von der alten Gritzner haben wir hochgeladen. (siehe Link unten) Die Maschine hat einen Rucksackmotor 80 Watt Grüße aus Heidelberg Helga und Stefan myimg.de - DSCN1079897ad.jpg myimg.de - DSCN108422cf5.jpg Bearbeitet 31. März 2013 von Armin1 verschrieben
Armin1 Geschrieben 31. März 2013 Autor Melden Geschrieben 31. März 2013 Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und wünsche allen ein schönes Osterfest.Ich möchte gerne mit meinem Sohn zusammen einen Drachen nähen. Wir haben von Bekannten eine alte Nähmaschine bekommen ich habe sie komplett gesäubert und frisch geölt und auch gefettet sie läuft jetzt wunderbar. Die Maschine hat einen 80Watt Motor aber wir haben leider keine Bedienungsanleitung und wir wissen auch nicht welcher Maschinentyp diese Gritzner ist? Wir wären sehr dankbar wenn uns jemand helfen könnte betr. welche Nähnadeln wir nehmen müssen und ob die Maschine von der Kraft ausreichend ist um mehrere Lagen Stoff zu nähen. (eine Anleitung wäre super) Bilder von der alten Gritzner haben wir hochgeladen. (siehe Link unten) Die Maschine hat einen Rucksackmotor 80 Watt Grüße aus Heidelberg Helga und Stefan myimg.de - DSCN1079897ad.jpg myimg.de - DSCN108422cf5.jpg
freedom-of-passion Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Deine Gritzner benötigt Nadeln System 130R/ 705 nach meiner Auffassung. Die bekommst du eigentlich überall. Mit 80W ( Elte-Rucksackmotor) besitzt die Gritzner eine gute Durchstichkraft. Du solltest sie allerdings abundzu etwas Ölen, besonders wenn die Maschine etwas lauter wird. Viel Erfolg: Martin
Schnuckiputz Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Hallo Helga und Stefan,die Gritzner Nähmaschine in den 2 Bildern kenne ich nicht.Ich hoffe liebe Forumsmitglieder können die Gritzner in den Bildern erkennen. Die Mehrzahl von Nähmaschinen haben irgendwo,wenn nicht vorne,hinten,an der Seite oder innen drin auf der Maschine Modellnummern,oder ein Typenschild.Zum Beispiel.... Gritzner Modell 214,215,710,1004 und andere.Eine Modellnummer in der Überschrift hilft auch anderen Leuten die Maschine zu erkennen,wenn sie das Modell haben.
josef Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 die bedienungsanleitung wurde bereits in einem anderen forum erfragt und dort hochgeladen
meine-erste-nähmaschine Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 josef schrieb: die bedienungsanleitung wurde bereits in einem anderen forum erfragt und dort hochgeladen Hallo Josef, die Gebrauchsanweisungen der älteren Nähmaschinen-Modelle sind ja fast schon kostbarer als Gold ... Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen und habe eine große Bitte: Wäre es Dir wohl möglich, hier einen Link zu der Bedienungsanleitung zu posten? Ich bräuchte sie auch gerade ganz dringend ... Vielen lieben Dank im voraus, Meine-erste-Nähmaschine
ju_wien Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 wenn du verrätst, für welches modell von gritzner die gebrauchsanleitung sein soll, dann google ich für dich
meine-erste-nähmaschine Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Das ist lieb von Dir, vielen Dank! Derzeit ist die exakte Identifizierung des Models meines neuen Maschinchens noch nicht ganz abgeschlossen. Die genaue Marke ist nicht vermerkt (lediglich der Namen "Dorina"). Ich habe bereits gegoogelt und anhand von Fotovergleichen den Tip bekommen, es könnte sich bei meiner Maschine um eine Gritzner N handeln. Ich werde hier noch einen Thread mit der Bitte um Identifizierungshilfe eröffnen. Vielleicht hilft die kleine Fotoserie anbei, um den genauen Typen festzustellen und anschließend eine passende Bedienanleitung zu finden. Vielleicht magst Du einen Blick werfen? Dir vielen Dank für die angebotene Hilfe Viele Grüße!
josef Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 DORINA, GRITZNER gehören markenmäßig zum hause PFAFF wenn du Anleitungen dafür suchst, am besten Pfaff 209, 211, 212 und ähnliches suchen es gibt da nur kleine unterschiede
ju_wien Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 http://manuals.pfaff.com/VSM/Pfaff/PfaffManual.nsf/1fd5659e6f37141041256697003e64c0/bf67226992eb3616852575f3005728c6/$FILE/Pfaff%20204-211A.PDF http://manuals.pfaff.com/VSM/Pfaff/PfaffManual.nsf/1fd5659e6f37141041256697003e64c0/0e4f2e524fc04a18852575f30057335a/$FILE/Pfaff%20212-213%20.PDF und noch mehr davon: Pfaff
meine-erste-nähmaschine Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Juchu!!! Das ist ja eine tolle Sonntagsüberraschung! Tausend lieben Dank für Eure Mühe, die Tipps und die gegoogelten Anleitungen! Ich freue mich sehr!!! Jetzt kann ich endlich anfangen ... wie schön! Dankedankedanke ... !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden