Schoki Geschrieben 27. März 2013 Melden Geschrieben 27. März 2013 Hallo Angelika! Danke, dass Du uns an Deiner tollen neuen Idee teilhaben lässt und Dir sogar noch die Mühe machst, eine so schöne Anleitung zu schreiben! Ich habe gestern im Kiosk nachgefragt. Sie bekommen morgen die neue Lieferung und bewahren die Bänder für mich auf und ich kann sie holen kommen. Die Dame schaute ganz schön irritiert, als ich sie um die Bänder bat . Ob sie nach meiner Erklärung schlauer war - ich glaube es nicht. Vielleicht nähe ich für sie ein kleines Körbchen als Dankeschön. Aber Resteverwertung werde ich nicht machen, sondern meine neu gekauften Dekostoffe fürs Frühjahr verbraten Viele Grüße Erika
Quodlibet Geschrieben 27. März 2013 Melden Geschrieben 27. März 2013 Da meine Geduld Dinge zu besorgen begrenzt ist , habe ich als Ersatz für die Bänder einfach vorhandenes Decovil benutzt. Leider läßt sich dieses nicht so wunderbar plattdrücken, so dass meine Böden nicht so sauber eingenäht sind, wie ich es gerne hätte. Trotzdem sind die Körbchen brauchbar Und wenn ich demnächst mal Bänder habe, werde ich bestimmt noch ein perfektes Körbchen zur Ergänzung nähen Hier meine Erstlingswerke:
Creacarina Geschrieben 27. März 2013 Melden Geschrieben 27. März 2013 Huiii, du bist ja flott unterwegs :D kaum ist die Anleitung raus, gibt es schon die ersten Bilder Toll sind die Körbchen geworden
Broody Geschrieben 30. März 2013 Melden Geschrieben 30. März 2013 Auch von mir ein riesengroßes Dankeschön für diese schöne Anleitung. Selten kam mir etwas so gelegen, denn ich hatte ein gerade ein Küchenset für meine Schwiegermama in Arbeit. Das Körbchen war jetzt noch die passende Ergänzung zur Tischdecke mit Platzsets und Topflappen. Die Idee für dieses Geschenk kam mir, als meine Schwiegermutter mir beim Aussortieren wegen des bevorstehendes Umzuges eine Bettwäschegarnitur in die Hand drückte, die sie zu schade zum Wegwerfen fand. Ich weiß, dass sie die von ihrer Mutter bekam und so habe ich dem Stoff (der geblümte von der Mitteldecke) zusammen mit ein paar farblich passenden anderen ein zweites Leben verpasst, damit sie noch eine Weile Freude dran hat.
ingridh Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 ....das ist dir super gelungen. Da wird sich die Schiegermama aber freuen. LG Ingrid
HappyA Geschrieben 1. April 2013 Autor Melden Geschrieben 1. April 2013 Wow Sabine, ich bin begeistert. Das Set ist sooo schön geworden, die Stöffchen passen so gut zusammen, einfach klasse. Na, da kann sich die SchwiMu aber glücklich schätzen, so eine kreative, fleißige SchwiTo zu haben. LG Angelika
Broody Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Danke für euer Lob! Aber ohne die schönen Ideen, die man hier immer findet, wäre mir das wahrscheinlich nicht eingefallen .
stofffetzerl Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Hallo Angelika, gerade erst habe ich diese Körbchen hier entdeckt! Nach den vielen Stoffarmbändern, die ich mit dem Verpackungsmaterial genäht habe, hatte ich auch ein paar Utensilos gemacht, allerdings hatte ich die Tunnels senkrecht, mit vielen kurzen Abschnitten genäht. Deine Methode muss ich unbedingt auch mal ausprobieren! Danke für die Idee! LG Rosi
Nordseekrabbe Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Hallo Heute habe ich ein Körbchen genäht und bin ganz verliebt.Ist zwar Resteverwertung 2013 aber ich möchte euch das Körbchen gern zeigen,wenn das mit den Bilder einstellen klappt. Liebe Angelika vielen Dank für die tolle Anleitung,es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
HappyA Geschrieben 1. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Danke, liebe Birgit für's Bilder zeigen. Frisch und fröhlich sieht Dein Restekörbchen aus. Ich habe im Moment ein ähnliches Reste-Vertilgungs-Projekt unter der Maschine. Ich lass Euch wissen, wenn's fertig ist. LG Angelika
Lacrossie Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Au ja, da bin ich schon gespannt! Ich freu mich immer sehr über deine neuen Ideen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden