ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 hi ladies, anfang Juli möchte ich mit ennertblümchen einen nähmarathon veranstalten. sie wohnt in Münster. die einschlägigen geschäfte in der stadt kennen wir schon. gibts vielleicht noch was aufregendes in der gegend? so bis 20 km rundum. wir wollen uns ja nicht mir reisen beschäftigen, sondern vornehmlich mit nähen. danke für eure infos schomma.
meisje Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo an alle, OH JA! dieses Thema würde mich auch interessieren. Wohne zwar im Rheingraben, habe aber vom Göttergatten ein Wochenende in Münster (wollte ich schon immer mal hin) oder "woanders hin nach Wunsch" geschenkt bekommen (möchte aber doch nach Münster! und würde ganz gerne ca. Anfang Juli die dortigen Stoffläden "unsicher" machen. Hat jemand Tipps?? Herzlichen Dank, meisje
Gast cinderella Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo Chrischda und Chrischdakind, ein Besuch bei Westfalenstoffe ist auch empfehlenswert. Dan gibts noch so nen Lagerverkauf in Höxel (glau das das Örtchen so heißt),werd nochmal suchen und wenn ich es find sag ich Bescheid Viel Spaß beim Stoffkauf und Marathonnähen lieben sonnigen Gruß Claudia
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 oh claudia, das wäre suuuupi. ich kenne Roxel. das ist in der nähe der "kindswohnung" (Albachten). ich meine, ich hätte auch mal n straßenschild mit "Höxel" gesehen. kanns kaum erwarten!!!!
Sushi Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Dann ist da in Davensberg "Blauweisschen", allerdings braucht man da einen Termin und normalerweise geht das nur Wochentags, denn am Samstag haben die Kurse dort.
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 danke, sushi, aber ist denn blauweisschen ein stoffgeschäft, mir viiiielen stoffen zum nähen? ich habe die immer für eine "druckerei" mit modeln gehalten.
Sushi Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Oh ja, die haben keine Stoffe sondern die Druckmodeln, Farbe und einige fertige Stücke, die man dann bedrucken kann (Kissenbezüge und ähnliches). Aber es ist eine kreative Adresse in der Gegend. Ich glaube, Stoffgeschäfttechnisch sieht es im schönen Münsternland leider ziemlich mau aus.
bianca Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Welche Art Stoffe sollen es denn sein ? Ein paar Adressen für Hilco/Roos-Stoffe habe ich noch. Die Läden sind allerdings nicht riesengroß. Gruß Bianca
naehfreak Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo, es gibt noch einen Stoffladen in Billerbeck. Da könnt Ihr bei mir halt machen (ich wohne einen Ort weiter in Havixbeck) und ein Käffchen trinken. Wenn Ihr Dienstags Zeit hättet, würde ich Euch auf jeden Fall den Stoffmarkt in Doetinchem empfehlen. Der ist von Münster ca. 1 3/4 Std weg (über Winterswyk, fahren. Bei Interesse könnte ich Euch auch gerne dorthin führen ). Liebe Grüße, Antje
Gast cinderella Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 So Chrischdalein, habe den genauen Namen noch nicht finden können, werde den noch rauskriegen, ist in Höxel auf ner Landstraße und die hatten viel Nicky, Baumwollstoffe bedruckt und gewebt. Am 1.und 2.Juli hat Max Pauen Stoffe in 47918 Tönisvorst Werksverkauf, vielleicht ist das ja was: http://www.pauen-stoffe.de/startseite_d.htm Bis dahin, wenn ich den Laden in Höxel gefunden hab, hoffentlich gibts den noch LG Claudia
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 och, das ist ja ales so schöööön, aber ich sollte mich vielleicht nochma was klara ausdrücken: wir starten den "marathon" am 7 ten juli, das is n donnerstach. ich fahre am dienstag hier von bonn nach münster und von da aus zu einem termin am mittwoch nach hannover, binn aber abends wieder in münster zurück. donnerstag gehts los. wir wollen ennertblümchen benähen und dachten so an ne wickelhose oder zweidrei (vielleicht auch eine für mich), ein paar bürotaugliche shirts (covovi kann ich hoffentlich mitnehmen) und als wunschtraum an ne hose für dat kind, weil die lieblingshose macht et nich mehr lange. meine hosennäherfahrung ist erst "kurz über null", ennertblümchens gleich null (wie ihre ganze schneiderei-erfahrung, aber in patchwork ist sie sehr gut). der markt in doetinchem ist uns echt zu weit weg - so lange brauche ich ja von hier bis münster! und wie schon gesagt, die geschäfte in münster-stadt sind uns bekannt. auch der westfalen laden. aber das ist nich der stil von dat kind (demnächst 35). schade auch, daß die termine von pauen nicht kompatibel sind. danke trotzdem.
mascha333 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hi, in Senden, etwa 12 km von Ms gibt es noch Cilly´s Nähkästchen. Die haben glaube ich zur Zeit auch noch eine Sonderaktion mit Sommerstoffen laufen. Und in Lüdinghausen, bei mir , gibt es Davidan, die haben eigentlich eine eigene Näherei, Wendemode und so, verkaufen aber auch einige Stoffe. Allerdings sind oft nur ein paar da. Aber die sind superschööööön und günstig. Für Kindersachen reicht es immer. Außerdem ist Frau Eggert, die Inhaberin, total nett. Liebe Grüße, Annette
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 claudiaaaaaaa, habe grade mal auffe landkarte gekuckt, wo TÖNISVORST liegt. nicht in der nähe von münster/westfalen. aber auch gaaaaar nicht in der nähe. ich kucke jetzt mal, wo HÖXEL liegt. habs nich gefunden. meinst du vielleicht HÖXTER? das ist ziemlich östlich von paderborn. das wäre uns auch zu weit.
Gast cinderella Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Nö nich Höxter , Chrischda, ich suche auch schön die ganze Zeit. Mein Tom guckt gleich auch mal, der muß jetzt Autofahren und kann nicht suchen. Denn wo der einmal war findet der es immer wieder hin. Du bekommst auf alle Fälle Bescheid, aber was Du beschreibst ist bestimmt auch nicht der richtige Laden für OB. Ich dachte Tönisvorst mit der PLZ ist Nahe Münster, jaja in Erdkunde war ich noch nie ne Leuchte, soooooryyyyy. Die haben aber noch ganz viele andere Termine. Aber Davidan/Lüdinghausen kann ich auch empfehlen, ich liebe diesen knallbunten in etwa Lagenlook. so nun schnell noch weitersuchen, vielleicht find ich ne alte Rg. mit den Daten Tüss lieben Gruß nach Bonn Claudia
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 du bist so lieb claudia, und dein sohnemann auch, aber ich habe im neuesten general- atlas geguckt, und da gips kein HÖXEL, wirklich nich. lüdinghausen habe ich schon anvisiert - vielleicht am dienstag auf der hinfahrt.
Gast cinderella Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Liebe Chrischda, leider nicht mein Sohn(hab keinen ) sondern mein lieber Göga sucht das raus. Es ist von Do aus gesehen irgendwie hinter Münster, wir waren damals erst bei Westfalenstoffe und dan in Höxel oder Höxstel????? Aber ich such jetzt nimmer mehr online sondern in meinen alten Rg. basta. Aber Hamer Stoffe und Werning sind bekannt, oder???? Bis später Gruß Claudia, die noch zum Suchen kommt
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 hamer stoffe? werning? ich kenne WERNSING, aber die machen salate und so. sind das läden in münster? kenne leider die namen nicht von den geschäften da - ausser dem westfalen-laden. wenn ich sowieso von hier aus die A 43 fahre (machich eigentlich immer ), kann ich ja auch...... aber ich hätte schon gerne dat kind beim stoffkauf dabei, weil sie ja so`n eigenen geschmack hat. so was "buntes" wie in lüdinghausen ist eher was für ne alte frau wie mich. (dann wünsch mal deinem göga gute fahrt von mir und er soll sich unterwegs nicht so über die vielen bekloppten ärgern. die können bei den temperaturen nicht anders).
Gast cinderella Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 So, Höxel oder Höxtel noch immer nix neues, jetzt ist Tom Baseballspielen. Aber die Bekloppten unterwegs gibts nicht nur an heißen Tagen Hier nicht die Hamer Ketchup Soße sondern Stoffe: Hamer Stoffe Verspoel4 48143 Münster Tel: 0251/44611 und auch keine Salate: Hans Werning Wolbecker Str. 55 48155 Münster 0251/663482 hat mehrere Fill. um Münster bis später lieben Gruß Claudia
hotneedle Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallöchen, donnerstags ist auch Markt in Bergkamen, mitunter gibt es dort auch Hilco- und Stenzostoffe, auch Bizzkidsstoffe habe ich dort noch gesichtet. Dann würde mir in Münster zusätzlich noch der Karstadt einfallen und in Hamm ( 35 km entfernt) gibt es noch Pfaff Bröker in der Fußgängerzone und das Stoffgeschäft von Mechthild Aufermann. LG hotneedle
hotneedle Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallöchen, Petzold gäbe es auch noch, auch wenn die die Stoffabteilung drastisch haben schrumpfen lassen. LG hotneedle
ennertblume Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 puuuuuuhhhhhh, jetzt bin ich aber eingedeckt!! danke euch allen. da werden wir wohl vor lauter einkaufen nicht zum nähen kommen. @ claudia: höxter liegt östlich von münster, auch östlich von paderborn, also fast schon in polen
sikibo Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo ennertblume, noch'n Tipp aus Bonn (von einer ehemaligen Rheinenserin), aber etwas weiter weg: Pfiffikus-Stoffe in Emsdetten (Bizzkids) und in Rheine der Stoffmarkt an der alten Emsbrücke. Bodet&Horst in Hörstel (? Tel. 05459-9513) hat Sweats und Nickis Liebe Grüße und viel Spaß, Heidrun
Gast cinderella Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Heidrun sei Dank , ich kann mein Shirt weiter nähen Tausend Dank und brauch nicht mehr suchen hätte ich für Chrischda gern gemacht das isser, Chrischda, HÖRSTEL, ich fasse es nicht. So jetzt kann aber gekauft werden für Euren Marathon Lieben sonnigen Gruß Claudia
ennertblume Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2005 danke, wenn ich das auf meiner karte richtig sehe, liegt HÖRSTEL zwischen Ibbenbüren und Rheine, nordwestlich von Osnabrück. Ist wohl für "ebenmalhinfahren" n bißchen weit wech von Münster - zumal bei den heutigen spritpreisen. trotzdem nochmal danke. ich habe mir die adresse in mein "heiliges buch" geschrieben - bin ja ab und zu mal unterwegs. du weißt warum, claudia. nen schweißfreien tach !
Empfohlene Beiträge