Liabell Geschrieben 1. April 2013 Autor Melden Geschrieben 1. April 2013 Möglich wäre also noch 1 x Stoff G und H 1 x Stoff G und I Also was NICHT geht, dass ist gleicher Stoff in verschieden benannten Paketen. Z.B. Paket A Stoff G und H Paket B Stoff G und I Was du aber durchaus machen kannst, das ist Paket A (1/2) Stoff G und H Paket A (2/2) Stoff G und I Dann kann mir beim Tauschen kein Fehler unterlaufen.
KleinerElch Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 super, dann mache ich es genau so.
Liabell Geschrieben 3. April 2013 Autor Melden Geschrieben 3. April 2013 Hier noch mal die vorläufige Liste: 1. dudiko 2. MickyG 3. intina 4. Karo 5. janeway 6. Jezziez 7. Liabell 8. quiltchaotin 9. nähschaf 10. nicky79 Wer mag kann noch mitmachen!
intina Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hallo nochmal in die Runde, jetzt hab ich nochmals eine Frage zum Streifen schneiden. Ich habe meine Stoffe gewaschen und gebügelt. Wie macht Ihr das mit dem Schneiden, damit die Streifen nicht "schief" sind. Richtet Ihr euch nach der Außenkante, dann stimmt aber bei einigen meiner Stoffen der waagrechte Fadenlauf nicht. Ich habe sie auch sicher beim Bügeln nicht verzogen, da ich immer darauf achte nicht diagonal zum Fadenlauf zu bügeln. Dieses Problem hatte ich jetzt schon sehr oft bei sehr vielen Stoffen die ich vernäht habe, obwohl ich nur Markenstoffe kaufe. Ich habe mich dann immer nach der Webkante gerichtet. Aber wie soll ich das hier machen? Und meine 2. Frage wieviele Stoffe darf ich denn eigentlich maximal einsenden? Sorry für meine vielen Fragen. Ich hoffe Ihr findet mich nicht zu kompliziert, bin halt immer noch ein PW-Neuling. Liebe Grüße
Liabell Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 Ich orientiere mich auch immer an der Webkante, aber die Stoffe sind leider dennoch nicht immer ganz perfekt gerade. Nach dem Waschen sind sie oft verzogen, weil die Hersteller sie nach dem Färben aufspannen, damit sie die gewünschte Größe erreichen. Dadurch verziehen sie sich dann. Wieviele Pakete du im Endeffekt einschickst ist dir überlassen. Wieviele Streifen du von dem gleichen Stoff einschicken kannst hängt von der maximalen Teilnehmerzahl ab. Wenn du mal mit sechs Streifen pro Stoff planst bist du auf der sicheren Seite. Bei meinem Blau-Tausch habe ich damals Teilnehmerzahl/2 -1 gemacht. Das wäre bei zehn Teilnehmern aktuell 4 gleiche Streifen von einem Stoff. Das ist natürlich sehr wenig. Wir waren aber auch mehr Teilnehmer. Damals haben nur zwei Teilnehmer je einen Stoff doppelt bekommen. Bei dem Rot-Tausch von Simone waren es Teilnehmerzahl -1. Das wären bei uns 9 Streifen. Allerdings habe ich da vier Streifen doppelt bekommen. Daher denke ich wenn wir sagen jeder schickt maximal 6 Streifen vom gleichen Stoff, dann wir es mit möglichst wenigen doppelten ausgehen.
Jezziez Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Auch hier muss ich mich leider zurückziehen und meinen Platz freigeben. Hab mir eine neue Maschine gekauft und der Urlaub steht an und wenn ich jetzt Stoffe kaufe, gibt es mit dem Mann richtig Ärger.
Gast janeway Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 ich würde dann jetzt gern nochmal das thema grün mit weiß in den raum werfen. ich habe mindestens einen stoff, der auch weiß mit drin hat. gibt es jemanden, der das gar nicht haben möchte?
Karo Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 ich habe gestern und heute den Großteil meiner Rotstoffe vernäht - auf jeden Fall übrig geblieben sind die zwei mit weiß drin . Aber ich mache deshalb kein Trara, wenn ich einen grünen mit weiß erwische, irgendwie und irgendwann werden auch die vernäht .
MickyG Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 Hallo, also ich habe kein Problem damit, weil ich noch kein Thema für die Grünstoffe habe. Und kleinere Stücke kann man immer gebrauchen... Liebe Grüße Heike
dudiko Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 ... Und kleinere Stücke kann man immer gebrauchen... .... Sehe ich auch so
nicky79 Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Hallo ich bin auch offen was die Farbe Genauigkeit angeht und tausche auch gerne Stoffe mit kleinen Farbe Abweichungen egal in welche Richtung Ich habe ihr auch einen Stoff liegen der braun mit drin hat falls jemand auch breit ist so eine Abweichung an zu nehmen würde ich den auch anbieten zum tausch
KleinerElch Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Für mich wäre es auch nicht so schlimm. Ich habe meine schon gewaschen und muss sie nun noch bügeln und zerschneiden. Aber damit kann ich mir ja noch ein bisschen Zeit lassen.
Gast janeway Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Hallo ich bin auch offen was die Farbe Genauigkeit angeht und tausche auch gerne Stoffe mit kleinen Farbe Abweichungen egal in welche Richtung Ich habe ihr auch einen Stoff liegen der braun mit drin hat falls jemand auch breit ist so eine Abweichung an zu nehmen würde ich den auch anbieten zum tausch Hi nicole, Ich wuerde gerne auch soveinen stoff tauschen. Ich kann mal gucken, ob ich einen passenden tauschstoff hier habe.
intina Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Hallo zusammen, auch ich hab einen Batik mit Brauntönen mit drinn hier liegen, würde auch einen im Tausch nehmen. Mit Weiß hab ich auch zwei. Wobei mir die so gefallen, dass ich schon überlegt hab, ob ich überhaupt teilen will:D. Ich würde von den Fehlfarben braun und weiß je 2 Streifen mitschicken und natürlich gerne auch solche nehmen. Liabell ist es möglich wenn ich für die Stoffe mit Fehlfarben einzelne Streifen verpacke und die Fehlfarbe darauf notiere, oder sprengt das das Tauschsystem. Viele Grüße
Gast janeway Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 beim blautausch hatten wir es so gemacht, dass wir normale päckchen gepackt haben, mit zwei streifen drin, und eine notiz beigelegt, für wen genau das päckchen ist. ich denke, einzelne streifen sprengen den tauschrahmen. das darf jasmin sagen, wie sie es haben möchte.
nicky79 Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Hallo Dann würde ich sagen wir machen es wieder so das es extra Päckchen mit Namen drauf sind dann ist es so am leichtesten. Wer möchte denn alles von mir ein Päckchen mit 2 Stoffen mit Farben?
MickyG Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Hallo zusammen, komme gerade aus meinen Lieblings-PW-Laden und habe einige schöne grüne Stöffchen mitgebracht. Gleich noch alles schnell in die Wama und dann schneiden. Die Anzahl der Päckchen weiß ich allerdings noch nicht genau, ich will gleich auch nochmal meinen Fundus durchsehen. Vielleicht finde ich da noch das ein oder andere schönen Stückchen. Liebe Grüße Heike
Liabell Geschrieben 17. April 2013 Autor Melden Geschrieben 17. April 2013 Wir können es ja der einfachheithalber so machen: Jeder der Stoffe mit Fehlfarbe gekauft hat, kann Fehlfarbenpäckchen packen. Hier bitte max. 4 vom gleichen Stoff. Einfach mit "Fehlfarbe" kennzeichnen und ich tausche dann die Fehlfarbenpäckchen untereinander.
dudiko Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Liabell, das hört sich unkompliziert an
Karo Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 ich habe heute auch gewaschen, gebügelt und geschnippelt, bis jetzt sind es 18 Päckchen. Ich habe noch einige Tauschstoffe mehr, aber die sind im Moment verbuddelt, da ich einiges beiseite räumen musste, weil Fenster streichen angesagt ist.
nicky79 Geschrieben 20. April 2013 Melden Geschrieben 20. April 2013 Hallo das ist aber ein sehr nettes Angebot Danke
Gast janeway Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 so, ich habe geschnitten und gepackt, diese woche werde ich sie losschicken. es sind insgesamt 29 päckchen, davon 5 (1x4 und 1x1) mit fehlfarben und 24 normale (2x6, 2x4, 2x2).
intina Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Hallo zusammen, ich stehe auch in den Startlöchern. Stoffe sind gewaschen, geschnitten und verpackt. Sie werden wohl morgen auf die Reise gehen. Ich habe insgesamt 32 Päckchen davon sind 4 mit Fehlfarbe (weiß/grün 1x2 und weiß/braun 1x2) und 28 normale (4x5 und 2x4). Hatte eben gerade einen mächtigen Knoten in meiner Logig-Leitung, bis ich dass mit den Päckchen auf die Reihe gebracht habe. Aber nun ist alles rogger. Liebe Grüße
Liabell Geschrieben 29. April 2013 Autor Melden Geschrieben 29. April 2013 Soeben sind schon die Stöffchen von Nicky79 hier eingetrudelt. Sind auch sehr hübsch Fehlfarbenpäckchen dabei. So dann mal hier die Übersicht: 1. dudiko 2. MickyG 3. intina 4. Karo 5. janeway 6. quiltchaotin 7. nähschaf 8. nicky79 - angekommen (Meine Wenigkeit fehlt in dieser Liste...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden