Simone 17 Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Hallo, ich nähe gerade neue Ledersitzbezüge für meinen alten Mini. Ich arbeite mit Ledernadel und Nylbond habe den größten Stich und beinahe die höchste Fadenspannung eingestellt. Die Rücksitzbank ist bereits fertig doch seit ich mit den Frontsitzen starten möchte verabschiedet sich regelmäßig die Oberfadenspannung. Meistens lässt sich der Umstand damit beheben dass ich die Spannung erst auf 0 zurückstelle und dann wieder hoch (hält jedoch nie lange). Im moment arbeite ich auf einer Turissa Fortuna (ne tolle alte Maschine) ich hatte das gleiche Problem aber auch schon mit einer neuen Singer Symphonie. Hat jemand eine Idee?
josef Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 bitte fotos einstellen / hochladen am besten von deiner eingefädelten maschine ich vermute, daß es mit dem garn/faden zusammenhängt und deinem einfädelweg mit einer turissa polster nähen ? du hast mut
Nera Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 mit einer turissa polster nähen ? du hast mut als ich Ledersitzbezüge las und Singer Symphonie, hab ich mich auch gefragt wie lange die das aushält;)
haca Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 mit einer turissa polster nähen ? du hast mut Solange das Gummiband hält und das Reibrad greift ... Simone, wie äußert sich das „Verabschieden“ der Oberfadenspannung? Ist sie plötzlich „weg“?
freedom-of-passion Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Ja ich habe eine Idee: Du solltest eine stärkere Nadel nehmen. Vermutlich vernähst du Kunstleder, was man keinesfalls mit einer Ledernadel machen sollte. Eine Ledernadel schneidet sich den Platz für Nadel + Faden in das Material. Minimum eine 100er Nadel verwenden, besser Nadelstärke 120 und höher ... Martin
Simone 17 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2013 @ Josef: Der Mut der Ahnungs- und Mittellosen anbei die Fotos hoffe du erkennst etwas @freedom-of-passion: hast recht Kunstleder und Polsterstoff, ich werd mir in dem Fall ne andere Nadel besorgen Am interessantesten finde ich dass bei der Rückbank mit dem selben Material alles glatt gelaufen ist.....
josef Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 deine "verdrällerten" fäden gefallen mir nicht steck mal die garnrolle andersrum auf die maschine und vergiß beim einfädeln keine öse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden