boobehase Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Hallo vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe hier den 3 faden overlock eingestellt mit rechter Nadel, Fadenspannungen alle auf 4. Doch man sieht auf der anderen Seite den Faden. Was muss ich verstellen...Danke
Quälgeist Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Ich würde noch die Stichlänge verstellen. Sie kleiner machen.
Ulla Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Eine 3 Fädige Overlocknaht nimmt man immer nur zum reinen Versäubern. Wenn du mit der Naht gleichzeitig zusammennähen möchtest, dann verwendest du die 4-fädige Naht. Wenn du dann immer noch den Stich so herausschimmern siehst wie auf deinem 2.Bild, dann drehst du die Nadelfadenspannung der linken Nadel etwas fester.
boobehase Geschrieben 16. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2013 ah danke schön ulla, hast mir sehr geholfen. Bei der 4 Fädigen sieht man es nicht.
boobehase Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Könntet ihr mal draufschauen ob die Fadenspannung richtig ist.
Ulla Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Daran gibt es nichts zu meckern. Was gefällt dir daran nicht? Du hast beim einlagigen Stoff die maximale Stichbreite ausgewählt. Das kann bei weichem Stoff schon mal leichte Unregelmäßigkeiten geben, dann muss man eben die Stichbreite verringern , oder die Greiferspannungen etwas nachlassen.
boobehase Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Danke ich fand das es sehr locker ist, aber dann werde ich mal die Stichbreite verringern...
Ulla Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 das ist nicht zu locker, wenn du es fester drehst, wird sich die Stoffkante zusammenziehen. Aber spiele ruhig mal alles durch, nimm dazu unterschiedliche Garnfarben(am besten passend zu den Leitfarben an der Maschine), dann siehst du immer genau, was du tust.
lea Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Wenn man ganz pingelig ist, könnte man sagen, dass auf dem rechten Bild der obenliegende Greiferfaden ein bisschen zu fest ist - die Fadenverschlingung liegt nicht genau auf der Stoffkante Übrigens: bei Probenähten immer auch die Dehnbarkeit testen (in meinen Overlock-Anfangszeiten habe ich z.T. optisch wunderbare Nähte gemacht, die aber nicht nachgaben... Grüsse, Lea
boobehase Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Danke dann werde ich mal diesen lockern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden