Carina_ob Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Hallo ich bin Neuling in Sachen nähen. Eine frage wie kann ich mehrer lagen baumwollstoff nähen ohne das dir nadel bricht. Benutze eine Universal nadel 100. bin echt verzweifelt
Broody Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Wie dick ist denn das Material, welches Du vernähen willst? Generell ist es bei mehreren Lagen ratsam, langsam zu nähen.
Carina_ob Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Ja ich Nähe da schon sehr langsam das ist ein Patchwork stoff Vllt sollte ich es so mal erklären ich habe mit ein tischset gemacht mit 2 aufeinander liegen Stoffen die eigentlich sehr dünn sind und als Einfassung Aussenrum eine Borde die ich am Ende Einschlage damit es mir nicht ausfranst. Ich würd sagen zusammen ist das so dick wie ne jeansnaht.
Carina_ob Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Die Borde ist aus den gleichen Stoff
Broody Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Normalerweise sollte das jede Nähmaschine schaffen. Manchmal ist aber irgendwas an der Maschine verstellt, was sich per Ferndiagnose natürlich nicht klären lässt.
Eva-Maria Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Mir scheint eine 100er Nadel dafür sehr dick - ich würde es mit einer 80er probieren. Evtl. ist auch Microtex angesagt, wenn der Stoff sehr dicht gewebt ist.
Jenny8008 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Und ganz wichtig - nicht ziehen oder zerren, das schrottet einiges.
josef Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 (bearbeitet) ach nein, nicht schon wieder bitte benutzt doch mal die hiesige forums-suche und gebt da mal AEG ein (es soll schon mal eine solche maschine gegeben haben, mit der man nähen konnte) und gaaaanz wichtig : bitte bitte fotos dazu hochladen Bearbeitet 15. Februar 2013 von josef
Ramses298 Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Hallo Forum! Wenn die Nadel dauernd bricht, dann kann auch die Mechanik grundlegend verstellt oder defekt sein. Im einfachsten Fall liegt eine Fehlbedienung vor. Am Stoff sollte beim Nähen nicht herumgezerrt werden. Die Fadenspannungen sollten stimmen. Nähe mal bitte einen breiten Zickzack und stell Fotos der Naht von beiden Seiten hier ein. Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden