Elinchen Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 (bearbeitet) Hallo, vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Ich gehe immer auf eine schwedisch Internetseite boliga.se, seit heute komm ich da nicht mehr hin. Die dänische Seite davon funktioniert aber? Wenn ich www. boliga.se eingebe wird es sofort durch down.boliga.se ersetzt. Ich bekomme weder ERROR noch sonstiges angezeigt, nur eine weiße Seite. Liegt das jetzt an der Seite, oder an meinem PC? Bearbeitet 9. Februar 2013 von Elinchen
Tritonshorn Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Hallo, vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Ich gehe immer auf eine schwedisch Internetseite boliga.se, seit heute komm ich da nicht mehr hin. Die dänische Seite davon funktioniert aber? Wenn ich www. boliga.se eingebe wird es sofort durch down.boliga.se ersetzt. Ich bekomme weder ERROR noch sonstiges angezeigt, nur eine weiße Seite. Liegt das jetzt an der Seite, oder an meinem PC? Hallo, das liegt scheinbar an der Seite - ich kriege sie auch nicht angezeigt, wenn ich sie testweise aufrufe. Was das mit dem down. bedeutet, weiß ich allerdings auch nicht... Der erste Verdacht, der mir da kommen würde, wäre: a) Die Seite existiert nicht mehr oder b) sie wurde sabotiert. Mal 'ne neugierige Frage: Was für eine Seite ist das? Gruß - Sonja
Elinchen Geschrieben 9. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2013 ......... Mal 'ne neugierige Frage: Was für eine Seite ist das? Gruß - Sonja Danke, fürs gucken (also liegts nicht am PC). Auf der Seite werden aus ganz Schweden Maklerangebote gesammelt und verglichen, gibt es auch mit .dk (dänische Seite), diese ist wie gesagt abrufbar.
Saskia137 Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 (bearbeitet) Was das mit dem down. bedeutet, weiß ich allerdings auch nicht... Ich glaube, da kann ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Im Internet läuft eigentlich alles über IP-Adressen, allerdings ist es einerseits müßig sich alle IP-Adressen zu merken und andererseits kann es auch mal vorkommen, dass ein Server auf eine andere IP-Adresse umziehen muss und dann wird's wenn man nur über die IP-Adresse surft kompliziert. Damit man sich die ganzen IP-Adressen nicht merken muss, gibt es den DNS, Domain Name Service. Das ist ein im Internet fest verankerter Dienst, der Namen mit IP-Adressen verknüpft. Die Namen sind in einer festen Struktur aufgeschlüsselt und zwar wie folgt: Subdomain[Punkt]Domain[Punkt]Topleveldomain Als Beispiele für die Subdomain sind in dem Beispiel, um das es hier im ersten Beitrag geht z.B. down und www zu nennen. Die Domain selbst ist im Beispiel boliga und die Topleveldomain ist se. Weitere Beispiel für den meiten Bekannten Domains sind z.B. google und hobbyschneiderin24 an Toplevel-Domains kennen die meisten wohl: .de, .com, .net, einigen sind noch weitere bekannt, wie z.B. .info, .travel, .ch, .be, .fr, .uk (meist in Verbindung mit der Domain co als .co.uk, da wird dann sogar mit Subsubdomains gearbeitet, weil die meisten vor ihrem Namen der bei .co.uk ja schon eine Subdomain ist, eben auch noch ein www. haben wollen). Subdomains kann der Domaininhaber wenn er Zugriff auf seinen DNS-Server hat vergeben wie er lustig ist. Z.B. Wordpress und einige andere Blog-Anbieter machen das mit den Namen Ihrer Blogger, da ist dann die Subdomain der Name/Kürzel/Pseudonym/... mit dem der Blogger sich angemeldet hat. Oder auch wer bei .de.vu oder so, eine Internetseite hat, hat keine eigene Domain, sondern nur eine Subdomain. Da ist .de die Domain und .vu die Toplevel-Domain (ist in dem Fall das Länderkürzel von Vanatu). Wer eine echte .de-Domain hat, hat nach dem .de beim Seitenaufruf entweder nichts oder einen "/" bzw. einen "/" mit Ordner-/Dateinamen dahinter. Weshalb im Fall von www. boliga.se auf die down.boliga.se umgeleitet wird, kann ich Dir nicht sagen. Bei down.boliga.se ist allerding tatsächlich nur eine leere Seite mit den minimalsten HTML-Tags vorhanden. Wenn man boliga.se ohne Subdomain davor auruft, dann bekommt man ne Fehlermeldung, d.h. da antwortet der Server mit einem internen Fehler, der von einem nicht sauber konfigurierten IIS-Web ausgespuckt wird. Bearbeitet 10. Februar 2013 von Saskia137
Elinchen Geschrieben 10. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Dankeschön saskia, für die sehr ausführliche Erklärung. Wieder was dazu gelernt.
nowak Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Meine Vermutung wäre, daß die subdomain "down" dann angezeigt wird, wenn die Seite tatsächlich "down" ist, also vom Netz genommen. Eventuell sind da Wartungsarbeiten im Gange oder der Server ist abgenibbelt und vor Montag merkt das keiner. (Es wäre in dem Fall zwar schlauer, eine Seite anzuzeigen, die einen darüber informiert, daß die Seite gerade nicht funktioniert, aber es sind ja nicht alle schlau.) Ich würde mal abwarten, vielleicht kommt sie ja wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden