Susele Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Juhuuuuuuuu! Endlich ist sie da! Nach 14 Tagen ungeduldigem warten konnte ich sie Freitag abholen. Meine brother NX-2000!! Übers Wochenende haben wir uns besser kennengelernt und sind jetzt schon beste Freundinnen. Die Anleitung liegt zwar bestimmt noch ne Zeitlang neben der Maschine, aber das ist bei mir normal. Bisher hat sie alles was ich ihr unter den Fuß geschoben habe, klaglos und sehr schön genäht OHNE daß ich irgendwas umstellen mußte. Die Fadenspannung stimmte, der Fußdruck auch, es verhedderte und verknoddelte nix, sie fraß nicht den Jersey und das Nähen machte wieder Spaß! So gibts wenigstens ein Stück und Frau ist nicht nur mit einstellen und auf-Stoffläppchen-probenähen beschäftigt. Ganz ehrlich, die Pfaff Smarter c1100 kann in der Stichqualität der Brother nicht annähernd das Wasser reichen. Da verzichte ich auch gern auf IDT Die vielen Stiche kommen meinem Spieltrieb entgegen, ich fange auch endlich an die Füßchen zu nutzen und ich sitze glücklich vor meiner Maschine und freu mich Vielleicht will sich ja jemand mit mir freuen ;-) LG Susele
mümmel71 Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Ich freu mich mit Dir ... ich liebäugele auch mit dieser NäMa muss aber vorher noch etwas sparen
AndreaS. Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Ich freu mich auch mit Dir! Eine neue Freundin im Nähzimmer ist immer was ganz besonderes. Schönes Mädchen, hab ich mir gerade mal etwas genauer angeschaut. Viel Spaß noch Ihr Zwei
Versalis Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Viel Spass mit deiner neuen Maschine! Ich hab das gleiche gefühlt, als ich meine neue Sticki nach 2 Monaten Wartezeit endlich in den Händen halten durfte! Grüssle Verena
msbeanie Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Viel Spaß mit deiner Neuen! LG msbeanie
Susele Geschrieben 6. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2013 Hi! Ich bin wirklich froh, daß ich das Geld investiert habe Zwischendurch war ich mir unsicher, ob nicht die Bernina 530 ausgereicht hätte. Jetzt bin ich mir sicher: Nein! Sie hätte NICHT ausgereicht! Gestern konnte ich die Pfaff expression 150, die ich als Ersatz für die zurückgegebene Smarter bekommen habe, zu einem sehr guten Preis weiterverkaufen Tochterkind hätte die Pfaff zwar gern behalten, aber ich bin der Meinung, daß eine 7jährige keine Maschine für 999E braucht LG Susele
Cats Geschrieben 12. Februar 2013 Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Hallo, ich freue mich auch mit dir habe mir vor Kurzen eine Stickmaschine von Brother gekauft und ich weiß was Freude ist. Die NX 2000 finde ich auch schön. LG Cats
Susele Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Die Maschine und ich sind schon ein richtig gutes Team Damit trau ich mich nun auch mal Kleidung zu nähen und damit das gelingen kann, hab ich mir ne verstellbare Schneiderpuppe bestellt. Es war gar nicht so einfach eine Puppe zu finden die auch Rubensgröße 52 kann aber ich wurde fündig Ist zwar nochmal ne kleine Investition aber egal. Zwei einfache schnitte sind auch schon da und der passende Stoff liegt im Nähzimmer. wenn die Puppe da ist, gehts los und dann teste ich die Brother mit Strech- und Spitzenstoff LG Susele
Susele Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2013 (bearbeitet) Da ist meine Schneiderpuppe. Mit neuem Kleid damit man auch an den Seiten was anstecken kann. my Double Größe F (Übergröße) Wie man sieht, hat die Puppe Rubensgröße. Sie ist stabil, wackelt nicht und der Preis von 157E ist fair. Ich liebe mein Mädchen! LG Susele Bearbeitet 21. Februar 2013 von Susele
AnTiFeJu Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Hallo Susele, habe mit Freude deinen Bericht gelesen und wollte mal fragen, wie zufrieden bist du seit dem? Bin am überlegen mir diese Brother oder aber eine Janome 8900 anzuschaffen und bin hin- und hergerissen! Lieben Danke im Voraus
Susele Geschrieben 2. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2013 Hi! Ich bin immernoch superzufrieden mit meiner Nixe Sie näht wunderschön und ohne daß ich vorher stundenlang einstellen, optimieren oder sonstwie rumfuscheln muß. Sie nimmt JEDES Garn und tut brav was sie soll. Nur wenn ich GG's Arbeitshosen reparieren soll und dann 8 Lagen Jeans an der Naht übernanderliegen mag sie nicht mehr und die Sicherheitssperre schaltet sich ein. Dann nutze ich einfach die mechanische Brother meiner Tochter und alles ist gut. LG Susele
AnTiFeJu Geschrieben 2. Juni 2013 Melden Geschrieben 2. Juni 2013 Hallo Susele, vielen lieben Dank für deine schnelle Hilfe! Leider findet man relativ wenig Informationen zu der Maschine. Bin noch am grübeln über die neue Janome 8900. Aber bei der Brother gefallen mir die Stichmöglichkeiten so toll. Habe im Moment noch eine Janome 5200. Oh man ist das schwierig!!!!!! Liebe Grüße Andrea
Susele Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo Andrea! Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken Vor meinem kurzen Ausflug in die Pfaff-Welt (von der ich enttäuscht war) hatte ich 10 Jahre eine billige Janome (unter dem Label "Privileg") und war sehr zufrieden damit. Ich hatte mir die "dicken" Janome auch angeguckt und ausprobiert, dann aber Bernina und brother in die engere Auswahl genommen. Wegen der Spielereien und meiner langjährigen guten Erfahrung mit meiner brother-Stickmaschine ist es dann doch die brother geworden. Falls Du noch Fragen hast, frage. Am besten ist, Du gehst zu einem Händler der alle in Frage kommenden Fabrikate hat. Dann testest Du. Ohne Zeitdruck und ausgiebig. Und dann findet sich die Entscheidung selbst. LG Susele
AnTiFeJu Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo Susele, du bist das Licht am Tunnel! Habe hier in Berlin schon rumtelefoniert. Bis jetzt nur einen Laden gefunden, der die Maschine hat! Mich reizen vor allem die Zierstiche, vor allem das es welche gibt, die sie auf der Breiten von 40mm nähen kann. Die Dame meinte aber, das wäre ziemlich schwierig sie über längeren Zeitraum gerade zu nähen, durch das Hin und Her! Auch ist sie der Meinung das Stichbild wäre bei der Janome besser, genauso wie das Nähgeräusch:confused:. Die nächste Dame war ähnlicher Meinung, hat zwar selber eine Brother zu Hause, meinte das gleiche bei dem Stichbild und ihr war die Garantie sehr wichtig! Meine Frage nach Kinderkrankheiten bei der Janome! Neeeeeee auf keinen Fall! Und ausserdem wäre die Brother ein Auslaufmodell! Nur die Dritte hat sich wirklich mal mit mir beschäftigt. Meinte ich soll mir nix aufschwatzen lassen und aus dem Bauch herraus entscheiden. Ich würde es bereuen wenn ich eine Maschine kaufe die ich eigentlich nicht will! Ja, hat sie recht! Von Auslaufmodell wusste sie nix und die Kinderkrankenheiten müssten bei dieser auf jeden Fall weg sein. Nicht aber bei der neuen Janome! Aber meint größtes Problem ist, das ich in dem Geschäft kaufen muss wo ich meine 8 Wochen alte Janome 5200 her habe, weil sie mir angeboten haben sie mir vollkommen gutzuschreiben. Oh man, vom Gefühl zieht mich alles zur Brother!!!!!! Tud mir echt leid, das ich dich so bombadiere! Aber ich habe keinen außer dir gefunden dir mir so lieb und nett hilft. Am liebsten mag ich mich ja vorher entscheiden. Sag mir, wie zufrieden bist du mit den Zierstichen? Hast du die auf 40mm schon ausprobiert. Im Moment nähe ich nicht viel. Bin so für Taschen, Tischsets, Shirts, Röcke und Hosen. Dachte mir die Zierstiche zum verschönern. Was denkst du? Hoffe du hast überhaupt bis hierher gelesen! Liebe Grüße und mal wieder ein dickes Daaaaaaanke Andrea
Broody Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo Andrea, ich glaube, Du solltest wirklich mit den Materialien zum Probenähen gehen und all das austesten, was Du auf der Maschine nähen willst. Wäge für Dich ab, ob Du auf Durchstichkraft zugunsten von vielen Zierstichen verzichten kannst. Das Argument mit der Führung bei extrabreiten Zierstichen ist nicht von der Hand zu weisen. Hast Du die Janome 8900 eigentlich schon mal probegenäht? Mir geht es so, dass ich mir selbst einen Eindruck verschaffen muss, was die Funktionen einer Maschine betrifft. Da können andere Nutzer noch so begeistert oder enttäuscht sein, das eigene Erleben muß damit nicht übereinstimmen. Eine für mich überzeugende Erklärung für die Probleme meiner Brother hat mir mein damaliger Händler (er ist jetzt leider im Ruhestand) geliefert. Ich durfte einen Blick auf das Innenleben einer Brother und zum Vergleich einer Bernina werfen. Da waren meine Fragen beantwortet.
Mariamaria Geschrieben 23. September 2013 Melden Geschrieben 23. September 2013 Ich habe mir diese Nähmaschine heute im Geschäft vorführen lassen und bin schwere am überlegen.
Susele Geschrieben 24. September 2013 Autor Melden Geschrieben 24. September 2013 Hi! Ich habe noch nie die 40mm-Zierstiche ausprobiert. Ich bin mit der Maschine immernoch sehr zufrieden. LG Susele
Rosemarie Eisel Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Hallo Ihr Lieben Habe meine Laura Ashley NX 2000 jetzt schon seit sie auf den Markt gekommen ist und nähe sehr viel. Sie näht einfach alles. Ist für dicke und dünne Stoffe hervorragend geeignet. Hat viele Möglichkeiten die eigene Kreativität auszuleben. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Sie ist das Geld auf alle Fälle wert . Wenn Ihr Euch dazu entscheidet dann wünsche ich Euch ganz viel Spass
schokostern Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Ich denke da wird man wohl eher auf dem gebraucht Markt suchen müssen… die Neuerscheinung der Maschine liegt ja über 10 Jahre zurück… Da würde ich wohl eher zu einer neuen Maschine tendieren, da diese sicher auch so ihre Stunden und Stiche auf dem Buckel hat… Nicht, dass ich etwas gegen ältere Modelle habe… meine Lieblingsmaschine ist auch schon 15 Jahre alt… ob ich sie aber heute noch gebraucht kaufen würde… denke eher nicht… Da schreitet die Technik.. gerade im Stickbereich doch schon vorran… Ist aber nur meine Meinung.😉 Viele Grüße Michaela
Junipau Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 So ähnliche Gedanken hatte ich eben auch, als ich das gelesen habe, @schokostern. So ein kleiner Werbeblock ist ja immer nett, aber was jemand damit soll, der aktuell eine Maschine sucht?
nowak Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Och, so unnütz finde ich das nicht. Wir haben hier immer wieder Anfragen, wie die oder jene alte Maschine ist, weil man sie gerade gebraucht bekommen könnte. Da ist ein aktuelles Update über die Haltbarkeit eines Modells doch nicht schlecht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden