Stickmadam Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo, vielleicht kennt ja jemand das Problem. Meine MC6600 macht was sie will und nicht was sie soll. Seit ein paar Tagen kommt es vor ( unregelmäßig - seit heute ständig ), daß sie einfach weiternäht, obwohl ich nicht mehr das Pedal trete. Auch bestimmt sie die Geschwindigkeit selbst. Retten kann ich mein Nähgut sowie meine Finger nur so, indem ich beim Nähen das Füßchen anhebe. Das Display zeigt dann "Füßchen senken" an, aber auch ab und zu "Pedal" mit "ordentlichem Gepipse". Ich ziehe dann den Stecker und mache Pause, in der Hoffnung, sie hat sich eingekriegt. Aber kaum habe ich dann wieder ein paar Stiche genäht, geht das Gleiche wieder von vorne los. Was ist das??? Ich habe schon auf " vielleicht zu kalt" getippt. Oder hat jemand von euch eine Idee? Liebe Grüße Claudia
Jenny8008 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo Claudia, ich kann mich erinnern dass ich den Fehler auch einmal hatte - aber ich weiß nicht mehr genau was ich da gemacht hatte dass das passiert ist. Soweit ich mich erinnern kann war es ein Bedienfehler von mir, seither ist er nicht mehr aufgetreten. Was machst Du wenn der Fehler auftritt? Du nähst mit dem Pedal, oder nimmst Du auch den Knopf her? Was passiert wenn sie einfach weiter näht und Du dann den Start-Stop-Knopf drückst. Lg, Jenny Bearbeitet 29. Januar 2013 von Jenny8008
Stickmadam Geschrieben 29. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo Jenny, ja, ich nähe nur mit Pedal. Ich hab das gerade mal probiert, mit dem Knopf. Sie näht trotzdem alleine weiter, bis ich mehrmals auf den Knopf drücken mußte. Dann hörte sie einen Moment auf, sprang dann aber kurz danach von alleine wieder an. Wenn ich das Pedal ausgestöpselt habe und nur mit dem Start-Knopf nähe, dann geht es. Aber damit kann ich nicht nähen, ich muß langsam um Kurven und so..., das andere ist mir echt zu schnell. Vielleicht liegt das Problem ja am Pedal / Kabel? Liebe Grüße Claudia
ajochem Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo Claudia, hast Du Hunde oder Katzen? Bei mir waren in dem Füßchen Hundehaare, die für einen Kontakt gesorgt haben und so die Maschine weiternähen liessen. Ich habe dann ein Säckchen mit Antirutschstoff drunter genäht und seitdem geht es gut. Vielleicht ist es ja das? Liebe Grüße Andrea
Stickmadam Geschrieben 29. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo Andrea, ja, ich hatte einen Hund ( leider mußte sie uns Ende Nov. verlassen ), aber da mein Nähzimmer unter dem Dach ist und meine Hündin dort nie war, können es normalerweise keine Hundehaare sein. Ich dachte auch erst an Staub und Fussel, habe die Maschine dann ausgesaugt und "gepinselt" aber nichts half. Liebe Grüße Claudia
uraca Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Ich habe diese Maschine zwar nicht, aber wenn alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen sind, dann kann es ja auch sein, dass es ein Fehler auf der Platine ist. Ich würde sie mal durchchecken lassen, damit nicht womöglich noch mehr kaputt geht.
janchen Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Ich würde die mal ganz schnell zum Doc bringen und durchchecken lassen. Das ist ja auch nicht ganz ungefährlich......
miandres Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Hört sich nach nem defekten Fussanlasser an. Wenn der Händler vielleicht einen anderen zum testen ausleihen könnte, wäre da eine erste eigene Diagnose schon möglich und man müsste nicht die ganze Maschine rüber schleppen.
SchwarzerFaden Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Also ich würde auch eher darauf tippen, daß es das Pedal ist. Meine Maschine hatte zwar die ebenfalls beschriebenen Fehler - losrattern, ohne daß ich sie bedient habe; weiterrattern, obwohl man schon angehalten hat; wildpiependes Gemeckere; ständiges Kabelziehen zur Problembehebung -, aber bei mir zeigte sie jedes Mal "Notstopp" an. Da das Gerät nagelneu war, habe ich sie zurückgebracht. Sie muß wohl ein Montagsgerät gewesen sein, denn bei ihr wurde die gesamte Elektronik ausgetauscht. Seither läuft sie brav Bei dir hängen die Fehler jedoch mit der Bedienung des Pedals zusammen, also würd ich dieses als erstes austauschen.
peterle Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Anlasser tauschen oder reparieren scheit auch mir das Mittel der Wahl zu sein.
Jenny8008 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Ich glaube bei mir war der Anlasser nicht ganz eingesteckt, genau weiß ich es nicht mehr - das fällt hier aber wohl weg.
fliederhexe24 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Ich hatte das mit meiner erst vor kurzem. Wir hatten auch auf Hundehaare getippt und das Gaspedal zerlegt, aber nach der Reinigung nähte die Maschine immer noch selbstständig. Mein NähMa Händler hat mir dann das Pedal kommentarlos getauscht. Das Problem kannte er schon ;o)
Stickmadam Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Mir bleibt dann wirklich nichts anders übrig, als sie durchchecken zu lassen (warum muß sowas immer passieren, wenn man mitten in wichtigen Nähprojekten ist und auch noch Termindruck hat ) Mein Maschinchen habe ich nun schon seit ca 7 Jahre, bin in dieser Zeit auch noch quer durch die Republik umgezogen und denke das Oldenburg für mich die nächste größere Stadt ist, in der ich die Maschine durchchecken lassen könnte. Tut mir leid, hat jemand Erfahrung wohin ich am besten gehen kann? Liebe Grüße Claudia
rotemalu Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Hallo! Ich habe meine 6600 vor 4 Jahren in Bremen gekauft, weil es sie hier in Oldenburg nicht gab: Nähmaschinen Phillip in der Knochenhauergasse. Einmal war sie zur Wartung dort. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben. LG Malu
Allyson Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 ich weiß ja nicht, ob Du schon einen Arzt für Deine Maschine gefunden hast und wo Du genau wohnst. Aber wenn Bremerhaven nicht zu weit für Dich ist, dann würde ich Nähmaschinen-Knobloch empfehlen. Hier wird u.U. auch sofort geholfen, wenn der Mechaniker im Haus ist. Und dann kann man mit viel Glück die Maschine sofort wieder nach Hause mitnehmen. Ich bin immer eine Stunde im Einkaufszentrum, welches in unmittelbarer Nähe ist und wo man auch parken kann, bummeln gegangen und konnte dann das Maschinchen wieder repariert mit nach Hause nehmen. Vorher anrufen und Termin ausmachen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden