Miriam84 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Hallo zusammen, Ich überlege schon seit ein paar Tagen, wie ich unserer Kindergärtnerin mal eine kleine Freude machen könnte - Sie kümmt sich immer so liebevoll um meinen kleinen Luca und die anderen Kinder und ich würde ihr gerne einfach mal eine kleine Anerkennung zukommen lassen. Habt ihr eine Idee? Ich suche schon die ganze Zeit im Netz.... Dachte vielleicht an einen genähten Schlüsselbund oder irgend ein kleines Täschchen oder so? Veilleicht habt ihr eine Idee - ich such schonmal weiter
stoffmadame Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Ich hab mal die Suche im blauen Balken mit "Geschenkidee" gefüttert, da kam dies
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 (Ich bekomme bei dem Link "die Suche ergab keinen Treffer"...)
sewfrank Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Spontan fällt mir dazu ein: Mug Rug oder Teebeuteltasche, vielleicht Kaffee oder Tee, und eine schöne Tasse dazu ? Lesekissen oder Utensilo kommen eigentlich auch immer gut an. Liebe Grüsse sewfrank
stoffmadame Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 (Ich bekomme bei dem Link "die Suche ergab keinen Treffer"...) Oh peinlich, eben gings noch. Nochmal
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Möglicherweise können Suchergebnisse nicht verlinkt werden. Aber ich denke, jeder ist in der Lage, dein Stichwort selber in die Suche einzugeben, um zu sehen, was du meintest.
Allgäu-Basteloma Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 In meiner Galerie ist auch einiges an "nähgebasteltem": Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Vielleicht ist da was dabei? Ansonsten kleine Täschchen und dergl. kann man doch immer brauchen! Gruß Annemarie
wunnerbar Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Hallo, ich bin selbst Erzieherin und erfahrungsgemäß freuen sich Erzieherinnen über alles, was von Herzen kommt, wobei die Anerkennung, die Du ihr für ihre Arbeit zukommen lässt, mit die größte Freude ist! Selbstgemachtes in jeglicher Art ist ein ganz liebes Geschenk. Leider ist der Beruf immer mehr zum Dienstleistungsjob geworden und Lob und Anerkennung sind tägliche Mangelware. Eltern, die Wüdigung zeigen, sind eine aussterbende Art. Beruhigend und immer wieder motivierend sind: die Kinder! Ich finde es toll, wenn Eltern sich noch freuen können, wenn man sich mit ihren Kleinen Mühe gibt. lg wunnerbar
Nera Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Möglicherweise können Suchergebnisse nicht verlinkt werden. Nö, ihr dürft nicht die Browserzeile kopieren, sondern das Zeichen # neben "kopierbarer Link zur Suche", in der blauen Zeile.
Miriam84 Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) Vielen Dank für eure Antworten, nach langem Suchen habe ich etwas gefunden: Shoplink entfernt Die Datei habe ich gerade gekauft da werde ich ein süßes Teilchen machen :-) Find die soo klasse Dazu vielleicht noch eine schöne Tasse und Kaffee oder Tee dazu, wie findet ihr das? Und da habe ich auch was für meinen Sohn Luca gefunden: Shoplink entfernt Habe ich eben entdeckt diese tollen Sachen dort:) Da kommt dann immer ein bisschen Kleingeld rein;) @wunnerbar: Ich schätze eure Arbeit sehr und mache sehr gern mal eine kleine Freude:) Bearbeitet 26. Januar 2013 von sticki Shoplinks entfernt
kotehokk Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) bbbrrrr... willst du sie kaufen? für mich klingt es so... so was machen Leute in Russland. Etwas schencken, dann wird sie bestimmt auf mein Kind noch besser aufpassen... Aber Vorsicht.. Es wurde dort so oft gemacht, dass alle meinen, MAN MUSS ETWAS SCHENCKEN und nur dann wird auf dein Kind auch aufgepasst... Und manche Leute von dort machen hier so weiter... Nicht nur im Kindergarten... Wo kommen wir dann hin? Alle werden immer "kleinen Obolus" erwarten? Für micht sieht es nach Korruption aus oder war "ein bisschen Kleingeld" für deinen Sohn? und noch mal Ich komme aus Kasachstan, in meinem Stadt mindenstens, war es üblich ein großes Geschenk machen, wenn Kinder Kindergarten oder Schule beenden... Jetzt ist es so, dass es MÜßEN GROßE Geschenke sein, Fernseher sind dabei nicht selten und dann auch nicht die günstigste Variante. Meistens Erzieherinnen und Lehrerinnen sagen selbst, was geschenkt werden soll... Und alle machen mit, das hasse ich! und hoffe, es wird hier nicht so enden... Für meine Arbeit muss mir niemand etwas schencken, ich mache es und bekomme mein Geld von meinem Arbeitgeber. Bearbeitet 26. Januar 2013 von kotehokk
suncejelena Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Hallo, erkundige dich doch bitte erstmal im Kindergarten, z. B. bei der Leitung, ob du überhaupt ein Geschenk an eine Erzieherin machen darfst. Bei uns im Kindergarten ist es so geregelt, das die Erzieherinen nichts annehmen dürfen was nicht von allen Eltern (z. B. einer Gruppe) kommt. Es hat den nicht ganz unberechtigten Einwand von kotehokk als Hintergrund. Es soll verhindert werden, dass Gerüchte aufkommen von wegen ein Kind würde bevorzugt weil die Mutter spendabel ist. Scheinbar gab es da schon öfter mal Probleme. Gruß Sabine
Lacrossie Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Das ist echt nicht zu fassen, vielleicht bin ich ja ein wenig naiv, aber wie weit ist es denn mit unserer Gesellschaft schon gekommen, dass ein kleines "Dankeschön" an eine Erzieherin schon als versuchte Korruption verstanden wird? Ich finde das wirklich schrecklich, denn Erzieherinnen leisten Schwerstarbeit und werden trotz aufwändiger Ausbildung bescheiden bezahlt, da kann eine kleine Anerkennung von Seiten der Eltern für mich einfach nichts Schlechtes sein. Wenn man sich mal mit einer Erzieherin unterhält, wird man feststellen, dass die Eltern heute eher ununterbrochen kritisieren und sich über alles Mögliche beschweren, anstatt die Leistung der Erzieherinnen zu würdigen. Ich habe "unserer" Gruppenleiterin und ihrer Kollegin jedes Jahr ein kleines Geschenk gemacht und die Freude in ihren Gesichtern darüber war unbeschreiblich!
kotehokk Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Warum kann man nicht einfach Danke sagen? Warum muss es ein Geschenk sein??? Es gibt noch mehr andere Leute die noch schwerere Arbeiten machen, aber niemand macht ihnen Geschenke Reinigungskräfte, Bauern, Leute die große Maschine in Industrie putzten.... Haben Sie schon etwas an Personal in einem Geschäft geschenkt? Da ist es auch nicht leicht... Falls es nicht ein schickes Modeboutique ist. Im Zoo geben sie auch Geschenke?
Gundel Gaukeley Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Was ist das denn für ein Argument? Ich würde eher fragen: warum honorieren wir nicht viel öfter? Anstatt zu fragen: warum honoriert jemand in dem bestimmten Fall?
suncejelena Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 wir haben es bisher so gemacht, das wir vom Elternbeirat um Weihnachten rum Dosen aufgestellt haben und in jede Elternpost und an diverse Türen eine Nachricht gehängt haben mit der Bitte um Spende als kleines Dankeschön. Es kamen fast 400 Euro zusammen. Mit der Leitung wurde vorher grob besprochen was bei allen gut ankommen würde und es wurde dann ein Gutschein zum Frühstück (das Team geht gerne in den Sommerferien zusammen zum Frühstück) und ein Einkaufsgutschein im Nahe gelegenen Einkaufszentrum. Wenn das Kind den Kindergarten verlässt, kann man bei uns soviel schenken wie man möchte. Und ich habe das Gefühl unsere Erzieherinen freuen sich viel mehr über Sätze wie: Mein Kind geht so gerne hierher und hat in den Ferien schon mehrmals gemosert weil der Kindergarten zu hat. Oder : Ihr macht euren Job echt gut, Danke. usw. Die obige aktion hat auch den Vorteil, das sich z. B. finanziell schlecht gestellte Familien auch beteiligen können. Gruß Sabine
kotehokk Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Was ist das denn für ein Argument? Ich würde eher fragen: warum honorieren wir nicht viel öfter? Anstatt zu fragen: warum honoriert jemand in dem bestimmten Fall? Im Kindergarten werde ich so was nicht machen, weil nicht jeder kann sich bei Erzieherinnen so bedanken... Und dann? Wenn diese Arbeit schlecht bezahlt ist - muss man damit etwas machen, aber nicht mit "honorieren"... Bereit sein ganz offiziel pro Monat mehr bezahlen vielleicht? Oder einen privaten Kindergarten suchen, der seine Mitarbeiter vernüftig bezahlen kann?
kotehokk Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Falls sowas vor Weihnachten gefragt wurde und nichts über "klein Geld" drin wäre, dann hätte ich auch nichts dazu geschrieben...
wasabi Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 (bearbeitet) Und da habe ich auch was für meinen Sohn Luca gefunden: Shoplink entfernt Habe ich eben entdeckt diese tollen Sachen dort:) Da kommt dann immer ein bisschen Kleingeld rein;) Hallo zusammen, ich verstehe das so, dass Miriam84 das, was sie für ihren Sohn gefunden hat, dafür nutzen möchte, etwas Kleingeld herein zu stecken. Da der Link entfernt wurde, kann man das nicht mehr so genau erkennen. Ich denke, es ging hier nicht darum, Kleingeld für die Erzieherin zu sammeln... @Miriam84: Wie wäre es denn, wenn Du mit Deinem Sohn zusammen was bastelst? Dann steht vielleicht weniger ein monetärer Wert im Vordergrund sondern das Dankeschön, das dann auch von Deinem Sohn kommt... Du könntest vielleicht einen Mugrug nähen, den Dein Sohn mit Textilfarbe bemalt oder so etwas in der Art? Das geht auch gut mit gerade 3jährigen (ich weiß ja nicht wie alt Dein Sohn ist). Bearbeitet 27. Januar 2013 von wasabi noch was ergänzt
Brigantia Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo Miriam Ich überlege schon seit ein paar Tagen, wie ich unserer Kindergärtnerin mal eine kleine Freude machen könnte - Sie kümmt sich immer so liebevoll um meinen kleinen Luca und die anderen Kinder und ich würde ihr gerne einfach mal eine kleine Anerkennung zukommen lassen. Habt ihr eine Idee? Ja, habe ich. Biete deine Dienste als nähende Mama an. Wir freuen uns immer, wenn wir wissen, welche helfende Hände wir ansprechen können. Da gibt es Kleider aus der Verkleidungsecke, die eine Runderneuerung benötigen. Oder Baldchine für die Kuschelecke zu nähen, etc. Und wenn du ihr sagst, warum du deine Dienste anbietest, dann freut sie sich umsomehr.
Gundel Gaukeley Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Im Kindergarten werde ich so was nicht machen, weil nicht jeder kann sich bei Erzieherinnen so bedanken... Und dann? Jeder bedankt sich, wie er kann und will. Soweit ich das sehen kann ging es nicht darum, große Geschenke zu machen, sondern eine kleine Geste. Dass man daraus so einen Aufriss machen muss mit Korruptionsgeschrei finde ich völlig übertrieben. Wenn diese Arbeit schlecht bezahlt ist - muss man damit etwas machen, aber nicht mit "honorieren"... Bereit sein ganz offiziel pro Monat mehr bezahlen vielleicht? Oder einen privaten Kindergarten suchen, der seine Mitarbeiter vernüftig bezahlen kann? Dank ist kein Subsitut für Bezahlung. Bezahlen tut der Träger des Kindergartens. Hier geht es eindeutig um etwas ganz anderes.
Miriam84 Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2013 @kotehokk was regst du dich denn so auf? Das Kleingeld kommt in das Geldbeutelchen für meinen Sohn, genauer lesen! Der Kindergärtnerin bekommt kein Geld, sondern ein kleines Geschenk, und nicht um jemanden zu bestechen, was denkst du dir eigentlich? Man muss gar nichts schenken!!!!! Aber ich mache halt ab und zu mal gerne Freude... War auch beim Arzt mal 4 Tage zur Infusionstherapie und die Arzthelferinnen haben sich so nett um mich gekümmert da hab ich am letzten Tag der Therapie auch Süßigkeiten und etwas für die Kaffeekasse gegeben. Was hast du für ein Problem? Auch beim Friseur geb ich etwas Trinkgeld, weil die Friseue so schlecht verdienen... und wenn man mit etwas zufrieden ist dann man doch eine kleine Anerkennung geben - wenn man möchte!!!!!!
Miriam84 Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Das ist echt nicht zu fassen, vielleicht bin ich ja ein wenig naiv, aber wie weit ist es denn mit unserer Gesellschaft schon gekommen, dass ein kleines "Dankeschön" an eine Erzieherin schon als versuchte Korruption verstanden wird? Ich finde das wirklich schrecklich, denn Erzieherinnen leisten Schwerstarbeit und werden trotz aufwändiger Ausbildung bescheiden bezahlt, da kann eine kleine Anerkennung von Seiten der Eltern für mich einfach nichts Schlechtes sein. Wenn man sich mal mit einer Erzieherin unterhält, wird man feststellen, dass die Eltern heute eher ununterbrochen kritisieren und sich über alles Mögliche beschweren, anstatt die Leistung der Erzieherinnen zu würdigen. Ich habe "unserer" Gruppenleiterin und ihrer Kollegin jedes Jahr ein kleines Geschenk gemacht und die Freude in ihren Gesichtern darüber war unbeschreiblich! Ich weiß auch nicht was in manchen Köpfen vor geht...
Miriam84 Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Was ist das denn für ein Argument? Ich würde eher fragen: warum honorieren wir nicht viel öfter? Anstatt zu fragen: warum honoriert jemand in dem bestimmten Fall? Danke..... weiß grad gar nicht was das hier soll.....
stoffmadame Geschrieben 27. Januar 2013 Melden Geschrieben 27. Januar 2013 Ich denke, kotehokk hat schlechte Erfahrungen in einem anderen Land, Kasachstan, mit Korruption gemacht und gesehen, wie das eine Gesellschaft bestimmen kann und wohin das führt. Darum hat sie hier Sorge, dass das evt. die Anfänge sein könnten. Inzwischen ist ja deutlich geworden, dass das hier nichts damit zu tun hat, also alles klar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden