everl22 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hallo ihr Lieben, ich habe vor kurzem meine Singer Ovelock ausgepackt und mich endlich rangetraut. Soweit - sogut. Habe mit leichtem Baumwollstoff angefangen und an den Einstellungen rumgespielt. Das hat alles wunderbar geklappt. Gestern habe ich mir dann schon gleich einen Rock aus BW genäht. Anschließend wollte ich Jersey nähen - und.... die Maschine schneidet den Jersey nicht - sie rollt ihn quasi ein und er wird in die Naht mit eingenäht. Die Naht an sich sieht gut aus - wenn da nicht der mit eingewickelte Jersey drinstecken würde..... Habe dann einemal ohne Messer genäht - da war die Naht auch prima. Zum Test gleich nochmal BW durchrattern lassen - das Messer hat geschnitten. An was kann das denn liegen?? Das Messer ist ja quasi noch unbenutzt, das kann doch nicht das Problem sein, oder? Würde mich riesig freuen, wenn ihr Nähprofis mir ein bisschen unter die Arme greifen könnt!
Traudel Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Versuche mal das Messer so weit wie möglich nach rechts zu verstellen, damit mehr vom Jersey-Stoff abgeschnitten wird. Viel Erfolg und liebe Grüße Traudel
everl22 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hallo Traudel, ich hab das Messer schon in jeder möglichen Position gehabt... Der Jersey wird immer nur unten reingezogen.
Versalis Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hallo! Mit der Ovi ohne Messer zu nähen ist nicht einfach und bedarf etwas Übung. Wenn das nicht richtig gemacht wird, kann man sich ganz schnell den Greifer schrotten. Ich hab sie bisher nicht abgestellt. An deiner Stelle würde ich alle Einstellungen auf die Grundeinstellung stellen, neu einfädeln, richtige Nadel(Jersey) rein und dann nochmal probieren. Vielleicht stimmt die Breite das Stiches nicht zum Stoff? Oder deine Maschine hat einen Hebel für den Rollsaum, den du aus versehen verstellt hast? Grüssle Verena @ Näh mal eine Naht ins leere, also ohne Stoff. Da kannst du gut sehen, ob sich die Messer richtig bewegen.
Gast dark_soul Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Schneidet das Messer nur diese eine Art Jersey nicht? Oder hast Du schonmal einen anderen Jersey-Stoff ausprobiert? Könnte vielleicht am Stoff liegen... Wie viel lässt Du denn abschneiden? Genug, dass das Messer auch noch richtig "greifen" kann?
everl22 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Oh je oh je... Ich hab das Messer einfach hochgeklappt und genäht... kann da was passieren??? Den Rollsaumhebel hab ich schon gefunden und extra geschaut - das war er auch nicht. Ach super an was ihr alles denkt! Mit dem Differenzialtransport kann das nix zu tun haben? Das ist das einzige, was ich noch nicht gemacht hab...
everl22 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Schneidet das Messer nur diese eine Art Jersey nicht? Oder hast Du schonmal einen anderen Jersey-Stoff ausprobiert? Könnte vielleicht am Stoff liegen... Wie viel lässt Du denn abschneiden? Genug, dass das Messer auch noch richtig "greifen" kann? Hm sollte mal einen anderen Jersey probieren - aber da hab ich gar nicht so viel Auswahl. Ich hab das Messer auf 4,5 gestellt und auch schon Richtung 3,5 gedreht, aber nichts...
Quälgeist Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Gibt es Bilder? Meine Vorstellungskraft kommt an ihre Grenzen.
Laufmaus Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hallöle, ich hatte auch Schwierigkeiten, Jersey mit der Overlock zu nähen. Habe hier dann den Tipp bekommen, einen Streifen Avalon (das Zeug, das sich im Wasser auflöst) unter das Füßchen zu legen und auf diese Art, den Jersey zu stabilisieren. Das hat nach reichlich viel Frust tatsächlich geholfen. Möglicherweise ja auch bei Dir? Der Fred dazu ist dieser hier Jersey zu dünn für Overlock? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Beste Grüße Christine
everl22 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Gibt es Bilder? Meine Vorstellungskraft kommt an ihre Grenzen. Mach ich sobald ich zu Hause an der Maschine sitze!!! Ein Video wäre aussagekräftiger
everl22 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hallöle, ich hatte auch Schwierigkeiten, Jersey mit der Overlock zu nähen. Habe hier dann den Tipp bekommen, einen Streifen Avalon (das Zeug, das sich im Wasser auflöst) unter das Füßchen zu legen und auf diese Art, den Jersey zu stabilisieren. Das hat nach reichlich viel Frust tatsächlich geholfen. Möglicherweise ja auch bei Dir? Der Fred dazu ist dieser hier Jersey zu dünn für Overlock? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Beste Grüße Christine Hm das ist auch ne Idee - ich hab auch mal gehört, dass Haarspray Jersey stabilier macht... Auch das wird getestet!! Ihr seid echt spitze Leute!!!
Junipau Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Das Problem hatte ich auch schon mit so einem komischen Viskose-Jersey - da habe ich mir auch mit Vlies geholfen. Schmalen Streifen überstehend unter die Kanten gebügelt, nach dem Nähen blieb davon nur ganz wenig übrig, das ich großteils mit der Pinzette herauszupfen konnte. Wenn Du Soluvlies oder anders wasserlösliches Vlies hast, ist das natürlich noch einfacher (und weniger "gefährlich" für die Nähte, wenn es hinterher wieder weg soll). Viel Glück! LG Junipau
Printe71 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Da es um die Singer Overlock geht, die ich auch habe (wenn es die vom Aldi aus den letzten Angeboten ist), noch eine andere Idee: Hast du das Messer wirlich ganz runtergeklappt? Die Schraube, mit der man das Messer hoch- oder runterklappt, kann man nach rechts ziehen. Wenn man das macht und dann das Messer nach unten dreht, rastet das richtig ein. Man sieht an der Verstellschraube auch ein Aussparung, die dann in einen Nippel einrastet. Solange das nicht passiert ist, ist das Messer nicht in der richtigen Position. Das kann schon mal ein bisschen fummelig sein, aber nur Geduld und nicht mit Gewalt rangehen. Viel Glück die Printe
everl22 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Da es um die Singer Overlock geht, die ich auch habe (wenn es die vom Aldi aus den letzten Angeboten ist), noch eine andere Idee: Hast du das Messer wirlich ganz runtergeklappt? Die Schraube, mit der man das Messer hoch- oder runterklappt, kann man nach rechts ziehen. Wenn man das macht und dann das Messer nach unten dreht, rastet das richtig ein. Man sieht an der Verstellschraube auch ein Aussparung, die dann in einen Nippel einrastet. Solange das nicht passiert ist, ist das Messer nicht in der richtigen Position. Das kann schon mal ein bisschen fummelig sein, aber nur Geduld und nicht mit Gewalt rangehen. Viel Glück die Printe Na suuuuper. Jetzt schneidet sie gar nicht mehr. Darum hatte ich mit euren Tips keinen Erfolg bisher. Ja, das ist die Maschine aus der letzten Aktion von Aldi! Das Messer in der richtigen Position.... also als ich das jetzt prüfen wollte ist mir die Schraube rechts am Messer abgegangen - jetzt weiß ich gar nicht mehr wie es in die richtigen Position gehört! Oh HILFEEEEE was nun?
Heikejessi Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 zurückbringen!! Mit diesen Maschinen kannst du Glück haben und sie funktionieren einwandfrei, in der Regel tun sie es aber nicht. LG Heike
everl22 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 zurückbringen!! Mit diesen Maschinen kannst du Glück haben und sie funktionieren einwandfrei, in der Regel tun sie es aber nicht. LG Heike Naja nur weil die Maschine vonn Aldi ist muss sie doch nicht gleich kaputt oder nicht gut sein. Ich habe eine Singer Nähmaschine von Aldi und die läuft und läuft und läuft... Ich denke schon, dass eher ich das Problem bin....
everl22 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Da es um die Singer Overlock geht, die ich auch habe (wenn es die vom Aldi aus den letzten Angeboten ist), noch eine andere Idee: Hast du das Messer wirlich ganz runtergeklappt? Die Schraube, mit der man das Messer hoch- oder runterklappt, kann man nach rechts ziehen. Wenn man das macht und dann das Messer nach unten dreht, rastet das richtig ein. Man sieht an der Verstellschraube auch ein Aussparung, die dann in einen Nippel einrastet. Solange das nicht passiert ist, ist das Messer nicht in der richtigen Position. Das kann schon mal ein bisschen fummelig sein, aber nur Geduld und nicht mit Gewalt rangehen. Viel Glück die Printe Juhu! Juhu! Juhu! :jump: Du hattest sowas von Recht!!! Es war wohl das Messer. Irgendwie hat sich ja die Schraube gelöst und so Stand das Messer viel zu eng am Nähfuss und hat den Stoff somit einfach nur umgeschlagen statt zu schneiden. Mein Super-Schlosser-Mann konnte das Ding nun wieder richtig einstellen und alles ist gut. Sogar der dünne Jersey wird ohne Probleme geschnitten! Nochmal vielen vielen herzlichen Dank an euch alle ---- ihr seid so toll! Sofort ganz viele Tipps und Tricks auf Lager und so schnell und das alles für den Depp vor der Maschine (mich)
Stofflappen Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Ich habe Eure Zeilen gelesen und muß sagen: einfach toll!!! Momentan liebäugel ich mit einer OVERLOCK, deshalb bin ich hier hängengeblieben. Schreibt mal ruhig über Erfahrungen verschiedener Anbieter! Hat jemand eine Brother oder Pfaff?
mickymaus123 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Ich habe Eure Zeilen gelesen und muß sagen: einfach toll!!! Momentan liebäugel ich mit einer OVERLOCK, deshalb bin ich hier hängengeblieben. Schreibt mal ruhig über Erfahrungen verschiedener Anbieter! Hat jemand eine Brother oder Pfaff? Erfahrungen zu den verschiedenen Maschinen und Firmen findest Du hier: Overlocks - Hobbyschneiderin 24 - Forum Wenn Du Fragen zu bestimmten Maschinen hast, eröffnest Du besser einen neuen Thread wo man Dir dann zu Deinen Fragen antworten kann. Hier unter "Overlock schneidet Jersey nicht!!!!!" ist die Chance auf passende Antworten sehr gering:).
josef Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Na suuuuper. Jetzt schneidet sie gar nicht mehr. Darum hatte ich mit euren Tips keinen Erfolg bisher. Ja, das ist die Maschine aus der letzten Aktion von Aldi! Das Messer in der richtigen Position.... also als ich das jetzt prüfen wollte ist mir die Schraube rechts am Messer abgegangen - jetzt weiß ich gar nicht mehr wie es in die richtigen Position gehört! Oh HILFEEEEE was nun? jaaaa und wo ist das foto davon ?
Schnecka Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hallo, Ich habe diese Maschine auch. Bis dato hat sie ganz brav funktioniert, allerdings hab ich sie nur mit Baumwollstoff konfrontiert. Jetzt hab ich versucht mein erstes T-Shirt zu nähen und bin kläglich an der Ovi bescheitert. Sie schneidet einfach nicht, nicht mal mehr Baumwolle. Jetzt hab ich auch noch alles zu verstellt, dass ich garnicht mehr klar komme. Beide Messer habe ich erst vor kurzem gewechselt. Ich vermute, dass die Messer nicht richtig eingebaut sind. Leider ist in der Anleitung kein Bild an dem ich erkennen kann, wie die Messer richtig sitzen müssen. Es ist zum Haare raufen.... Mein T-Shirt wird wohl erst zum nächsten Urlaub fertig werden.
DragonSew Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 @Schnecka: Nicht verzagen - Bilder kommen (Besser gehen sie leider nicht ) So von aussen: So von innen, Messer oben: Ebenfalls von innen, Messer unten. Das muss so eingestellt sein, dass das Messer grade so geschlossen ist, wenn die Schneidpostition am untersten Todpunkt steht. Dann ist es grade richtig. Was mir bei der Singer immer wieder auffällt: Wenn man viel damit arbeitet, einfach mal das Messer hochklappen, mit nem trockenen Tuch über beide Messer wischen um kleine Fusseln zu entfernen. Wenn man das nicht macht, sammelt sich das ganze irgendwann und dann stehen die Schneiden nicht mehr zusammen und das Schneiden geht nicht mehr.
Schnecka Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Oh, danke für die Bilder. Das könnte so ausschauen als ob ich das Obermesser viel zu weit oben habe. Werde ich gleich heute abend ausprobieren. Sauber sind meine Messer ja weil ich sie erst vor "2 Armelbündchen" getauscht habe. Die konnte ich noch perfekt nähen und seit ich rumgespielt hab und Jersey versucht habe zu nähen ist Sense - bzw. Ende Gelände ! Herzlichen Dank ich probiers dann mal wenn ich das Messer weiter nach unten einstelle.
josef Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Hallo, Ich habe diese Maschine auch. Bis dato hat sie ganz brav funktioniert, allerdings hab ich sie nur mit Baumwollstoff konfrontiert. Jetzt hab ich versucht mein erstes T-Shirt zu nähen und bin kläglich an der Ovi bescheitert. Sie schneidet einfach nicht, nicht mal mehr Baumwolle. Jetzt hab ich auch noch alles zu verstellt, dass ich garnicht mehr klar komme. Beide Messer habe ich erst vor kurzem gewechselt. Ich vermute, dass die Messer nicht richtig eingebaut sind. Leider ist in der Anleitung kein Bild an dem ich erkennen kann, wie die Messer richtig sitzen müssen. Es ist zum Haare raufen.... Mein T-Shirt wird wohl erst zum nächsten Urlaub fertig werden. wenn ihr von euren Problemen gleich Fotos mit hochladen würdet, könnt ich ja was sehen und euch einen hinweis geben meine Kristallkugel ist zur zeit in Reparatur
Schnecka Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Ich weiss, ich weiss. Aber im Büro ist die Maschine immer sooooo weit weg. Aber die Fotos von DragonSew haben mir genau gezeigt, was bei meiner Maschine falsch ist bzw. war. Die Halterung vom Obermesser konnte nicht einrasten. Geht jetzt besser und sie schneidet Jersey jetzt auf jeden Fall wie Butter. Leider weiss ich noch nicht warum das so war, aber jetzt gehts wieder. Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden