mauz Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hallo, ich bin Nähanfängerin und ganz neu hier im Forum! Ich hoffe, ich bin hier richtig - über die Suche konnte ich leider keine Antwort auf meine Frage finden... Zu meinem Problem: Ich habe eine Singer 8280 geschenkt bekommen und auch schon einfache Dinge wie Kissenüberzüge oder kleine Täschchen genäht. Nun möchte ich eine relativ einfache Laptop-Tasche aus Filz (3mm) nähen. Ober- und Unterteil möchte ich am Rand mit einem Zickzackstich zusammen nähen. Der Zickzackstich funktioniert, wenn ich auf einem einfachen Stück nähe problemlos - sobald ich den Filz doppelt lege geht es nicht mehr. Die Maschine näht zwar, allerdings nicht Zickzack sonder wahllos irgendwelche Stiche... Ich habe das Gefühl, dass das mit der Dicke des Stoffs zusammenhängt. So als würde die Nadel nicht hoch genug kommen Weiß jemand, ob das an mir liegt (ich bin wirklich noch nicht sehr versiert) oder ob ich an der Maschine etwas einstellen muss/kann wegen der Stoffdicke? Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus!
charliebrown Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hallo und herzlich Willkommen. Ich kenne deine Maschine nicht, habe aber mit meiner Maschine vor Weihnachten einen Rucksack aus Wollfilz genäht. Rucksack aus Wollfilz mit Lederträgern - Hobbyschneiderin 24 - Forum Ich denke beim Zickzack hat die Maschine tatsächlich Probleme mit dem dicken Material. Ich habe meinen Rucksack mit dem normalen Geradstich und mit dem dreifach-Geradstich genäht. Besser ist auch eine längere Stichlänge bei dickem Material. Also bei dem Geradstich hatte ich 3-4 mm Stichlänge eingestellt. Oft liegt es am stofftransport, dass es nicht klappt. Manchmal nützt es ein ausreißbares flies oder Butterbrotpapier unterzulegen. Viel Erfolg weiterhin.
Tamandua2000 Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hallo, ich kann auch nur empfehlen, es mit dem Geradstich zu probieren. Filz franst ja nicht aus, insofern ist der Zick-Zack-Stich gar nicht nötig. Ich würde auch eine dickere Nadel nehmen. Ansonsten generell die Maschine gut säubern (die Platte oben entfernen, die Spulenkapsel raus) und ölen (siehe Gebrauchsanleitung). Kannst Du bei Deiner Maschine den Füßchendruck regulieren? Wenn ja, dreh ihn ein bißchen runter. Langsam nähen und nicht zu viel schieben oder ziehen. Vielleicht den Filz auch vorher heften (mit der Hand grobe Stiche machen, damit sich der Stoff beim nähen nicht verschiebt). Ich vermute mal, dass der Druck auf den Stoff zu hoch ist und er dadurch nicht flüßig weiter transportiert wird. Charliebrown hat ja schon geschrieben, dass Vlies oder Back-/Butterbrotpapier helfen könnte. LG Melanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden