kamichri Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Hallo, ich darf nicht sagen Händler sondern Werkstatt und zwar eine sehr gute. Wir lassen die Maschinen von der Schule dort richten und ich meine natürlich auch. Er sagt es darf keine Nadel irgendwo dagegen „klackern“. Rufe doch nochmal bei Deinem Händler an. Gruß kamichri
svisvi Geschrieben 14. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Hallo kamichri, vielen Dank, das Du Dich gekümmerst hast. Sehr nett von Dir. viele Grüße svisvi
josef Geschrieben 16. Januar 2013 Melden Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, ich darf nicht sagen Händler sondern Werkstatt und zwar eine sehr gute. Wir lassen die Maschinen von der Schule dort richten und ich meine natürlich auch. Er sagt es darf keine Nadel irgendwo dagegen „klackern“. Rufe doch nochmal bei Deinem Händler an. Gruß kamichri der meinung bin ich aber auch, wenn dein händler dich mit lauen sprüchen abspeisen will bleib hartnäckig wenn er einen lehrgang dafür braucht kannst du ihn gerne zu mir schicken natürlich unter der vorraussetzung, daß frische nadeln drin sind Bearbeitet 16. Januar 2013 von josef
Canvas Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Und wenn dein Problem gelöst ist, sag' doch mal an, was es war - würde mich dann abschließend nämlich schon interessieren
josef Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Und wenn dein Problem gelöst ist, sag' doch mal an, was es war - würde mich dann abschließend nämlich schon interessieren (vermutung : nadelstange verdreht, weil nur eine nadel anstreift)
svisvi Geschrieben 18. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Super. Danke für die Tips, vor allen Dingen mit der Nadelstange, die verdreht sein könnte. Das leuchtet mir ein. Frische Nadelns sind drin, Josef. Ich habe mit dem Techniker vom Händler telefoniert und der meinte, die Nadel müsse an den Nadelschutz ranstreifen, da der Greifer die Nadel eben an den Nadelschutz randrückt, damit keine Fehlstiche produziert werden. Er würde, wenn das Stichbild super ist, nichts daran machen. Es wären wohl schon mehrere Kunden diesbezüglich auf ihn zugekommen, jedoch sind die Maschinen so gebaut worden. Es macht wohl keinen Sinn, die zum Händler zu schicken. Übrigens ist bei meiner Freundin auch nur die rechte Nadel leicht an den Nadelschutz dran. Bei mir etwas mehr als bei ihr. Canvas, die Schrauben sind alle fest. Danke für den Vorschlag. Danke für die Anteilnahme hier. Herzliche Grüße Svisvi
Stoffkörbchen Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Also wäre ich Du, ich würde mal bei Janome selbst anrufen. Die sind sehr nett dort. Zumindest habe ich selbst mal diese Erfahrung gemacht, als ich eine "komische" Auskunft von einem Händler bekam.
peterle Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Ich habe mit dem Techniker vom Händler telefoniert und der meinte, die Nadel müsse an den Nadelschutz ranstreifen, da der Greifer die Nadel eben an den Nadelschutz randrückt, damit keine Fehlstiche produziert werden. Er würde, wenn das Stichbild super ist, nichts daran machen. Er hat vollkommen Recht, bei der CoverPro berühren sich Nadel/Greifer und Nadel/Nadelschutzbleche, was zu Geräuschentwicklungen führen kann, aber wie stark die sein dürfen, ist schwer aus der Ferne zu klären. Näht die Maschine, läßt man tatsächlich am besten alles so, wie es ist ... anschauen sollte es sich ein Techniker im Zweifelsfalle trotzdem.
svisvi Geschrieben 19. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2013 Danke für Deine Idee, Stoffkörbchen. Die ist gut. Peter, nett, das Du Dich gemeldet hast. Ok. Dann wäre das schon mal geklärt. Da nur die rechte Nadel den Nadelschutz berührt, liest es sich logisch, das die Nadelstange etwas verdreht sein könnte, wie Josef vorgeschlagen hat. Alles in allem macht sie sehr schöne Nähte. Ich werde mal weiter mit ihr arbeiten und sonst muß ich sie doch mal einschicken. Vielen Dank Euch. Herzliche Grüße Svisvi
kamichri Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Jetzt ist ja klar – die Nadel darf klackern. Wie die Meinungen auseinandergehen fasziniert mich. Ich überlege aber wenn die Nadel permanent gegen Metall stößt, wird doch die Spitze kaputt und da wir mit einer Cover überwiegend Jersey nähen kann das doch nicht gut für den Stoff sein. Ich denke da an die kleinen Löchlein die entstehen wenn man keine Jersey Nadel hernimmt?????? Gruß kamichri
svisvi Geschrieben 20. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2013 kamichri, eine berechtigte Frage. Daran hab ich noch nicht gedacht.
Großefüß Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hallo, zu der unterschiedl. Wirkung mit OVi-Garn: Meine (Bj. 2009) mag das billige Ovi-Garn nicht, es führt zu Fehlstichen. Andere berichteten hier das auch, wieder andere hatten damit gar kein Problem.
peterle Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Jetzt ist ja klar – die Nadel darf klackern. Wie die Meinungen auseinandergehen fasziniert mich. Ich überlege aber wenn die Nadel permanent gegen Metall stößt, wird doch die Spitze kaputt ... Die Nadel stößt nicht stumpf auf, sondern wird über Schrägen abgeleitet oder berührt diese in der auf-/ab-bewegung.
svisvi Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Danke für die Antwort. Hast Du die gleiche Meinung wie Josef, das die Nadelstange verdreht sein könnte, da nur die rechte Nadel anstößt ? Gruß Svisvi
tortoise Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) Als meine Janome und ich noch nicht so vertraut miteinander waren, habe ich eine solche Erscheinung mal provoziert als ich eine Kettnaht unbedingt mit der linken Nadel und zu hoher Fadenspannung nähen wollte:rolleyes: Das hat sich ziemlich gefährlich angehört und ich konnte auch sehen, daß die Nadel den Greifer streifte und sich dabei leicht bog. Ich hab damals recht lange herum probiert um festzustellen, daß ich einfach nur falsche Einstellungen gewählt hatte. Seitdem halte ich mich fast immer an die Fadenspannungsvorgaben, die bei der Maschine dabei stehen, und ist alles fein:D. Ich hoffe, dein Problem löst sich bald. Bearbeitet 25. Januar 2013 von tortoise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden