AnnaGamba Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ich habe eine Husqvarna Viking Tribute 140 M oder Emerald 122 wie sie heisst, wenn nicht Jubileum ist. und dazu eine Frage: Durch den verstellbaren Nähfussdruck kann man auch Jersey sehr schön nähen, aber nur auf der langsamsten Stufe, sobald ich Gas gebe, zieht sie den Oberfaden in Schlaufen auf die Unterseite. Muss ich das als eine Eigenheit meiner Maschine akzeptieren oder kann ich durch Veränderung der Oberfadenspannung etwas ändern? Es ist alles sauber und richtig eingefädelt und sobald ich mit der Geschwindigkeit runtergehe, näht sie auch brav Dreifackzickzack, nur bei schneller Geschwindigkeit gibt es ein swischendes Geräusch, so als ob der Unterfaden ruckweise von dern Spule gezogen wird und nicht gleichmässig.
haca Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Muss ich das als eine Eigenheit meiner Maschine akzeptieren oder kann ich durch Veränderung der Oberfadenspannung etwas ändern? Hallo Anna, sie explodiert nicht gleich, wenn du die Spannung höher stellst – probiers ruhig mal aus!
sticktante Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Hallo Anna, hast du schon mal unter der spulenkapsel sauber gemacht, da sammelt sich einiges an. viel erfolg walli
josef Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 eventuell mal eine etwas stärkere nadel verwenden welche nadelstärke hast du zur zeit in der maschine ???
AnnaGamba Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Danke, Josef! Zur Zeit habe ich eine 80ger Stretchnadel drin, habe vorher eine Jerseynadel probiert,aber die hat trotz abgerundeter Spitze Löcher produziert, die Stretchnadel funktioniert gut. Dann werde ich mal die Oberfadenspannung erhöhen, wenn's laut knallt, wisst ihr ja, wo gerade eine Nähmaschine explodiert ist!
haca Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Dann werde ich mal die Oberfadenspannung erhöhen, wenn's laut knallt, wisst ihr ja, wo gerade eine Nähmaschine explodiert ist! Und falls dann nur der Faden reißen sollte, nimmst du eine Nadel mit größerem Öhr bzw. eine stärkere, wie Josef sagte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden