Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hat jemand Erfahrung mit den Kamsnaps in Babybodys? Möchte für mein zukünftiges Enkerl einige nähen und habe Snaps in schönen, passenden Farben hier. Bin mir aber nicht sicher, ob sie auch das viele Öffnen und Schließen mitmachen. Wenn sie nicht gut halten, mag ich sie lieber nicht verwenden, spricht ja nicht unbedingt für mich, wenn sich meine "Designerbodies" schneller auflösen als die um 2.90 vom Diskonter:rolleyes:

 

Falls also jemand die Plastikdrücker schon länger verwendet, wäre ich für Rückmeldungen dankbar.

 

Schönen Sonntag

 

Eva

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • eva1

    2

  • TanjaK

    2

  • Traudel

    1

  • Rubenshexe

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Eva,

wenn Du die kleine Größe T3 verwendest, könnte es funktionieren. Wobei ich befürchte, dass die mit dem kurzen Dorn im Bündchen nicht gut halten. Die Normalgröße T5 finde ich zu dick. Ich habe für meinen Enkel Babybodys mit amerikanischem Ausschnitt genäht und für den Verschluss unten Druckknopfband genommen. Ich hatte da noch keine T3-Größe gehabt. Das lässt sich gut annähen und trägt nicht zu sehr auf.

Schöne Grüße

Traudel

Geschrieben

Hallo,

 

also meine Tochter hat die KamSnap unter anderem an ihrer Jacke und da halten sie noch immer auch an ihren "Handtaschen" sind welche auch da hatten wir noch keine Probleme.

 

Da ich noch keine Babybodys genäht habe kann ich dir das bei den Bodys nicht sagen aber für unten also zum Windelwechseln würde ich sie auch nehmen oben am Hals würde ich sie bei einem Neugeborenen nicht nehmen da sie mir da auch zu dick erscheinen..

 

Gruß Nina!

Geschrieben

Ich weiss nicht ob die unbedingt für den Jersey geeignet sind.Ich habe mir extra Jersey-Knöpfe besorgt,die halten super.

Geschrieben

NEEEEIIIIIN, nicht machen, eigene Erfahrung.... Bodys sind doch aus Jersey oder? Ich hab das auch gemacht, zum Glück nur bei nem Probestück. In den Stoff rein, kein Problem. Schließen- auch kein Problem. Aber aufmachen, hmmmm... Reiß, rupf, geht nicht... Endergebnis: Loch an Loch und der Snap ist imer noch nicht auf :D

Geschrieben
NEEEEIIIIIN, nicht machen, eigene Erfahrung.... Bodys sind doch aus Jersey oder? Ich hab das auch gemacht, zum Glück nur bei nem Probestück. In den Stoff rein, kein Problem. Schließen- auch kein Problem. Aber aufmachen, hmmmm... Reiß, rupf, geht nicht... Endergebnis: Loch an Loch und der Snap ist imer noch nicht auf :D

 

Die Erfahrung hab ich auch machen müssen...leider

Geschrieben

ihr hattet die Stelle aber schon mit Vlieseline unstrechig gemacht oder?

Besser noch ein Stück Baumwolle hinter nähen.

Geschrieben

die T5 klappen prima, aber nur wenn das Bündchen mit Vlieseline hinterlegt ist; würde ich aber erst ab Größe 74/80 empfehlen, da sie sonst zu groß sind; bei den T3 ist der Dorn zu kurz gewesen - ist immer wieder rausgerutscht.

Geschrieben

ich persönlich habe mich nach einem Versuch auch dagegen entschieden. Sie sehen auch so groß aus. Ich nehme lieber Jersey-Druckknöpfe. Die Kamp Snaps sind mir ausgerissen, es ist auch schwer sie exakt auf dem Einfassstreifen zu plazieren

Geschrieben

oje, da werde ich doch lieber Jerseydrucker besorgen!

 

In einem Anflug von Kaufrausch habe ich mir vor einiger Zeit unzählige Kamsnaps (man braucht ja immer die Farbe, die man grad nicht hat) und eine Zange besorgt, nun weiß ich aber nicht so recht, wo ich sie eigentlich verwenden soll.

 

Ich werde aber sowieso nicht viele Bodies nähen, bei den Preisen, um die man sie heute bekommt (bei Hofer/aldi um 1,99 !!!), werde ich eher welche kaufen und hübsch verzieren.

 

l.G. Eva

Geschrieben

da findest du bestimmt noch viel Verwendung dafür. An Kleidung statt Reisverschluss z.B. Ich brauch sie aber auch viel für Taschen oder Hüllen

Geschrieben

Hallo, ich würde sie auch nicht nehmen für Bekleidung..Manche gehen so schwer auf da bekommen die Babys Panik beim Ausziehen. Ausserdem sind sie viel zu dick und druecken am Hals ,weil Babys ja oft drauf liegen.

 

ich hatte sie mal an genaehte Laetzchen gemacht, die hat meine Tochter.Tochter nicht aufgekommen, hat das Laetzchen aufgeschnitten ...

 

Gruss SUSI:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also wenn ich den Body wie zb den von Schnabelina nähe gehen auch die Kam Snaps sehr gut... Was ich dabei wichtig finde... Die Knöpfe sollten nach dem einsetzen mindestens 5 bis 10 mal ohne Baby/Kind geöffnet und geschlossen werden und zwar ohne zu reißen... Wenn man direkt am Knopf vorsichtig aufzieht passiert nichts... Die ersten drei mal gehen seeehr schwer aber dann wird es bedeutend leichter... ist aber immer so nicht nur beim Body sondern überall wo man die Dinger benutzt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...