Kersten Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Hallo Ihr Lieben, suche dringend für meinen Mann ein Schnittmuster für einen Colani Mantel. Hab schon im Internet viele Seiten angeguckt und nichts gefunden. Weiß nicht wo man noch fragen könnte. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee. Vielen Dank fürs Lesen Kersten:)
charliebrown Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Ich glaube, dass hier im Forum schon mal nach so einem Schnittmuster für Herren gesucht wurde, ob erfolgreich weiß ich nicht mehr. Alles was ich jetzt in der Kürze abgesucht habe, ergab leider nix. Es gibt einen Cabanjacken-Schnitt, der dem Stil sehr nahe kommt, aber leider nur für Frauen. Erfahrene Schneider können so einen Schnitt sicher abwandeln.
Strickforums-frieda Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Als Suchbegriffe bieten sich auch noch "Caban-Jacke" und "Pea-Coat" an. Vielleicht findet man unter "mens pea coat pattern" etwas bei englischsprachigen Schnitten. Ansonsten handelt es sich dabei ja einfach um eine zweireihige Jacke mit senkrechten Eingrifftaschen. Man könnte vielleicht auch einen geeigneten Mantelschnitt umwandeln. Für die Eingrifftaschen bietet es sich an, wenn der Schnitt vorne senkrechte Teilungsnähte hat. Für Frauen hätte ich einen Schnitt parat, ich habe mir selber gerade erst so ein Teil genäht, für Männer bin ich leider schnitttechnisch nicht auf dem laufenden. Grüßlis, frieda
Strickforums-frieda Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 (bearbeitet) Ha, ich wusste doch, irgendwo im Hinterkopf hatte ich noch was ... Burda 10/2006. Da ist ein solches Schnittmuster drin, Nr. 129. Hier die Besprechung auf Patternreview: BurdaStyle Magazine 10-2006-129 from BurdaStyle Magazine patterns is a Man's wool coat sewing pattern Grüßlis, frieda Bearbeitet 30. Dezember 2012 von Strickforums-frieda
Strickforums-frieda Geschrieben 2. Januar 2013 Melden Geschrieben 2. Januar 2013 Und beim rumstöbern noch gefunden: "Neue Mode Avantgarde 22325" falls noch mal jemand nach so einer Jacke sucht. Die ursprünglich suchende Person scheint ja verschollen zu sein ... Grüßlis, frieda
Kersten Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Und beim rumstöbern noch gefunden: "Neue Mode Avantgarde 22325" falls noch mal jemand nach so einer Jacke sucht. Die ursprünglich suchende Person scheint ja verschollen zu sein ... Grüßlis, frieda Hallo Frieda, vielen, lieben Dank!!!!!!!!!!! Ich war wirklich nicht im Lande. Da ich neu hier bin im Forum, habe ich gedacht ich habe keine Nachricht bekommen wegen dem Schnittmuster. Heute hab ich mir meine Anfrage angeguckt und siehe da : Antworten. Ich hab immer nur gesehen das keine Nachrichten im Postfach sind. Ja, so ist es wenn man nicht alles durchgelesen hat. 1000 Dank und liebe Grüße Kersten
Kersten Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Ich glaube, dass hier im Forum schon mal nach so einem Schnittmuster für Herren gesucht wurde, ob erfolgreich weiß ich nicht mehr. Alles was ich jetzt in der Kürze abgesucht habe, ergab leider nix. Es gibt einen Cabanjacken-Schnitt, der dem Stil sehr nahe kommt, aber leider nur für Frauen. Erfahrene Schneider können so einen Schnitt sicher abwandeln. Lieben Dank für Deine Mühe. Einen Damenschnitt umzuwandeln traue ich mir nicht zu. Der Mantelstoff ist ja nicht ganz günstig und das Risiko ist mir dann zu groß. Viele Grüße aus dem hohen Norden Kersten
Kersten Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Ha, ich wusste doch, irgendwo im Hinterkopf hatte ich noch was ... Burda 10/2006. Da ist ein solches Schnittmuster drin, Nr. 129. Hier die Besprechung auf Patternreview: BurdaStyle Magazine 10-2006-129 from BurdaStyle Magazine patterns is a Man's wool coat sewing pattern Grüßlis, frieda Hallo Frieda, genau so einen Mantel meine ich. Kann man dort den Schnitt bekommen? lg Kersten
Capricorna Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Hallo Kersten, jein - PatternReview verkauft zwar auch Schnitte, aber nur die Einzelschnitte von Burda. (Und die Kosten für den Rück-Import eines deutschen Schnittes aus den USA nach D wäre ja auch ein wenig überflüssig...) Und der Mantel war kein Einzelschnitt, sondern (mit vielen anderen) in der Ausgabe 10 aus dem Jahr 2006 ihres Magazins "Burda Moden" enthalten (wie es damals noch hieß, inzwischen wurde sie umbenannt in Burda Style). Du kannst zunächst bei Burda per Email anfragen, ob sie noch eine Ausgabe dieses Heftes haben, die sie dir verkaufen können. Ansprechpartner findest du irgendwo (vermutlich im Impressum) auf der Burda-Website. Wenn die sie nicht mehr haben, bleibt dir noch ebay, die Stadtbibliothek oder eine Suchanzeige nach dem Heft in unserer Kleinanzeigenabteilung hier auf der Website (ganz oben in der ersten graue Menüleiste, Markt, dort "private Angebote und Gesuche"). (Hier im Forum selbst dürfen keine Kauf-Anfragen oder -Angebote gemacht werden; dafür ist extra der Markt gedacht.) Viel Erfolg! Liebe Grüße Kerstin
Kersten Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2013 Und beim rumstöbern noch gefunden: "Neue Mode Avantgarde 22325" falls noch mal jemand nach so einer Jacke sucht. Die ursprünglich suchende Person scheint ja verschollen zu sein ... Grüßlis, frieda Hallo Frieda, ich danke Dir ganz herzlich für Deine Mühe. Hab jetzt den Schnitt bestellt und freue mich darauf mich daran zu versuchen. Vielleicht kann ich Dir auch mal helfen. Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit den Handarbeiten Kersten
Harris Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Bei der Bundeswehr gibt es eine Konstruktion für einen Colani-Mantel. Das Schnittmuster muss man sich dann selbst zeichnen.
rightguy Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Hallo Harris! Was heißt 'Bei der Bundeswehr gibt es....'. Kann man dort nach Schnittkonstruktionsanleitungen anfragen? Das fände ich sensationell!! Schnitte nach Anleitung selber konstruieren traue ich mir zu. (Neben Eigenkonstruktionen.....) Grüße, Martin
ju_wien Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 (bearbeitet) hier koenntest du fuendig werden Suche im Verzeichnis der Technischen Lieferbedingungen einen schnitt für ein zweireihiges sakko habe ich schon gefunden http://daten.bwb.org/AG-Bund/TL/Daten/84050021.pdf ("Jacke blau für Marine"), aber den Colani noch nicht, weder unter Colani, noch unter Kurzmantel, Mantel, ... der entscheidende hinweis ("Technische Lieferbedingungen") kam aus diesem forum Forum der Wehrmacht | Uniformen und Ausrter der deutschen Uniformen-Vielfalt da es in dem forum eine eigene rubrik für uniformen gibt, findet man vielleicht noch mehr hinweise. //ps: wenn du in der datenbank vom beschaffungsdienst %marine eintippst, bekommst du alle, wo irgenwie marine vorkommt und da findet sich dann ein überzieher für marine und eine seite später das damenmodell. allerdings ist das ein klassischer doppelreiher ohne teilungsnähte und mit paspeltaschen. Bearbeitet 21. Oktober 2013 von ju_wien
Mutschekäpchen Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Hallo Martin dem Link Suche im Verzeichnis der Technischen Lieferbedingungen folgen,dann bei erster TL Nr 8405 eingeben. Dann kommt ganz viel Bekleidung. Viel Spass LG Kerstin:)
Harris Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Hallo Harris! Was heißt 'Bei der Bundeswehr gibt es....'. Kann man dort nach Schnittkonstruktionsanleitungen anfragen? Das fände ich sensationell!! Schnitte nach Anleitung selber konstruieren traue ich mir zu. (Neben Eigenkonstruktionen.....) Grüße, Martin Den Marine-Mantel (lang) findet man unter TL 8405-0138. Den Colani gibt es auch, aber wo genau weiß ich nicht. Die Zeichnungen sind wie beim System Müller & Sohn (aber ohne große Anleitung). Also man muss z. B.: Gerade ziehen in der Länge des Rückenteils (Gesamtlänge) + 20 cm. Senkrecht dazu: 1/4 Brustumfang + 20 cm. Dann hat man das "Koordinatensystem" und muss weitere Senkrechte zeichnen (Taillenhöhe, Rückenhöhe etc.).
rightguy Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Hallo Harris! Danke! Unter TL 8405-0138 kann man an die Schnittkonstruktion kommen? Ich kriege da das: Klick! Womöglich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht........ Grüße, Martin
ju_wien Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 wo hast du die nummer denn eingegeben? hier Suche im Verzeichnis der Technischen Lieferbedingungen funktioniert es bei mir
lea Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 wo hast du die nummer denn eingegeben? hier Suche im Verzeichnis der Technischen Lieferbedingungen funktioniert es bei mir Das ist ja hochinteressant! Die Suche nach 8305 findet die Stoffe. Super, was da alles gefordert ist - als popeliger Privatkäufer im Fachgeschäft ist man ja schon froh, wenn wenigstens die Angabe der Materialzusammensetzung stimmt... Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden