Zum Inhalt springen

Partner

Loop Stricken mit Links - ich glaub ich bin zu doof


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche verzweifelt so einen grobmaschigen Loop zu stricken, bei der man in einer Reiche einen Umschlag aufnimmt und den in der nächsten Reihe wieder fallen lässt.

 

Ich stricke mit links und egal, was ich versuche, es sieht einfach nicht so aus, wie es soll.

 

Hat mir jemand einen Tipp?

 

Danke

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • TanjaK

    5

  • nowak

    3

  • *konzi*

    2

  • bella

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hast du ein Bild von deinem Gestrick und vielleicht einen Link auf die Anleitung, damit man mal sehen kann?

Geschrieben

Ah ja.. du strickst immer eine rechte und eine linke Masche und läßt immer den Umschlag der Vorreihe fallen, dafür nimmst du einen neuen Umschlag auf.

 

Da sich ein Rippenmuster aus eins rechts ein links so zusammenzieht (nach einigen Reihen) hat man scheinbar auf beiden Seiten nur rechte Maschen.

 

Mit Patentmuster, wie auf der Seite behauptet, hat das allerdings nichts zu tun, das gibt einfach nur ein "Bündchenmuster" mit extrem langen Maschen, durch die fallen gelassenen Umschläge.

 

Patent geht in Wirklichkeit so:

 

Geschrieben

Hallo Marion,

 

schau mal, bei mir kommen eher linke als rechte Maschen raus. Hast du eine Ahnung, was ich falsch mache?

P1060531.jpg.247a9640f0c7d18330abe31b956ec9d1.jpg

P1060532.jpg.e636c238e5bcefef213e82a893a36dc6.jpg

Geschrieben

Hallo Marion,

 

ich hab´s jetzt endlich geschafft. Ich glaube mein Fehler war, dass bei der linken Masche der Faden auf der falschen Seite war.

 

Danke aber für deine Antwort

P1060533.jpg.f617a826a4a9d93131537aab4f03dffe.jpg

Geschrieben

Ist das "Bravo Big" mit der du strickst? Da ist die Anleitung ja auch auf der Banderole.

Hast du noch dickere Stricknadeln da? Ich würde das Muster nochmal mit dickeren Nadeln testen, dann kommen die Fallmaschen noch besser zur Geltung.

 

Und Marion hat Recht, es ist kein Patentmuster.

Geschrieben

Ja, manchmal spielt es eine Rolle, wie rum man den Umschlag macht. :o

 

Schön, daß der Knoten geplatzt ist!

Geschrieben
  *konzi* schrieb:
Ist das "Bravo Big" mit der du strickst? Da ist die Anleitung ja auch auf der Banderole.

Hast du noch dickere Stricknadeln da? Ich würde das Muster nochmal mit dickeren Nadeln testen, dann kommen die Fallmaschen noch besser zur Geltung.

 

Und Marion hat Recht, es ist kein Patentmuster.

 

Wenn du im Internet "Loop Schal stricken" eingibst, kannst du Dir bei "You Tube"

das Video zu deinem Loop anschauen. Dort ist erklärt, wie man das Muster bzw.

den Loop strickt.

Geschrieben

nee, das ist eine Wolle vom Lidl. Aber danke für den Tip, dann versuch ich´s das nächste Mal mit größeren Nadeln

Geschrieben

@bella:

Ich weiß, wie man den Schal strickt und auch wie man Patent oder Halbpatent oder unterschiedlich große Fallmaschen im Wellenmuster strickt.....

 

...aber im Normalfall kann ich z.Zt. nicht auf google,Blogs und Youtube zugreifen

 

Aber ich wollte nochmals bei TanjaK zum Verständnis nachfragen, da ich die Wolle auch erst neulich verstrickt habe. Allerdings im Patentmuster mit Zöpfen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...